Hallo
sushi hat geschrieben:
Werde die Hauptständer/ABS/Methode mal testen, fürs nächste mal.
Gesagt, getan.
Beim bremsen (Hand) taucht die Gabel stärker ein. Das Bremsbetätigungsspiel bringt nicht so klare Ergebnisse.
Jedoch auf längerer Testfahrt nur mit der Handbremse gebremst, hintere Scheibe kalt vorne zweimal heiss.
Daher klares Ergebniss.
Danke Leone blu, dein Tip war richtig. Schön wenn einem geholfen wird.
unnötiger OT:
Tequila hat geschrieben:sushi hat geschrieben: fürs nächste mal.
*off topic* da darf es kein nächstes Mal geben

Habe vor kurzem die Bremsen selber neu belegt (3/4 Stunde mit sauber machen vorne und hinten) die alten Beläge haben noch genug drauf um auf einer längeren Urlaubsfahrt den Notfall abzudecken. Wenn ich das hier richtig verstanden habe, ist die hintere Bremse auf dem Eisen und *sorry* damit fährt man keinen Meter mehr

Na das ging ja schnell, hab mir ja gedacht da kommt bestimmt noch einer
Wärst du letzten Sonntagmorgen mein Zeltnachbar gewesen hätte ich dir was erzählt für so Sprüche.
sushi hat geschrieben:...Habs ohne Schaden geschafft...
Wie du da auf "Bremse auf dem Eisen" kommst?
Da mittlerweile mein Puls wieder unten ist und nichts schlimmer passiert ist, will mal nicht so sein.
Also, wie jeder plichtbewusste Strassenverkehrsteilnehmer habe ich vor 3000km beim Reifenwechsel die Beläge geprüft.
Knapp unter der hälfte, habe leider kein Beweisfoto gemacht.
Bei gemütlicher Fahrt hat es am Samstag mehrmals nach Trennscheibe gerochen, ja mein Fehler dass ich da nicht geschalten hab, es hatte aber auch Lastwagen ect.
Habs erst am nächsten Tag gesehen und leider keine Beläge dabei gehabt. Wozu auch?
Womöglich hat der Kolben nicht richtig geöffnet und dauernd gebremst.
Also mit den 0.5mm Restbelag ab zum nächsten Yamahavertagshändler und Beläge gewechselt und alles gereinigt.
Ich nehme an ich hätte jetzt die

vom Campingplatz in den Pyrenäen nach Zaragosa abschleppen sollen?
Und zum Thema
sushi hat geschrieben: fürs nächste mal.
Es gibt ja Leute die behaupten die

sei das BESTE Motorrad für eine Weltreise, ich zähle mich jedenfalls nicht dazu.
Falls es aber trotzdem einer wagt damit den ADAC Bereich zu verlassen und auf dieses Problem mit der Integralbremse trifft, ist der vielleicht froh hier die Lösung zu lesen.
gruss sushi