Seite 2 von 2

Re: Organisatorisches zum Forumtreffen in Lauenstein

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 23:33
von Xlse
Danke schön an euch beide für die tolle Vorbereitung und Organisation. Franz, wie lang sind denn so ungefähr deine Touren? (oder hab ich wieder was überlesen?)

Re: Organisatorisches zum Forumtreffen in Lauenstein

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 23:42
von Ecki
Xlse hat geschrieben:Danke schön an euch beide für die tolle Vorbereitung und Organisation. Franz, wie lang sind denn so ungefähr deine Touren? (oder hab ich wieder was überlesen?)
Den Dank reich ich an Franz weiter, er ist der "Leidtragende". ;)

Und die Sache mit dem Überlesen,oder so...sach nix :lol:

Re: Organisatorisches zum Forumtreffen in Lauenstein

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 10:38
von Franz
Xlse hat geschrieben:Danke schön an euch beide für die tolle Vorbereitung und Organisation. Franz, wie lang sind denn so ungefähr deine Touren? (oder hab ich wieder was überlesen?)
Hallo Xlese,
Du hast nicht überlesen, denn es gab keine Angabe.

Die Freitagstour misst 308km und sollte mit einer Fahrzeit von max. 4,5 Stunden zu bewältigen sein. Vor zwei Wochen habe ich die Osttour kurz und normal kombiniert in in 4,5 Stunden an einem Nachmittag abgefahren (333km).

Die Samstagstour ist 300km lang und hat auch eine Fahrzeit von max. 4,5 Stunden. Für die Kombination Westtour kurz und normal habe ich auch nur 4,5 Stunden gebraucht (335km).

Wer gerne Kurven fährt wird seine Freude haben.
Vor 2 Jahren bin ich eine ähniche Tour mit Bikern aus Hannover gefahren. Nach 200km hat eine Sozia die Weiterfahrt verweigert: "So viele Kurven habe ich noch nie erlebt. Ich will auf gerader Strecke zurück zum Hotel. Mir ist schon über!". Sie musste aber noch 50km Kurven ertragen, denn es gab keine gerade Strecke zum Hotel.

Re: Organisatorisches zum Forumtreffen in Lauenstein

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 12:29
von TenereTourer
Franz hat geschrieben:
Xlse hat geschrieben:Danke schön an euch beide für die tolle Vorbereitung und Organisation. Franz, wie lang sind denn so ungefähr deine Touren? (oder hab ich wieder was überlesen?)
Hallo Xlese,
Du hast nicht überlesen, denn es gab keine Angabe.

Die Freitagstour misst 308km und sollte mit einer Fahrzeit von max. 4,5 Stunden zu bewältigen sein. Vor zwei Wochen habe ich die Osttour kurz und normal kombiniert in in 4,5 Stunden an einem Nachmittag abgefahren (333km).

Die Samstagstour ist 300km lang und hat auch eine Fahrzeit von max. 4,5 Stunden. Für die Kombination Westtour kurz und normal habe ich auch nur 4,5 Stunden gebraucht (335km).

Wer gerne Kurven fährt wird seine Freude haben.
Vor 2 Jahren bin ich eine ähniche Tour mit Bikern aus Hannover gefahren. Nach 200km hat eine Sozia die Weiterfahrt verweigert: "So viele Kurven habe ich noch nie erlebt. Ich will auf gerader Strecke zurück zum Hotel. Mir ist schon über!". Sie musste aber noch 50km Kurven ertragen, denn es gab keine gerade Strecke zum Hotel.

Hi Franz,

eventuell doch lieber etwas mehr Zeit für die Touren einplanen, damit der Letzte hinten auch noch die Kurven bekommt. Ich habe dies in Gruppenfahrten schon erlebt, das die Letzten hinten es sehr schwer haben dran zubleiben und gehen dann mitunter ein unnötiges Risiko ein, sie wollen sich ja nicht blamieren vor der Gruppe. :-) :-)

Re: Organisatorisches zum Forumtreffen in Lauenstein

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 13:38
von Franz
Keine Panik, es wird keiner zurück gelassen und es wird immer auf den letzten gewartet.
Niemand soll ein Risiko eingehen und muss es auch nicht.

Das richtige flotte Fahren muss ich aus 2 Gründen etwas entschleunigen:
1. Die Straßen sind in keinem gutem Zustand und erlauben zum Teil wegen Wellen und Schlaglöchern keine tiefen Schräglagen.
2. Ich habe mir das linke Handgelenk geprellt und den linken Zeigefinger gezerrt und das behindert mich beim Motorradfahren (nein, das ist nicht beim Motorradfahren passiert, es war bei Waldarbeiten).

Re: Organisatorisches zum Forumtreffen in Lauenstein

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 15:18
von Christoph
Hallo zusammen,

als Vorausfahrender würde ich mal meine quitschegelbe Warnweste überziehen.

Weiß nicht, ob das funktioniert: aber wenn die ehrenvolle Nachhut der Gruppe auch mit so einem Ding herumfährt, muss der vorne vielleicht im Rückspiegel nicht immer so genau zählen. Also: Wer eine Warnweste hat, möglichst mitbringen und ggf. untereinander verleihen.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Organisatorisches zum Forumtreffen in Lauenstein

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 15:34
von Gilead
Hallo Christoph

Gute Idee, ich nehme eine Warnweste mit. :daumen:

Bis morgen, und gute Fahrt.

Servus
Gottfried