SR-Racing

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: SR-Racing

Beitrag von Christoph »

lagomike hat geschrieben:Er fragte auch was eine
"" OTR Reacing Headpipe "" ist das kennt er nicht !!
Das ist wohl die englische Bezeichnung des Händlers Off the Road für seine eigene Krümmeranlage:
http://www.off-the-road.de/XT-1200-Z/Ex ... 200-Z.html

Zitat von der Off-the-road-Webseite auf Deutsch:
"Die Krümmer werden ohne Katalysator geliefert um ein Maximum an Drehmoment und Leistung zu garantieren."
http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z ... 200-Z.html

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
lagomike

Re: SR-Racing

Beitrag von lagomike »

Christoph hat geschrieben:
lagomike hat geschrieben:Er fragte auch was eine
"" OTR Reacing Headpipe "" ist das kennt er nicht !!
Das ist wohl die englische Bezeichnung des Händlers Off the Road für seine eigene Krümmeranlage:
http://www.off-the-road.de/XT-1200-Z/Ex ... 200-Z.html


Schöne Grüße
Christoph
Nein die Anlage wird komplett von SR-Racing gefertigt und an Off geschickt.
Sieht man ja schon von den Bildern vom Sepp sind die gleichen mit denen Off Werbung macht ;)
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: SR-Racing

Beitrag von Christoph »

Na gut, ich verdeutliche: Das ist die englische Handelsbezeichnung, unter der "Off the Road" Sepps Krümmeranlage vertreibt.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
lagomike

Re: SR-Racing

Beitrag von lagomike »

Christoph hat geschrieben:Na gut, ich verdeutliche: Das ist die englische Handelsbezeichnung, unter der "Off the Road" Sepps Krümmeranlage vertreibt.

Schöne Grüße
Christoph
Bild

Hoppla ein Bild ÜBERSEHEN
Dateianhänge
comp_1XTZ1200 R 005.jpg
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: SR-Racing

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
und um bei Bezeichnungen zu bleiben:

Die Rennleitung wird das als Fahren ohne Betriebserlaubnis bezeichnen und die Kiste umgehend stilllegen..... :lol:

Gruss Ingo
First Edition, Blau-Silber
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: SR-Racing

Beitrag von Christoph »

Egal! Hauptsache, die Leistung wird nicht gekrümmt! ;-)

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
hdidi

Re: SR-Racing

Beitrag von hdidi »

Von wegen gekrümmt, die wird in der Heatpipe verraucht.... :lol:
Hätte da noch paar Heatpipes übrig aus diversen Rechnern... :mrgreen:
Benutzeravatar
ila
Beiträge: 1993
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 06:44
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 99800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bei Landshut

Re: SR-Racing

Beitrag von ila »

Hallo Dieter,
ja ne, is klar... das Ganze über das A20-Gate am ISA-Bus vorbei..... :mrgreen:

Gruss Ingo
First Edition, Blau-Silber
hdidi

Re: SR-Racing

Beitrag von hdidi »

Der ISA-Bus ist ja auch ne ganz schöne Drossel :P
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 436
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 11:42
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 124700
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 09633 Halsbrücke

Re: SR-Racing

Beitrag von Lars »

Also ich hab mir auch den SR-ESD in der tiefen Position angebaut,mußte aber das Verbindungsrohr ein Stück einkürzen,damit das H&B-Trägersystem trotzdem ranpaßt. Jetzt sind am Dämpferende noch ein paar mm Platz zu Blinker und Träger. Es wird aber nix verbrutzelt,weil der Dämpfer nicht sonderlich heiß wird. Sehr schöner,selbst ohne Röhrchen nicht zu lauter Klang.
Zu der Frage nach dem Kat:
Der Herr Haberkamm von OTR hat mir am Telefon erklärt, daß der Einzel-ESD ohne Kat geliefert wird, weil der in der Originalanlage nach den Flammrohren verbaut ist. Bei der Komplettanlage sitzt der Kat im Schalldämpfer, wegen größerem Querschnitt (mehr Leistung/Drehmoment).
So, jetzt hab ich auch mal nen technisch versierten Beitrag leisten können :ugeek:
Yamaha XT600E, Husqvarna 610TE,Yamaha XT660R,Yamaha XT1200Z
Antworten

Zurück zu „Auspuff“