KTM 1190 Adventure Fahrbericht

TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: KTM 1190 Adventure Fahrbericht

Beitrag von TenereTourer »

Umsteiger hat geschrieben:Hallo Günter
Wenn das Wetter wieder offen ist können wir ja mal ne Runde zusammen
drehen, bin so 35 Km weg von Dir.
Gruß Stefan

Hallo Stefan,

nur 35 KM, das ist ja dann fast um die Ecke. Klar können wir das machen, Meine Frau (fährt übrigens selbst Motorrad) und ich fahren sehr oft und dann auch sehr gerne etwas weiter und würden uns freuen. Du kannst mir gerne auch per PIN deine Telefon Nr. oder mehr hinterlassen. Ich schreibe dir auch ne Pin
Gruß
Günter
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: KTM 1190 Adventure Fahrbericht

Beitrag von TenereTourer »

Kardanfan hat geschrieben:@TenereTourer

... genau so habe ich es auch vor :sonne:

Ich möchte nächstes Jahr meinem Sohn die XTZ vermachen ..... und denke an einen Kauf zum Jahresende / Winter, dann sind die Pro & Contras alle auf dem Markt ... und die Preise verhandelbar :mrgreen:

Momentan scheint KTM einen guten Zulauf an Kunden zu haben ... ich will aber erst ausgiebig Probefahren, 2-3 Tage mieten, und sehen, ob es sich wirklich lohnt. 125 richtige PS hätten mir auch gereicht ....! Wenn die KTM zu drehzahlgierig ist - ähnlich der alten 990-er - dann habe ich zuviel Angst um den Führerschein :engel: und dauernd den Hahn aufreissen, da bin ich zu alt :winken:

Aber ist schon toll, wenn man mit der Kati ins Frühjahr startet ..... wünsche Dir viel Spass!

Gruß Kardanfan

Vielen Dank,

wenn es bei dir auch funkt mit der Kathi, dann können wir ja öfter mal Erfahrungen austauschen, dies gilt selbstverständlich auch für die :xt12: , also ich denke, das ich die ca. 20 - 25 TKM im Jahr ziemlich gleichmäßig verteilen werde.
Gruß
Günter
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: KTM 1190 Adventure Fahrbericht

Beitrag von TenereTourer »

Kardanfan hat geschrieben:Ja, auf die Erfahrungen bin ich gespannt.

Mal sehen, ob die Kati nur ein Männermotorrad ist - oder ob meine Frau auch mit ihr so gerne mitfährt, wie auf der XTZ :xt12: .

... und ob die KTM ein Bike ist, auf dem 20.000 km/Jahr auch so easy an einem vorbeiziehen ...?

Hoffentlich kommt der Frühling :sonne: bald .... !

Also, in Deiner Lage könnte ich kaum noch schlafen .... :mrgreen:

Gruß Kardanfan

Hallo Kardanfan,

ich glaube wir haben alle die Nase voll von Schnee und Kälte und hofen das es bald wieder losgeht.
Ich habe heute Abend übrigens nochmal meinen :-) wegen der Kathi angerufen, also es kann doch sein, das sie erst Mitte März kommt.

Was die Zuverlässigkeit der Kathi angeht, kann ich auch nicht genau sagen, was mich erwartet, da betrete ich sozusagen Neuland. Mein Händler , bis vor 2-3 Jahren auch noch Honda und KTM Händler, Honda Händler war er übrigens schon vor 35 Jahren und ich habe auch damals schon von ihm mal ne Honda (CB 750) gekauft, hat vor Jahren Honda an den Nagel gehängt und verkauft seit Jahren nur noch KTM, meint das die 1190er Adventure seit 2 Jahren getestet wird und absolut standfest ist.

Also Tatsache ist, das ich der :xt12: was die Zuverlässigkeit angeht, am meisten über den Weg traue, trotzdem bin ich optimistisch, auch mit der KTM 100 000 km oder auch mehr ohne große Probleme zu erreichen.

Aber was das Schlafen Nachts angeht, so habe ich damit keine Probleme. :schlafen: , aber natürlich freue ich mich auch darauf. :-) :-)
Gruß
Günter
Jaufenspass
Beiträge: 602
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 25340
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südtirol
Kontaktdaten:

Re: KTM 1190 Adventure Fahrbericht

Beitrag von Jaufenspass »

Also wenn es darum gehen würde, wär den hässlichsten Schalldämpfer an einem Motorrad verbaut. KTM würde mit Sicherheit den 1. Preis bekommen :shock:
Die Spiegel, finde ich auch eher einen Witz :lol:
Ja vielleicht würde ich mir trozdem dieses Motorrad kaufen. Man wäre nicht oft bäschäftigt mit Motorrad putzen.
Auch müsste man nicht lang aufpassen.
Es hat also auch so seine Vorteile an einem Motorrad, das man nicht hübsch findet. Ich jedenfalls :mrgreen:

Gruß Oskar
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: KTM 1190 Adventure Fahrbericht

Beitrag von TenereTourer »

Kardanfan hat geschrieben:@Tenere Tourer

..... schade finde ich, dass die KTM den Auspuff auf der rechten Seite hat. Ich hatte erst die Hoffnung, dass ich die SW-Motech-Koffer von der XTZ auch für die KTM verwenden könnte ..... aber leider passen die nicht, weil jetzt rechts der kleinere ist ...... Bin mal gespannt, ob wenigstens der Tankrucksack (Held) passt.

@ Jaufenpass
Ich glaube in Punkto Hässlichkeit spielt jeder Hersteller inzwischen in der ersten Reihe ...... auch die XTZ hat einen "unschönen" Auspuff (allerdings mit der neuen Auspuffblende (199,-) und dem Akro sieht die Sache top aus), der schon vor dem Erscheinen zu Diskussionen führte.

Die Maske von vorne ist bei der KTM auch nicht gerade der Hit. Man wird sehen, wie sie sich fährt ...... wie der Platz in der ersten Reihe ist .... dehalb ist es schon mutig so ein Bike ungesehen zu kaufen.

Hübsch war meine XJR 1300 .... :winken:



Gruß Kardanfan

Ich muß sagen, mir gefällt die Tenere so wie sie ist, ich habe an ihr nichts verändert, eventuell kommt noch mal ne größere Scheibe drauf und fertig.

Ja und, Schönheit oder Hässlichkeit, liegt das nicht immer im Auge des Betrachters, wobei ich zugeben muß, die Lampenmaske der KTM ist nicht unbedingt die Schönste, aber ich sehe die ja nicht beim fahren, oder :mrgreen:,
Aber muß man unbedingt als mutig gelten, ein Motorrad der ersten Serie zu kaufen, ja ich weiss es nicht, ich kann nur eines sagen, das es solche Leute geben muß, sonst können die Hersteller einpacken.

Die Zaudernden und Unentschlossenen oder besser gesagt, die Ängstlichen profitieren natürlich im nachhinein von den "mutigen" Beta Testern.

Aber in noch einem Punkt gebe ich die absolut recht, die XJR 1300 ist mit Abstand eines der schönsten klassischen Bike`s die je gebaut worden sind, die hat mir auch immer gut gefallen. :-)
Gruß
Günter
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“