Seite 2 von 3
Re: Daytona
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 16:07
von Tequila
So, ich gehöre nun auch zum erlauchten Kreis der Daytona Fahrer
Ich habe leider echte Probleme mit meinen Füßen: sehr hoher Spann, breiter Fuß, extrem "kräftige" Waden und zu allem Überfluss noch ein zerdeppertes und druckempfindliches Sprunggelenk.
Nachdem ich Jahrzehnte lang nur die billigen Cycle Spirit Stiefel von Tante Louise tragen konnte, habe ich mich jetzt noch mal mit dem Thema auseinander gesetzt und bin zur Anprobe in den Mega Store gefahren.
Die Überlegung war:
- bequem müssen sie sein
- wasserdicht sollten sie sein
- eher Klettverschluss als Reißverschluss
- Da ich eh ´kein Winterfahrer bin, sollen sie eher für die warme Jahreszeit sein
- am liebsten kurze Stiefel, denn die Endurohose schützt die Schienbeine auch und je kürzer, desto bequemer
Es sind die Daytona Journey XCR geworden -danke für den Tipp. Die Dinger sind saubequem und ich werde wahrscheinlich meine "Nike-Motorrad-Turnschuhe" wieder zum Waldspaziergang nehmen

Re: Daytona
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 16:47
von Pitterl
Hi Heinz,
Na denn gartuliere ich mal. Habe die auch für den Sommer.
Wirklich saubequem. Pitterl

Re: Daytona
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 18:06
von sanse
Ich habe auch seit 2 Jahren den Journey XCR und bei der letzten 20% Aktion mir noch den Spirit XCR geholt. Bin von den Stiefeln einfach überzeugt.
Bei dem kurzen störte mich bei Regenfahrten, dass man doch manchmal die Hose runterzuppeln musste, damit die Beine nicht nass werden. Im Sommer ist der Schuh einfach nur genial.
ps: ich finde übrigens, dass man mit dem journey auch super gut einige Meter zu Fuß zurück legen kann.
Denke du hast die richtige Entscheidung getroffen

Re: Daytona
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 19:27
von XTZ-Bastard
Hallo Leute!
Ich fahr die Daytona GTX. Ein prima Tourenstiefel. Wasserdicht und ein funktionierender Membran. Sind nach zig-tausend Kilometern immer noch wie neu....
Ein Bekannter fährt seine Sportstiefel(so hießen die damals, glaub ich) seit über 22 Jahren. Einziger Mangel...Die Schaltverstärkung am linken Schuh mußte mal nachgenäht werden.
Der Preis ist eine Katastrophe, aber die Qualität ist fast nicht zu überbieten. Und bequem sind sie auch noch...
Re: Daytona
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 11:26
von Teneredenn77
Ich habe schon seit 4 Jahren den Daytona Journey XCR!
Dieser Stiefel ist genial!
Super bequem und auch wenn sie nicht die billigsten sind kann ich sie nur jedem empfehlen!
Nächstes Jahr hole ich mir noch ein anderes Paar von Daytona, da der XCR nicht besonders hoch ist (22 cm) und man doch merkt wenn es draußen kühler wird!
Nur welche, das muss ich dann noch bei Herrn und Frau Louise testen
Gruss Dennis
Re: Daytona
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 12:43
von tenerolli
Ich hab auch die Journey XCR und bin super zufrieden mit dem Schuh.
Vor allen wenn man auch mal zwischendurch eine längere Strecke laufen möchte.
Mit der Stiefelhöhe hat meines Erachtens Daytona genau das richtige Mittelmaß gefunden.
Jetzt in den kälteren Tagen hab ich mir angewöhnt meine Hose unten enger zuzumachen, dann geht's auch.
Gruß,
Tenerolli
Re: Daytona
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 16:03
von Twindriver900
Hallo,
ich fahr den Daytona Trans Open GTX.
Sehr guter Stiefel
Re: Daytona
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 11:59
von Harry_T
Hi,
fahre wie Franz seit 3 Jahren den Daytona Alkon (gibts nur bei HG) ist baugleich mit dem Daytona Bandit, neuerdings heißt er Burdit, hab ich gerade auf der Dayona HP gesehen.
Vorher Stiefel von Polo und HG probiert. Als ich in den Dayona gestiegen bin, war das eine andere Welt.
Der Stiefel ist ein Sommerstiefel. Wegen des verarbeiteten Lochleders kommt ganz gut Luft rein und er ist nicht all zu schwer. Auch für Spaziergänge zwischen den Touretappen ist er angenehm. Hab nicht gerne Klötze am Bein.
Wenn's deutlich kühler 10°C wird sind dicke Socken angesagt z.B Falke SK1 oder TT Woolpower....
Bei Regenfahrten hab ich auch schon nasse Füße im Alkon bekommen. Ob es durch das Lochleder oder oben rein gelaufen ist weiß ich nicht.
Bin zufrieden damit - würd ihn nicht tauschen wollen.
Re: Daytona
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 10:33
von Ricky
soderle.. seit gestern bin ich auch Daytona-Stiefel-Fahrer. Bis jetzt hat mich eigentlich immer der Preis gescheut, aber da ich am Sonntag meine Probiker-Stiefel in der Garage ausgiessen konnte, dachte ich mir, es muss mal was WIRKLICH wasserdichtes her. Mit dem 15%-Sommer-Aktions-Gedöns von Tante Luis bin ich gestern in den Laden und mir die Treter mal angesehen.
BOAH!!! Angezogen und wohl gefühlt! Habe mir die Burdit geholt. Wenn die jetzt dann auch noch den Regentest bestehen, dann bin ich überglücklich - wenn nicht, dann gehen sie leider wieder zurück!
Re: Daytona
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 11:14
von Franz
Harry_T hat geschrieben:...
fahre wie Franz seit 3 Jahren den Daytona Alkon ....
Bei Regenfahrten hab ich auch schon nasse Füße im Alkon bekommen. Ob es durch das Lochleder oder oben rein gelaufen ist weiß ich nicht.
...
Meine sind vollkommen wasserdicht, das musste ich leider schon mehrfach testen.
Wenn Wasser rein kommt, dann von oben, aber das verhindert Gott sei Dank meine Hose.