Re: Eifelcrosser ;)
Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 21:20
Hier gibt es ein paar Bilder vom Petrus: Eigene Um-/Anbauten
Ganz so schnell gings bei mir nicht. Ich mußte erst noch einen dicken Torx (Heckabdeckung) und eine Imbusnuss für den Drehmomentschlüssel besorgen.
Der Auspuff, der Bremsflüssigkeitsbehälter, der Tankhalter, der Sitzträger und so einiges Kleinzeucg muss auch ab.
Mit der Elektrik hab ich auch etwas gekämpft, nicht weil es mir fremd ist, sondern weil es mechanisch eng war.
Wichtig, besorg Dir passende Schrauben um die Gewinde beim Pulvern zu schützen, einige haben besondere Gewindesteigungen, ( zb Soziahaltegriffe).
Das Ergeniss war auf jedenfall die Mühe wert. 3x schwarzer Kater
@Eifelcrosser: Mach doch einen Threat mit einer kleinen Fotoserie, erforderlichen Werkzeug und Tips, wenn Du den Rahmen abbaust. Das Thema scheint doch öfter vorzukommen.
Ganz so schnell gings bei mir nicht. Ich mußte erst noch einen dicken Torx (Heckabdeckung) und eine Imbusnuss für den Drehmomentschlüssel besorgen.
Der Auspuff, der Bremsflüssigkeitsbehälter, der Tankhalter, der Sitzträger und so einiges Kleinzeucg muss auch ab.
Mit der Elektrik hab ich auch etwas gekämpft, nicht weil es mir fremd ist, sondern weil es mechanisch eng war.
Wichtig, besorg Dir passende Schrauben um die Gewinde beim Pulvern zu schützen, einige haben besondere Gewindesteigungen, ( zb Soziahaltegriffe).
Das Ergeniss war auf jedenfall die Mühe wert. 3x schwarzer Kater
@Eifelcrosser: Mach doch einen Threat mit einer kleinen Fotoserie, erforderlichen Werkzeug und Tips, wenn Du den Rahmen abbaust. Das Thema scheint doch öfter vorzukommen.