Seite 2 von 3
Re: Kotflügelverlängerung vorne (nicht geschraubt)
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 08:00
von Tequila
ich hab´ auch noch das Ding hier rumliegen und werde es irgendwann mal anbauen - aber dann wohl mit den beiliegenden Schräubchen.
Ich denke, ich werde den Klebestreifen entfernen und mit Silikon arbeiten und dann zusätzlich die Schrauben reindrehen. Die Schraubenköpfe werde ich von außen mit einem Lackstift farbig "tarnen" und das muß reichen.
Mal ehrlich

wir reden hier von einem Enduro Schutzblech ......
Re: Kotflügelverlängerung vorne (nicht geschraubt)
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 08:28
von AndiM
hi,
ich habs auch mit Blindnieten montiert, bei den Schrauben wäre ich mir nicht sicher ob es irgendwann einmal das Selbstschneidegewinde im Kunststoff ausfetzt ...
lg
Re: Kotflügelverlängerung vorne (nicht geschraubt)
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 13:26
von h1971
Hallo,
Danke für die vielen Antworten und Anregungen.
Ich habe mich nun zu einer Bestellung im "einschlägigen Fachhandel" mit Schraubbefestigung durchgerungen und werde mir die mitgelieferten Montageschrauben mal ansehen.
Ggf. kann man da ja noch optisch optimieren
Auf eine Lösung ohne Schrauben werde ich aber wohl verzichten, bevor das Ding in die "Selbstständigkeit" verschwindet.
Re: Kotflügelverlängerung vorne (nicht geschraubt)
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 14:41
von Irrlander
Ich habs auch verschraubt, nicht aus Sorge die Verlängerung zu verlieren, sondern dass sie sich halb löst und zwischen Rad und orginal Kotflügel verkeilt.
Der Schaden ist dann größer als die drei Schraublöcher.
Die Schraubenköpfe habe ich lackiert,so sieht man sie kaum.
Re: Kotflügelverlängerung vorne (nicht geschraubt)
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:37
von Pitterl
Hi Ha,
Ich hätte auch noch welche lagernd.Pitterl
P.S. Ich selbst habe auch verschraubt und mit Silikon von innen verfugt. Hält bombenfest.
Kotflügelverlängerung vorne (nicht geschraubt)
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:53
von h1971
Hallo,
schade, das kam etwas zu spät für mich. Jetzt habe ich schon bestellt, sonst hätte ich hier "zugeschlagen".
Beim nächsten "Aufrüsten" vielleicht.
Re: Kotflügelverlängerung vorne (nicht geschraubt)
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 16:31
von Tequila
Mal was anderes

habt ihr schon mal daran gedacht, den vorderen Kotflügel 2-3 cm höher zu setzen ?
Ich finde das gerade bei einer Enduro, für die es ja auch Stollenreifen gibt, nicht verkehrt

Re: Kotflügelverlängerung vorne (nicht geschraubt)
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 16:54
von doppelklick
Anbei ein gewünschtes Bild.
Viele Grüße
Thomas
Re: Kotflügelverlängerung vorne (nicht geschraubt)
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 17:57
von Teneredriver
Danke Thomas
gr Teneredriver
Re: Kotflügelverlängerung vorne (nicht geschraubt)
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 19:44
von Tequila
hab´ meine heute auch mal verbaut - mit Montagekleber geklebt, mit drei Schraubzwingen gespannt und über Nacht trocknen lassen. Dann mit drei Schrauben verschraunbt - M3 Linsenkopf Edelstahl sowie Edelstahl Unterlegscheiben und Hutmuttern. Okay, die Edelstahl Hutmuttern sieht man aber dafür ragt keine Spitze in Richtung Reifen
