Seite 2 von 2

Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 22:15
von rainer gustav
Ride more.Think less.

Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 22:18
von Charly
rainer gustav hat geschrieben:Ride more.Think less.
Ich ergänze: Ride more, read less.

KH

Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 22:34
von Christoph
Noch mehr fahren :o :shock: ? Hmm... :denker:

Schöne Grüße
Christoph

Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 22:41
von Franz
Christoph hat geschrieben:Noch mehr fahren :o :shock: ? Hmm... :denker:

Schöne Grüße
Christoph
Am Freitag soll es wieder schön werden.
Auf die :xt12: und los.

Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 23:04
von ChrisNL
Charly hat geschrieben:
rainer gustav hat geschrieben:Ride more.Think less.
Ich ergänze: Ride more, read less.

KH
Noch mehr :?: Das waren jetzt 2300km in den letzten 4 1/2 Wochen ... Benzin kostet hier gut 1.80Euro ;)

Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 11:24
von Obelix68
Also das mit den schmalen Straßen und engen Biegungen habe ich letztes Jahr im Tourenfahrer aber anders gelesen. Ich frage mich an dieser Stelle wie getestet wird bzw. ob es einen großen Unterschied gibt zwischen GS und GS Adventure.
Grüße,

Matthias.

Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 20:16
von Charly
Christoph hat geschrieben:Noch mehr fahren :o :shock: ? Hmm... :denker:

Schöne Grüße
Christoph

Hmmm, zugegeben, du bist da durchaus ein nicht ganz passendes Beispiel ;)

KH

Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 09:21
von DrWolle
Moin, hab den Artikel heute Morgen in der Bahn gelesen. Abgesehen davon, dass sie durchaus den einen oder anderen vernünftigen Gedanken zu den dicken Reiseenduros in Sachen Geländetauglichkeit angesprochen haben habe ich nicht wirklich nachvollziehen können, wie sie zu ihren Wertungen gekommen sind. Und warum die ST so schlecht bremst erschließt sich mir nicht. Selbst mit den etwas gröberen Pellen auf trockener Strasse sollte das besser gehen als im Test dargestellt.
Aber egal, ich weiß was ich an der dicken :xt12: hab :engel:

Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 14:34
von Franz
Ich habe per Mail etwas bei Motorrad News gestänkert und tatsächlich eine Antwort erhalten.

Folgendes wurde mir mitgeteilt:
- Yamaha, Honda und Triumph schalten bei Motorrad News deutlich mehr Anzeigen als BMW
- Noch nie hat sich eine Motorradmarke bei Motorrad News wegen eines Testurteils beschwert.
- Der Redakteur würde sich persönlich auch keine GS kaufen, weil er BMW ganz einfach nicht mag - ganz subjektiv.

Zu den Druckfehler im Artikel:
- für Länge und Sitzhöhe bekommen wir die gemessenen Werte aus der Testabteilung, und da hoffe ich, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
- Beim Diagrammm stimmt wohl tatsächlich die Überlappung nicht. Da muss ich mit der Grafikerin, die das erstellt hat, mal ein Wörtchen reden. Für diesen Fehler müssen wir uns entschuldigen.

Zum Thema Bremswege (bei der GS war dieser kürzer und bei der XT länger als im letzten Test, trotz gleicher Bereifung):
Eine Bremsmessung findet natürlich jeweils unter anderen Bedingungen statt. Um möglichst praxisgerecht zu sein, machen wir jeweils sechs Messungen und errechnen den Mittelwert. Andere Zeitschriften nehmen den Bestwert, den man im Alltag in einer Notsituation jedoch nicht zwingend erreicht.

Bei unserem Messverfahren können sich unter anderen Temperaturbedingungen Differenzen ergeben. Zum anderen haben wir zwischenzeitlich das Testgelände gewechselt. Da kann es zusätzlich sein, dass die Reifen auf den geringfügig anderen Asphalt anders reagieren. Um die Chancengleichheit zu garantieren, messen wir jedes Mal neu.

Ein Teil meiner eMail wurde veröffentlich:
Mit Interesse habe ich den Vergleichstest der Reiseenduros gelesen. Leider kann ich Ihr Resümee nicht nachvollziehen. Laut Ihrem Kurz-Check hat die Triumph den besseren Motor, das bessere Fahrwerk, besseren Komfort, die bessere Ausstattung und den besseren Preis. Nur beim ABS und im Alltag ist die BMW besser. Reicht tatsächlich das um 30kg geringere Gewicht der BMW aus, um diesen Test zu gewinnen? Lasst beim nächsten Vergleichstest die BMW außen vor. Sicherlich wird dann das Ergebnis objektiver.

Die öffentliche Antwort:
Tja: In der Summe ihrer Eigenschaften spielt die R 1200 GS immer noch die große Geige, da sind 30 Kilo weniger ein klares Signal. Auf die BMW zu verzichten wäre für den Vergleich sischerlich nicht hilfreich.

Im Vergleichstest mit der DL1000 spielte vor Jahren das Gewicht keine Rolle! Ein Schelm, der Böses denkt.

Re: Vergleichstest der großen 4 in der Motorrad News 5/2012

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 22:40
von Slaine
Beim Bremstest haben die mit sicherheit gleich zeitig auch das Fussbremse betätigt!