Seite 2 von 3
Re: Verzurren der "Super Dicken" auf einem Hänger
Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 03:21
von Pitterl
Hi Roger,
Was kostet denn der Spass? Würde mich mal interessieren.
Pitterl

Re: Verzurren der "Super Dicken" auf einem Hänger
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 08:08
von Twindriver900
Hi Pitterl,
zu Preisen hab ich keine Ahnung, konnte das System nur mal mit meiner TDM ausprobieren. Ist einfach Genial.
War ein absenkbarer Hänger, Verladehöhe ca. 30 cm, und dieses Befestigungssystem. Verladedauer für 2 Moppeds ca. 6 min. und bombenfest.
Re: Verzurren der "Super Dicken" auf einem Hänger
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 08:47
von Pitterl
Hab mal nachgeschaut. Ist schon genial und preislich okay.
Pitterl
http://www.rennservice-grimm.de/Aufbock ... ungen.html
Re: Verzurren der "Super Dicken" auf einem Hänger
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 13:21
von Valvestino
Twindriver900 hat geschrieben:Vorderradwippe + MotoChinch und nie mehr Gurtgeraffel
Das hört sich gut an.

Allerdings stellt sich mir die Frage, wie das Handling bei wechselnden (unterschiedlichen) Motorradtypen auf dem Hänger ist, da ja wahrscheinlich alle unterschiedliche Abstände zwischen Vorderradwippe und Airline-Schiene benötigen. Hat da jemand Ahnung?
Gruß
Markus
Re: Verzurren der "Super Dicken" auf einem Hänger
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 09:20
von xte1200zet
Obelix68 hat geschrieben:Hi Leute,
ich habe im Juni ein Reise in die Alpen vor und möchte meine Super Dicke auf einem Hänger mitnehmen. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Maschjine am besten verzurre?
Vielen Dank im Voraus

,
Matthias.
Hallo Matthias
Auf mein online Fotoalbum habe ich ein paar Fotos wie ich meine

auf den Hänger befestig habe.
http://www.arcor.de/palb/thumbs_public. ... D=36945177
MfG
Maik
Re: Verzurren der "Super Dicken" auf einem Hänger
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 10:08
von sanse
du hast die gute aber nich sonderlich tief in die fesern gezogen.
wenn das trotzdem hält, gut. habe mittwoch mit meinem kumpel mal ne probeverladung gemacht. mit der fz1 und xt auf einem normalen anhänger wird es richtig eng, wenn beide maschinen vorwärts stehen
Re: Verzurren der "Super Dicken" auf einem Hänger
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 12:36
von zonas08
... bei zwei Mopeds handhabe ich es schon immer so, dass eine von beiden (die leichtere) rückwärts verladen wird !
Geht natürlich nur mit mindestens 1 Helfer ...
So haste eigentlich immer gut Luft überall ...
Re: Verzurren der "Super Dicken" auf einem Hänger
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 14:06
von sanse
werden wir es jetzt auch versuchen

Re: Verzurren der "Super Dicken" auf einem Hänger
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 22:48
von xte1200zet
sanse hat geschrieben:du hast die gute aber nich sonderlich tief in die fesern gezogen.
wenn das trotzdem hält, gut. habe mittwoch mit meinem kumpel mal ne probeverladung gemacht. mit der fz1 und xt auf einem normalen anhänger wird es richtig eng, wenn beide maschinen vorwärts stehen
Ich habe die Fotos am Vortag meiner Abreise gemacht.Natürlich habe ich vor der abfahrt die

in den fesern gezogen.
P.S.
Der Bremschlauch muß übrigens hochgebunden werden,da sonst dieser am schutzblech scheuert.
Re: Verzurren der "Super Dicken" auf einem Hänger
Verfasst: So 20. Mai 2012, 19:56
von pit69
Hallo zusammen
Ich habe heute meinen "Test-Verlad" auch durchgeführt. Etwas mehr Muckis bzw. Mithilfe braucht es. Die TDM schaffte ich noch alleine auf den Hänger. Was mir noch fehlt sind die Schlaufen für die Gabelbrücke wie sie bei "xte1200zet" zu sehen sind. Die Verzurrung hinten fehlt, da es nur darum ging ob die "Neue" überhaupt auf den Hänger passt.
