Seite 2 von 2

Re: Eifelcrosser ;)

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 21:20
von Irrlander
Hier gibt es ein paar Bilder vom Petrus: Eigene Um-/Anbauten

Ganz so schnell gings bei mir nicht. Ich mußte erst noch einen dicken Torx (Heckabdeckung) und eine Imbusnuss für den Drehmomentschlüssel besorgen.
Der Auspuff, der Bremsflüssigkeitsbehälter, der Tankhalter, der Sitzträger und so einiges Kleinzeucg muss auch ab.
Mit der Elektrik hab ich auch etwas gekämpft, nicht weil es mir fremd ist, sondern weil es mechanisch eng war.
Wichtig, besorg Dir passende Schrauben um die Gewinde beim Pulvern zu schützen, einige haben besondere Gewindesteigungen, ( zb Soziahaltegriffe).

Das Ergeniss war auf jedenfall die Mühe wert. 3x schwarzer Kater
DSCF4686.JPG
DSCF4688.JPG
DSCF4689.JPG
@Eifelcrosser: Mach doch einen Threat mit einer kleinen Fotoserie, erforderlichen Werkzeug und Tips, wenn Du den Rahmen abbaust. Das Thema scheint doch öfter vorzukommen.

Re: Eifelcrosser ;)

Verfasst: So 20. Apr 2014, 18:02
von Nr.5
Wenn ich den Ausbau angehe wird auf jeden Fall Fotografiert und notiert :-) .Habe auch schon einen Pulverer ausgemacht den ich bei Gelegenheit mal ansteuern werde.Mal sehen wo ich passende Schrauben her bekomme :denker: .

Viele Grüße Nr.5 :winken:

Re: Eifelcrosser ;)

Verfasst: So 20. Apr 2014, 21:53
von Varaderokalle
Muss man zwingend Pulvern oder wäre PlastiDip eine Atlernative?
Gibt es einen Farbcode für den Rahmen?
Mit welchen Kosten darf man rechnen um den Heckrahmen zu pulvern?

Re: Eifelcrosser ;)

Verfasst: So 20. Apr 2014, 22:24
von Nr.5
PlastiDip ist für mich leider keine Alternative da man Unmengen braucht und der Rahmen sehr "verwinkelt" ist.Lackieren ginge zwar ist aber auch ziehmlich aufwendig hab schon einen Lackierer gefragt.Eine Pulverbeschichtung ist sehr hart und wiederstandsfähig außerdem zieht das Pulver durch die statische Aufladung in jede Ecke.Im www kostet ein kompletter Motorradrahmen inklusive Sandstrahlen um die 200€ :-) denke son kleiner Heckrahmen wird dann vielleicht 100-150€ kosten.

Viele Grüße Nr.5 :winken:

Re: Eifelcrosser ;)

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:18
von Irrlander
Nr.5 hat geschrieben: denke son kleiner Heckrahmen wird dann vielleicht 100-150€ kosten.
Ich habe ein Winterspezial genutzt, mit Wartezeiten bis zu 6 Wochen, dafür hat das Pulvern nur 35,- gekostet..
Ich habe die Soziarastenträger, die Fersenschützer und andere Kleinigkeiten gleich mitmachen lassen, alles für 35,-
(Ich musste warten bis ein Großauftrag für Schwarz reinkam, da wurde der kleine Heckrahmen einfach mit reingehängt.)

Re: Eifelcrosser ;)

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 11:02
von Nr.5
35€ :shock: da is ja Hammerite teurer!

Viele Grüße Nr.5 :winken:

Re: Eifelcrosser ;)

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 17:06
von derbonsai
Hej Forumer,
ich habe so wie Irrlander, ähnliche Preise gehabt. Für meine AT habe ich eine Felge und die Feder vom Federbein pulvern lassen. Das hat pro Teil ungefähr 30, bzw. 35€ gekostet. Allerdings vor ca. 4 Jahren und in schwarz, was der Beschichter eh regelmäßig macht.

Ein paar Jahre vorher war mal mein Rahmen der Vt600c fällig, der wurde für ungefähr 200 DM schwarz gepulvert .

Gruß
Nico