Seite 2 von 2

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 12:00
von Thorsten
Silber sieht halt am besten aus.

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 12:09
von Harry_T
Hi Leute,

noch ein kleiner Nachtrag zum TT Sturzbügel. ;)

Mein :D fand den TT Sturzbügel bei der 10 000er Inspektion gar nicht gut :(
War beim Rausschrauben der Zündkerzen im Weg und mußte demontiert und wieder montiert werden :o
Das wurde dann mit 15 EU berechnet :cry:
Ja das Leben ist hart in Euskirchen :x

Wie ein Kollege aus dem Forum schon zu den Stundensätzen bemerkte "...das ist freie Marktwirtschaft"
Ich spiele demnächst auch mal freie Marktwirtschaft und versuch es mal bei einem anderen FYH
Beim "Speichen nachziehen lassen" fang ich an....
Und wenn die 2 Jahre Garantie um sind, dann schaumer mal bei den freien Schraubern 8-)

FYH Fan-Club-Vorsitzender
Harry_T

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:13
von arktus
Dank Dir Harry_T.

Gut zu wissen, von wegen Inspektion.

Gruß

Arktus

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 18:38
von rubbergum
Harry_T hat geschrieben:Mein :D fand den TT Sturzbügel bei der 10 000er Inspektion gar nicht gut :(
War beim Rausschrauben der Zündkerzen im Weg und mußte demontiert und wieder montiert werden :o
Das wurde dann mit 15 EU berechnet :cry:
Sagt mal Leute - und korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege - aber zu den Zündkerzen gehe ich doch über Tank und Airbox. Was stört mich da ein seitlich angebrachter Stürzbügel, egal welcher Marke?

LG, rubbergum

Re: Sturzbügel

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 19:45
von hdidi
rubber_gum hat geschrieben:
Harry_T hat geschrieben:Mein :D fand den TT Sturzbügel bei der 10 000er Inspektion gar nicht gut :(
War beim Rausschrauben der Zündkerzen im Weg und mußte demontiert und wieder montiert werden :o
Das wurde dann mit 15 EU berechnet :cry:
Sagt mal Leute - und korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege - aber zu den Zündkerzen gehe ich doch über Tank und Airbox. Was stört mich da ein seitlich angebrachter Stürzbügel, egal welcher Marke?

LG, rubbergum
Ist doch ganz einfach:
Wenn der Drehmomentschlüssel einen 150cm langen Hebel hat...... :lol:
Also ich bringe beide Seitendeckel runter und ich kann auch den Tank hochklappen mit montierten TT-Bügeln ;)

Manche Händler wissen offenstichtlich nicht, wie sie die Zeit verrechnen sollen, die sie gebraucht haben. :evil:

Re: Sturzbügel

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 12:22
von Harry_T
Hi,

im Frühjahr/Sommer 2012 wird wohl die 20 000er fällig sein, wenn ich dann noch zum selben FYH fahren sollte, mach ich die Bügel vorher selber ab - dann brauch ich mir nicht wieder 15 EU abknöpfen zu lassen.und das blöde Gelaber anhören.
Oder ich bin bis dahin bei einem anderen FYH der das mit den Bügeln kann, das werde ich dann vorher rausfinden müssen.

Grüße
Harry_T - FYH beschädigt

Re: Sturzbügel

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 13:25
von lagomike
Geht da die Seitenverkleidung noch gut ab??? Bei den TTs

Re: Sturzbügel

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 13:39
von hdidi
hdidi hat geschrieben:Also ich bringe beide Seitendeckel runter und ich kann auch den Tank hochklappen mit montierten TT-Bügeln ;)
Geht einwandfrei, beim ersten mal bisschen probieren, beim zweiten mal geht es schon von alleine.

Re: Sturzbügel

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 13:41
von Pitterl
Bei den SW Motech Bügeln geht der linke Seitendeckel nicht runter. Muß erst abmontiert werden.
Pitterl :o

Re: Sturzbügel

Verfasst: So 13. Nov 2011, 22:49
von wolfei
Wollte bei montierten SW Motech Bügeln die Batterie ausbauen, ging aber nicht! :cry:
hatte jemand mehr Erfolg?