Seite 2 von 2

Re: Benzinkosten, der helle Wahnsinn

Verfasst: So 19. Aug 2012, 18:25
von Tequila
sie kann den Wahnsinn gar nicht stoppen - dafür gibt es keine gesetzliche Grundlage!! Wir leben in einer Marktwirtschaft und den Preis für Waren bestimmt der Lieferant bzw. "regelt die Nachfrage". Klar ist der Steueranteil extrem hoch aber was passiert, wenn die Regierung den Steuersatz senken würde ? Der Sprit würde ja nicht um den gleichen Betrag billiger werden, vielmehr würden die Konzerne einen Teil der "Ersparnis" mit einer Preiserhöhung auffressen - Steuersenkung als Gewinn Maximierungsmaßnahme für die Ölkonzerne ?

Nee nee, das darf nicht passieren. :daumen_ab:

Re: Benzinkosten, der helle Wahnsinn

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 19:41
von Lars
Ich tanke wie Varabike auch immer bei Aral das Ultimate 102. Ich komme auch ca. 30km weiter und ich bilde mir ein, daß der Motor freier läuft. Den Mehrpreis (+0,05€) rechtfertigt das, zumal man den über die größere Reichweite wieder rausholt. Und das macht pro Tankfüllung nur einen € aus.

Re: Benzinkosten, der helle Wahnsinn

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 09:59
von XT1200Z
juni/juli hatte ich in norwegen (NEIN, da gibts ja kein öl ...) spritpreise von 2.07 - 2.11€/l ....... :daumen_ab:

Re: Benzinkosten, der helle Wahnsinn

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 22:38
von Franki
1,17 am Sonntag im Livigno. Dafür dann 9 Euro Maut im Tunnel Richtung Ofenpass