Hallo Leute,
weil auf Youtube immer wieder Nachfragen kommen, wie ich den Ton aufnehme, beschreibe ich das mal hier, damit ich darauf verlinken kann.
Im Kartenfach des Tankrucksacks steckt ein Zoom H1 Audiorekorder.
http://www.zoom.co.jp/english/products/h1/">http://www.zoom.co.jp/english/products/h1/
Einstellungen: LoCut Filter Off, AutoLevel Off, RecFormat MP3, Bitrate 128, Input Level 40
Daran angeschlossen ist ein Ansteckmikrofon:
http://www.conrad.de/ce/de/product/3014 ... Detail=005
Den Kopf des Mikros habe ich mit etwas Papiertaschentuch umwickelt und das ganze unter dem Fahrersitz mit Textilklebeband an den Zwischensteg des Rahmens gepappt, mit dem sich die Sitzhöhe verstellen lässt. Das Mikro ist dabei vollständig von den Klebeband abgedeckt, damit auch ja kein Wind dran kommt.
Den Stecker des Mikros ziehe ich bei Nichtgebrauch ab und stopfe ihn zwischen Fahrer- und Soziussitz.
Während der Fahrt habe ich mir angewöhnt, die Kamera am Brustgurt bzw. am Sturzbügel einzuschalten und zwei Sekunden später auf den Aufnahmeknopf des Zoom H1 zu drücken. Stoppen dann in umgekehrter Reihenfolge.
Nach der Tour kopiere ich die Video- und MP3-Dateien in ein Verzeichnis. Anhand der Reihenfolge und Länge der Dateien weiß man, welche zusammengehören. Die MP3-Dateien öffne ich mit der Freeware Audacity.
http://audacity.sourceforge.net/?lang=de
Mit [Strg]+[A] alles markieren und mit Effekte > Kompressor, dann [OK] die Lautstärke angleichen. Mit Datei > Exportieren, dann "WAV/PCM" die bearbeitete Tonspur abspeichern.
Die dazugehörige Videospur öffne ich mit der Freeware Avidemux
http://avidemux.berlios.de/index.html
Beim Öffnen den Dialog "H264 detected" mit "Yes" bestätigen. Auf "Audio > Main Track..." klicken. In dem sich öffnenden Dialog unter "Audio Source" die Option "External WAV" auswählen, dann auf "Open" klicken und die zuvor abgespeicherte WAV-Datei auswählen.
Dann auf der linken Seite unter "Audio" die Option "AAC (Faac)" auswählen. "Video" auf "Copy" lassen. "Shift" anklicken und bei oben beschriebener Verzögerung -2000 ms einstellen. Als "Format" die Option "mp4" auswählen.
Mit "File > Save > Save Video" das Video mit der Dateiendung .mp4 abspeichern.
Wenn in der resultierenden Datei die Audiospur zu früh ist, den Shift-Wert erhöhen. Ist die Audiospur zu spät, den Shift-Wert verkürzen.
Das Resultat klingt dann so.
Hier war die GoPro mit dem "Handlebar Seatpost Mount" am Sturzbügel auf Höhe des Kühler-Einlasses befestigt.
http://gopro.com/camera-mounts/handleba ... ost-mount/
Schöne Grüße
Christoph