Seite 2 von 4

Re: neues Federbein Garantie

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 22:54
von tenerolli
Habe heute mal wegen einer Soziusfahrt mein Ferderbein verstellt. Geht alles wie es sein soll. Warum Yamaha damals das ganze Teil komplett getauscht hatte ist mir eigentlich Wurst. Ich habe Garantie und möchte einfach nur das meine Dicke i. O. Ist. Soweit ich mitbekommen hatte, war das wohl auch eine der ersten mit diesem Fehler, da wollten die das Teil ins Werk geschickt bekommen zum nachschauen. Habe aber nie wieder was davon gehört.

Re: neues Federbein Garantie

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 19:13
von gescheu24
Bei meiner dreht sich das Handrad auch leer durch. Klicks sind noch vorhanden. 2 Jahre nach EZ sind allerdings vorbei und ich bin nicht Erstbesitzer. Garantie daher fraglich.
Mit dem entsprechenden Imbusschlüssel kann man aber verstellen. Ist seitdem unter der Sitzbank immer dabei.


Gerhard

Re: neues Federbein Garantie

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 22:53
von Lars
@Gerhard:
So ist`s richtig. Man muß sich zu helfen wissen und funktionieren muß es :daumen:

Re: neues Federbein Garantie

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 15:50
von kaja
Hallo,

evtl. lässt Herbert/spartacus ja eine Kleinstserie i.d. Lehrwerkstatt anfertigen. :denker:
Wäre eine echte Option, denn ich kenne niemanden, der sowas drehen/fräsen/basteln könnte.

Gruß
kaja

Re: neues Federbein Garantie

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 19:57
von spartacus
Hallo kaja,

wäre gut möglich, werd das Rad mal abmontieren und mich mal schlau machen ob es überhaupt machbar ist.

(Meins funzt zwar "noch" und Garantie hab ich auch noch, aber man weiß ja nie)

Gruß
Herbert

Re: neues Federbein Garantie

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 22:02
von doppelklick
Vorsicht :!: beim abnehmen vom Handrad. Da ist eine Feder und eine kleine Kugel drin.
Die springen gerne davon. Und: Ob man die wieder vernünftig rein bringt :?: wage ich zu bezweifeln.

Thomas

Re: neues Federbein Garantie

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 23:25
von spartacus
doppelklick hat geschrieben:Vorsicht :!: beim abnehmen vom Handrad. Da ist eine Feder und eine kleine Kugel drin.
Die springen gerne davon. Und: Ob man die wieder vernünftig rein bringt :?: wage ich zu bezweifeln.

Thomas
:o Danke Thomas für den Hinweis, ich vermute mal dass diese Kugel samt Feder für die Klick´s zuständig ist :?:

Ich werde wohl vorher mit meinem :-) darüber sprechen, nicht dass es später noch heißt ich hätte das
Handrad abgestochen wenn´s nicht mehr funzt und der Garantieanspruch später in Frage gestellt wird.

Danke
Herbert

Re: neues Federbein Garantie

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 21:43
von Maex
Hi @ll

hier wieder eine neue Auskunft vom :-) :
Es gibt da tatsächlich ein Problem mit den FBs. Yam hat eine neue Serie FBs aufgelegt und alle neuen Xts haben die neue Konstruktion schon verbaut.
Da alle Ersatz-Federbeine zurück ins Werk gingen, konnte mein :-) noch kein neues FB liefern.
Yam hat eine neue Serie aufgelegt und alle neuen :xt12: haben die neue Konstruktion schon verbaut. Nun warte ich halt ein wenig länger :schlafen: um eines aus der Ersatzteil-Serie zu bekommen, aber es kommt!

Re: neues Federbein Garantie

Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 09:07
von rainer gustav
Anbei ein Link für ein Einstellrad aus Alu
http://www.eaglemike.com/Preload-adjust ... ak-s10.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: neues Federbein Garantie

Verfasst: So 3. Feb 2013, 18:51
von Flocki
Super Rainer,
damit wäre das Problem für die, die höchstwahrscheinlich kein neues Federbein erhalten ja gelöst (nur schade das dieses Teil mal wieder vom anderen Ende der Welt kommt, während Touratech für fast jedes gar nicht vorhandene Problem ein Zubehörteilchen anbietet gibt es für dieses nicht unerhebliche Problem natürlich mal wieder nichts :daumen_ab: ).
Erstaunlich ist auch wie wenig Forumsmitglieder dieses Problem interessiert, haben Die das alle nicht, oder noch gar nicht bemerkt :denker:

Ich selbst habe an meiner diesen Knopf auch noch nicht verstellt da die Einstellung bis jetzt für mich und Sozia eigentlich OK war. Werde dieses Ding jetzt aber mal unter die Lupe nehmen, denn zu wissen das dieses Teil den Geist aufgibt wenn man es wirklich braucht, ist nicht gerade prikelnd :regen: ) Habe meine Dicke vor einem Jahr als Gebrauchte bei einem 200 km entfernten Händler gekauft, die Garantie ist jetzt abgelaufen und der Yamaha Händler in meiner Gegend (den ich noch gar nicht aufgesucht habe :oops: , hab ja bisher Suzuki gefahren) wird natürlich jubeln wenn ein Unbekannter bei Ihm auftaucht und gerne ein neues Federbein für nix hätte. :?

Wenn man bedenkt das Yamaha tatsächlich dieses schweineteure Teil wegen diesem Kunststoffrädchen komplett austauscht fragt man sich ob dieses Federbeinchen nicht noch andere Überraschungen auf Lager hat ?
Eine offizielle Rückrufaktion von Yamaha hat es ja scheinbar nicht gegeben, oder doch?
Oder bietet Yamaha mittlerweile ein überarbeitetes Knöpfchen zum Austausch an ? :denker:

Fragen über Fragen.

Na ja schau mer mal !

Gruß Flocki :winken: