Ich hatte das gleiche Problem und habe mir dann die Lenkererhöhung von Wunderlich http://www.wunderlich.de/shop/wunderlic ... -5739.html" onclick="window.open(this.href);return false; gekauft. Seitdem habe ich keine Sorgen mehr.
Bei mir waren wohl die Arme etwas zu kurz.
Vibrationen im Lenker
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Vibrationen im Lenker
bin ich also doch nicht alleine mit dem Problem
Also der Nonshock Lenker geht schon optisch gar nicht
und viele andere Lenker gibt`s auch nicht für die Dicke.
Ich habe den Lenker etwas nach hinten gedreht und finde den von der Ergonomie saugut. Ich stütze mich auch nicht drauf und habe kein Karpaltunnelsyndrom.
Drehzahlwechsel hilft auch nicht denn vibrieren tut`s immer
Ich dachte an eine Lenkererhöhung mit eingelegtem Gummi oder sowas - gibt`s leider nicht.
Alternative wäre, eine Lenkererhöhung mit einem Klemmbock zusammenschrauben und dann um 2 mm größer bohren und anschließend einen harten Gummi an der Stelle um den Lenker wickeln. Irgendwas um die 90 shore läßt sich auch nicht mehr großartig zusammenpressen und es wird zumindest nicht wackelig
Warum kommt eigentlich kein Zubehörhersteller auf diese Idee? Ist das so abwegig?

Also der Nonshock Lenker geht schon optisch gar nicht

Ich habe den Lenker etwas nach hinten gedreht und finde den von der Ergonomie saugut. Ich stütze mich auch nicht drauf und habe kein Karpaltunnelsyndrom.
Drehzahlwechsel hilft auch nicht denn vibrieren tut`s immer

Ich dachte an eine Lenkererhöhung mit eingelegtem Gummi oder sowas - gibt`s leider nicht.
Alternative wäre, eine Lenkererhöhung mit einem Klemmbock zusammenschrauben und dann um 2 mm größer bohren und anschließend einen harten Gummi an der Stelle um den Lenker wickeln. Irgendwas um die 90 shore läßt sich auch nicht mehr großartig zusammenpressen und es wird zumindest nicht wackelig

Warum kommt eigentlich kein Zubehörhersteller auf diese Idee? Ist das so abwegig?

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- h1971
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 18. Okt 2012, 10:04
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 27108
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 38XXX
Re: Vibrationen im Lenker
Hallo,
kribbelnde Finger / Hände kannte ich bisher nur von der XTZ750, die mich 19 1/2 Jahre begleitet hat.
Und die hatte ja Gummilager unterm Lenker...
Mit der XT1200Z habe ich bisher keine Probleme, auch nach lägeren Fahrten nicht.
Hilft hier zwar nicht weiter, aber die Vibrationenn haben für mich schon deutlich abgenommen mit dem "Modellwechsel"
kribbelnde Finger / Hände kannte ich bisher nur von der XTZ750, die mich 19 1/2 Jahre begleitet hat.
Und die hatte ja Gummilager unterm Lenker...
Mit der XT1200Z habe ich bisher keine Probleme, auch nach lägeren Fahrten nicht.
Hilft hier zwar nicht weiter, aber die Vibrationenn haben für mich schon deutlich abgenommen mit dem "Modellwechsel"
Die linke zum Gruß
Holger/h1971
XT1200Z (DP01)
Holger/h1971
XT1200Z (DP01)
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Vibrationen im Lenker
wir sind gestern von kärnten nach zadar gefahren, und erstmalig hatte ich links dieses vibrieren. ich führe das aber auf die vielen autobahn-km (da regen) in kombinatin mit der hecklastigkeit (dadurch leichte gabel) aufgrund des vielen gepäcks zurück. bisher kannte ich dieses problem nicht, im gegenteil, bei meinem damaligen vergleich mit der gs (http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... 417#p14177" onclick="window.open(this.href);return false;), habe ich das noch bei der gs mokiert.
lg, rubbergum aus dem
zadar
lg, rubbergum aus dem

Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Re: Vibrationen im Lenker
@ Tequila
schau mal bei Altrider die haben eine mit Dämpfung von ROX
schau mal bei Altrider die haben eine mit Dämpfung von ROX
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Vibrationen im Lenker
Guter TippTwindriver900 hat geschrieben:@ Tequila
schau mal bei Altrider die haben eine mit Dämpfung von ROX


Da müßte dann ein flacherer Lenker drauf, dann passt es wieder

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Re: Vibrationen im Lenker
Auch bei mir ist das Händekribbeln durch den Heidenau stärker geworden.
Nach Anbau einer Lenkererhöhung und der dadurch anderen Sitzposition passiert es nun seltener...
Nach Anbau einer Lenkererhöhung und der dadurch anderen Sitzposition passiert es nun seltener...
Re: Vibrationen im Lenker
Wie ist das eigentlich mit der Lenkererhöhung ?
Ab wieviel mm Erhöhung muss ich rechnen, daß diverse Leitungen und Kabel zu kurz sind ?
Grüße vom Grenzländer
Ab wieviel mm Erhöhung muss ich rechnen, daß diverse Leitungen und Kabel zu kurz sind ?

Grüße vom Grenzländer
Re: Vibrationen im Lenker
@Tequila
nachdem mich das Problem auch quält, habe ich noch ein bisschen gestöbert und bin auf PHDS-System Lenkeraufnahme gestoßen.
Oder ist das bereits bekannt?
Grüße vom Grenzländer
nachdem mich das Problem auch quält, habe ich noch ein bisschen gestöbert und bin auf PHDS-System Lenkeraufnahme gestoßen.
Oder ist das bereits bekannt?
Grüße vom Grenzländer
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Vibrationen im Lenker
Super !! Das könnte es seinGrenzländer hat geschrieben:@Tequila
nachdem mich das Problem auch quält, habe ich noch ein bisschen gestöbert und bin auf PHDS-System Lenkeraufnahme gestoßen.
Oder ist das bereits bekannt?
Grüße vom Grenzländer

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*