Re: Fahrsicherheitstraining
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 17:33
So, mein Senf dazu;
habe auch (nach 20 Jahren und 15-25.000KM p.a. a.d. Moped) son Training auf dem Übungsplatz in Jülich mitgemacht.
Gesponsort von meinem damaligen Freundlichen, 9 BMW mit ABS und ich als einziger mit meinem Nicht-ABS-Hobel.
Geleitet durch 2 erfahrene ausgebildete Vielfahrer.
Es war schon erschrecken, kaum einer der ABS-Piloten traute sich eine richtige Vollbremsung zu machen, geschweige denn, daß Vorderrad i.d. Regelbereich zu bringen. (Nach eigenen Angaben beim gemeinsamen Mittagessen, alles erfahrende Piloten.....)
Mir selbst wurden so Kleinigkeiten vermittelt wie: Finger gehören a.d. Lenker wärend der Fahrt, nicht a.d. Hebel,
Füße a.d Rasten, nicht die Hacken, auch wenns cool ausschaut, man fährt wohin man schaut, Impulslenkung und und und.
Kurzum, hat nachdenklich gemacht und hat was gebracht. Die Stimmung dort war gut, denke über eine Auffrischung nach.
Gruß
kaja
habe auch (nach 20 Jahren und 15-25.000KM p.a. a.d. Moped) son Training auf dem Übungsplatz in Jülich mitgemacht.
Gesponsort von meinem damaligen Freundlichen, 9 BMW mit ABS und ich als einziger mit meinem Nicht-ABS-Hobel.
Geleitet durch 2 erfahrene ausgebildete Vielfahrer.
Es war schon erschrecken, kaum einer der ABS-Piloten traute sich eine richtige Vollbremsung zu machen, geschweige denn, daß Vorderrad i.d. Regelbereich zu bringen. (Nach eigenen Angaben beim gemeinsamen Mittagessen, alles erfahrende Piloten.....)

Mir selbst wurden so Kleinigkeiten vermittelt wie: Finger gehören a.d. Lenker wärend der Fahrt, nicht a.d. Hebel,
Füße a.d Rasten, nicht die Hacken, auch wenns cool ausschaut, man fährt wohin man schaut, Impulslenkung und und und.
Kurzum, hat nachdenklich gemacht und hat was gebracht. Die Stimmung dort war gut, denke über eine Auffrischung nach.
Gruß
kaja