Seite 2 von 9

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 19:29
von Petrus 1
Ich bin ja schon echt angefixt, wenn ich das alles so lese.

Die sehen einfach klasse aus auf der Dicken, sind echt günstig zu haben und sollen auch noch so lange halten.

Aber ich habe immer noch einige Bedenken wegen der Haftung in schnell gefahrenen, engen Kurven.
Und sind die wirklich so gut auch bei Nässe?


Also besser als der Tourance EXP C?

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 19:39
von Sartene
.....ich würde meinen, der Scout ist absolut ok. Die 750er Fahrer sind des Lobes voll,
Und sogar mein Karoo 1 haftet in Kurven, schnellen Kurven ohne Fehl und Tadel.
Und bei Nässe hatte ich bisher ebenfalls keine Probleme.

Viel Spaß damit.

Andy

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 20:06
von Petrus 1
Na, dann muss ich meinen (Deinen) Satz neuer Tourance Reifen ja wohl weiter geben, was? :lol:

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 20:29
von Sartene
Dreckfräsen brauchen eben Dreckfräsen-Reifen....... ;) ;) :mrgreen:

Und das geht auch im Alltag.

Kaleu :xt12:


P.S. ich nehme sie nicht zurück :mrgreen: :engel:

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 21:14
von Petrus 1
:mrgreen:

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Do 28. Jun 2012, 06:31
von der Dübel
ich werds heraus finden...

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 19:44
von der Dübel
heute meine Scouts bekommen... ein Traum!!

Der Unterschied zum Battlewing is gravierend!
Die ST wird mit den Scouts zur Gazelle in den Kurven (=
Mit den BWs musste man sie in die Kurve drücken, mit den K60s
geht sie von selbst in die schräge. Ob es ein Ende am Horizont (des Reifens)
gibt habe ich mich heut noch nicht getraut (=

*begeistert!*

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 09:19
von DrWolle
Mal eine Anmerkung von mir zu den Scouts nach dem Harz-Wochenende.

Grundsätzlich nach wie vor ein hervorragender Reifen für die :xt12: , im trockenem Grip ohne Ende, spurstabil und so gut wie keine Neigung zum aufstellen beim Bremsen in Kurven. Aber, bei Temperaturen um die 30° und scharfen Angasen wird der Reifen wegen de rProfilblöcke weich, sprich beim heraus beschleunigen mit ordentlich Gas geht er leicht in Richtung Kurvenaussenseite und das Lämpchen von der TCS flackert wie wild, beimscharfen anbremsen vor Kurven schiebt sie dann leicht über den Vorderreifen..
Insgesamt gut zu händeln, weil sich dies Verhalten mit Vorwarnung ankündigt, sprich die ST wird leicht nervös, bevor dann diese Phänomene auftreten.
Also etwas langsamer angehen lassen bei solchen Temperaturen. Trotzde von mir uneingeschränkt empfehlenswert der Reifen! :daumen:

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 09:53
von der Dübel
ist mir noch nicht passiert... weder auf der B noch auf der ST...
Werde ich aber mal forcieren bei den Temperaturen, möchte ich heraus finden.

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 17:52
von Petrus 1
DrWolle hat geschrieben: Aber, bei Temperaturen um die 30° und scharfen Angasen wird der Reifen wegen de rProfilblöcke weich, sprich beim heraus beschleunigen mit ordentlich Gas geht er leicht in Richtung Kurvenaussenseite und das Lämpchen von der TCS flackert wie wild, beimscharfen anbremsen vor Kurven schiebt sie dann leicht über den Vorderreifen..

Na, wenn Du auch immer so fährst wie die wilde Sau, Wolle.................. :lol: :lol: :lol:




:bier: