Seite 2 von 2
Re: Welche Motorrad-Zeitschrift kann man überhaupt noch lese
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 12:34
von DrWolle
So gefällt mir die Testerei, schöne Bilder und knackige Statements ohne große großes Rumgeseiere
Interessant vor Allem das Fazit, bei hohen Anteil von Feldwegen und schelchteren Wegen wird die KTM empfohlen, bei überwiegendem Strassenanteil die GS als super Strassenmopped bezeichnet, die auch mal ins Gelände kann und die Super Tènèrè als der GS auf der Strasse nahezu beenbürtig und im Gelände dicht an der Kati dran. Sprich der Allrounder unter den Adventure-Bikes.
Zumindest was den Gesamteindruck betrifft bin ich bei den Testern, in Sachen Gelände kann ich das nicht wirklich beurteilen, meine Geländeerfahrungen beziehen sich entweder auf Vollkettenfahrzeuge oder schwere 6x6 Lkw im Baustellenbetrieb. Und gabs nur Magirus Deutz als Maß aller Dinge...lach...
Und das ist auch schon wieder 25 Jahre her

Re: Welche Motorrad-Zeitschrift kann man überhaupt noch lese
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 13:50
von AndreasD
Ich habe das Magazin Tourenfahrer abonniert und lesen regelmäßig noch das Magazin Reisemotorrad (ride on). Alle anderen Magazine lese ich vereinzelt, sofern mich spezielle Inhalte zum Kauf bewegen können. Ein starker Beweggrund sind z. B. DVD-Beigaben mit Reisefilmchen.
Bei allen Magazinen stehen für mich Informationen rund um Touren und Reisen, ggfs. noch Kleidung im Vordergrund. Testberichte oder Neuvorstellungen sind interessant, haben für mich aber nicht Prio 1. Für die Auswahl eines Motorrades ist und bleibt die Probefahrt entscheidend.
Da ich ein Motorrad weder im Grenzbereich bewegen kann noch möchte, sind viele der in Testberichten veröffentlichten Meßwerte für mich irrelevant. Die übrigen - meist subjektiven Bewertungen beurteilt sowieso jeder anders - eben subjektiv und damit wären wir wieder bei der Probefahrt.
Für mich haben Testberichte, wie der in der Ausgabe der letzten Motorrad, den Vorteil, dass sie mir einen Marktüberblick liefern und ich meinen Auswahlprozess besser strukturieren und etwas beschleunigen kann. Ggfs. werde ich noch auf den einen oder anderen Punkt hingewiesen, den ich vielleicht selbst übersehen hätte. Mehr nicht!
Re: Welche Motorrad-Zeitschrift kann man überhaupt noch lese
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 13:53
von sanse
Ich finde die "Motorrad und Reisen" gut. Ist günstig, Leute aus der Gegend (Harz) und immer richtig tolle Reiseberichte.
Klotten werden auch getestet und Mopeds vorgestellt, jedoch ohne Punktesystem.
Ich mag die Zeitung! Erscheint alle zwei Monate.
Re: Welche Motorrad-Zeitschrift kann man überhaupt noch lese
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 14:23
von Lilo
Ich kaufe mir jeden Monat den "Motorradfahrer", ist für mich Informativ, es sind die gleichen Anzeigen drin wie im Tourenfahrer und auch immer kleine interessante Reiseberichte. Ausserdem habe ich noch "Motorrad und Reisen" und "Motorradfreizeit" aboniert, für mich das rundum Wohlfühlpaket
Infos die ich durch diese Zeitschriften nicht bekomme, hole ich mir aus dem Internet oder jeden Donnerstag beim Stammtisch, dort kann man dann auch gleich alles schön Diskutieren
Gruß Lilo
Re: Welche Motorrad-Zeitschrift kann man überhaupt noch lese
Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:40
von J.Dunlop
Abonniert habe ich nur den "Reitwagen", das Blatt kommt aus Ößterreich und ist mit Motorrad und Co nicht zu vergleichen. Kann ich nur jedem empfehlen, die Lektüre sorgt bei mir jedes Mal für gesteigerte Heiterkeit.
Re: Welche Motorrad-Zeitschrift kann man überhaupt noch lese
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 18:52
von Big Daddy
Natürlich nur den Motorrad- oder den Tourenfahrer

Re: Welche Motorrad-Zeitschrift kann man überhaupt noch lese
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 19:50
von KaBlaubär
sanse hat geschrieben:Ich finde die "Motorrad und Reisen" gut. Ist günstig, Leute aus der Gegend (Harz) und immer richtig tolle Reiseberichte.
Klotten werden auch getestet und Mopeds vorgestellt, jedoch ohne Punktesystem.
Ich mag die Zeitung! Erscheint alle zwei Monate.
Dem kann ich nur beipflichten.
Habe die Zeitschrift jetzt seit 1 Jahr aboniert und bin mit dem Mix von Reisereportagen, Zubehörtest und Neuvorstellungen zufrieden. Prima finde ich auch die beigefügte DVD. Im Onlineportal stehen auch viele Routenvorschläge und Berichte zum Download bereit, teilweise kostenlos (für Abonenten von den kostenpflichtigen 3 Downloads im Monat frei).