Stiefel

FatmaN
Beiträge: 191
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 07:38
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 59100
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: NRW

Re: Stiefel

Beitrag von FatmaN »

@ Franzicana:

Auf das wasserdichte kannst du dich ziemlich sicher verlassen :D
Da hatte ich in den letzten 7 Jahren weder bei bei meinen Journey GTX, noch bei den Touring Star GTX Probleme mit.

Habe es erst vorgestern wieder ausprobiert: von den 700km Landstraße den Tag waren ca. 500 bei mehr oder weniger starkem Regen und 3-6 Grad. Die Füße waren auch Abends noch warm und trocken :daumen: :lol:
Charly

Re: Stiefel

Beitrag von Charly »

FatmaN hat geschrieben: Habe es erst vorgestern wieder ausprobiert: von den 700km Landstraße den Tag waren ca. 500 bei mehr oder weniger starkem Regen und 3-6 Grad. Die Füße waren auch Abends noch warm und trocken :daumen: :lol:

Das "warm" glaube ich bei der Strecke und den Aussentemperaturen nicht wirklich.... :denker:

Gruß
KH
FatmaN
Beiträge: 191
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 07:38
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 59100
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: NRW

Re: Stiefel

Beitrag von FatmaN »

Ok, da könnten evtl. auch die dicken Wollsocken und ab und ab etwas Bewegung abseits des Motorrads einen Anteil dran gehabt haben ;)

Das einzige was richtig fies kalt war, waren die Finger. Ich muss unbedingt mal die Heizgriffe anbauen die seit 3 Jahren im Keller liegen :hirn:
XTZ-Bastard

Re: Stiefel

Beitrag von XTZ-Bastard »

Hallo Franziscaner!

Fahre die Daytona Touring Star GTX seid 3 Jahren. Einen besseren Stiefel hab ich noch nicht gefahren!
Wasserdicht und durch die Membrane sehr angenehm bei allen Temperaturen. Klar bekommt man bei 0 Grad auch kalte Füsse, aber es dauert.
Sehr zu empfehlen.
Richtige Entscheidung!!
Marcske

Re: Stiefel

Beitrag von Marcske »

Teuer ist bei den Daytonas eher relativ. Ich fahre seit Jahren den Big Travel GTX (mit 34cm Schafthöhe) und habe ihn kürzlich einmal "warten" lassen (Sohlen, Schaltauflage erneuern, Naht musste genäht werden = 170 Euro, über Louis in Aachen eingeschickt). Jetzt ist er wieder neu (nicht "wie neu", sondern neu). Es gibt sicherlich auch andere gute Marken, aber wenn man einmal Daytonas an den Füßen hatte, dann wird es schwer für andere Hersteller... :-) .
Antworten

Zurück zu „Bekleidung“