Seite 2 von 12

Re: Wann wird`s Frühling

Verfasst: So 24. Feb 2013, 10:59
von Jaufenspass
immer schön ruhig bleiben :schlafen: lassen wir mal Ostern hinter uns, dann wirds langsam so weit..... Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee. :roll:

Re: Wann wird`s Frühling

Verfasst: So 3. Mär 2013, 13:08
von Stellwerker
Heute. Straßen trocken, Schnee nur noch am Rand und Temp. bei nahezu hochsommerlichen 6,1 Grad .. Ab auf die :xt12:

Re: Wann wird`s Frühling

Verfasst: So 3. Mär 2013, 17:43
von Beagle
Bei uns war sogar 1° mehr (7,.. ). Haende waren kalt. Sonst gings. Erste Tour dieses Jahr.
Viele Gruesse Soenke

Re: Wann wird`s Frühling

Verfasst: So 3. Mär 2013, 17:55
von DrWolle
Jo, bei mir auch die erste kleine Tour heute, einmal den Elbdeich lang :sonne: War zwar frisch aber es wurde einfach Zeit für ne kleine Runde :daumen:

Re: Wann wird`s Frühling

Verfasst: So 3. Mär 2013, 18:10
von Stellwerker
Auch vor ner halben Stunde rein - und die eigenen Regeln verletzt: Ein Motorradmotor wird nur angelassen, wenn er danach mind. 100 km läuft. Es wurden nur 93,4. Aber scheee war's.. :mrgreen:

Re: Wann wird`s Frühling

Verfasst: So 3. Mär 2013, 22:03
von Flocki
Hallo,

habe heute morgen die :xt12: auch aus dem Winterschlaf geweckt . Das Wecken hat ungefähr 3/4 Stunde gedauert weil die Mistgurke :gewitter: einfach nicht anspringen wollte, trotz Garagenstellplatz mit 15°C und Batterieladegerät während 3 Monaten. Nach unendlichem rumgeorgele, bis zur leeren Batterie, haben letztendlich Starterkabel zur Opel Zafira-Batterie den Durchbruch gebracht. Plötzlich sprang das Ding ohne Vorwarnung an ( kein langsames in Fahrt kommen sondern Zack !!!)
Sowas habe ich in 21 Jahren Suzuki kein einziges mal erlebt. Scheint ja aber kein Einzelfall zu sein wie man Forum liest. Übrigens mein Kumpel mit Honda Crosstourer 1200 hat nach sofortigem Anspringen ausgeschaltet und siehe da springt nicht mehr an :mrgreen: (kommt mir aus dem Forum irgendwie bekannt vor ) danach auch lange rumgemurkst.
Abär dann : 250 km durchs belgische Limburg gebrettert, an den Strassenrändern liegt zwar noch überall Schnee, die Strassen waren aber trocken und meist salzfrei. Bei 4°C kamen schon richtig Sommergefühle auf :lol: .
Tat aber gut endlich mal wieder auf dem Bock zu sitzen :daumen:

Viele Jeile Kilometer 2013 wünscht euch Flocki :winken:

Re: Wann wird`s Frühling

Verfasst: So 3. Mär 2013, 22:50
von Christoph
Flocki hat geschrieben:Das Wecken hat ungefähr 3/4 Stunde gedauert weil die Mistgurke :gewitter: einfach nicht anspringen wollte
Wenn ich auf den Tipp nochmals hinweisen darf:
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... =80#p24082

Wäre super, wenn jemand bei ähnlichen Problemen mal ausprobieren könnte, ob das tatsächlich reproduzierbar klappt...

Schöne Grüße
Christoph

Re: Wann wird`s Frühling

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 09:00
von Umsteiger
Moin
Das scheint doch sehr unterschiedlich zu sein.
Meine :xt12: schläft bei meinem Bruder in der Garage, (der hat mehr Platz)und da
ist sie nicht so alleine. :-)
Er hat so 11,15 Uhr das Ladegerät angehangen, ich war so 13,30 Uhr da.
Was soll ich sagen einmal gestartet und schon war sie da.
Ich hab sie auch nur „Sauber“ gemacht kurz „Trocken“ gefahren und abgestellt.
Gruß Stefan

Re: Wann wird`s Frühling

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 15:00
von Ricky
Nach fast 4 Monaten gerade erst einmal Überbrückungskabel rausgesucht und zum Moped gegangen. Zündung an - juchuu - nicht ganz leer.... also Moped aus der Garage rausgeholt und mal den Startknopf bisschen heftiger angeguckt: Nach gefühlten 2 Millisekunden hörte ich das liebliche Geräusch, welches ich nun sooo lange vermisst hatte!
Die ersten 60 Kilometer des Jahres waren ein Genuss :daumen:

Re: Wann wird`s Frühling

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 17:46
von Enrico
Habe heute meine :xt12: auch wieder aufgeweckt. zwei Anlasserumdrehungen und sie war da und lief rund.
im November in die Garage gestellt und heute angesprungen. Die batterie hab ich noch nie ausgebaut oder aufgeladen. :daumen: