Seite 2 von 2
Re: ABS-Fehlermeldung
Verfasst: Do 10. Okt 2024, 14:12
von CatVader
Hi,
siehe mal hier:
https://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?t=11700
Ich halte es für sinnvoll die Spannungsversorgung komplett zu prüfen.
Bei mir war es am Ende eine etwas lockere Masseverschraubung an der Batterie.
Vielleicht hilft es ja
vg. Mike
Re: ABS-Fehlermeldung
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 14:02
von Sonic24
Also:
Batterie ist es nicht, ABS-Modul und ABS-Sensoren auch nicht.
Auch die Steckverbindungen sind es nicht.
Aber:
Es ist ein Problem mit der Spannung!
Weil:
Meine Hupe geht zeitweise auch nicht, die hat im Endeffekt das selbe Phänomen wie das ABS, nur ohne Warnleuchte.
Nun heißt es zu schauen was mir die Spannung nimmt.
Re: ABS-Fehlermeldung
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 20:16
von Jumper
Da das ABS System vom Anlasserrelais versorgt wird,würde ich es in die Fehlersuche einbeziehen.
Jumper
Re: ABS-Fehlermeldung
Verfasst: Do 17. Okt 2024, 19:01
von Shokata
Moin,
schau mal ob ectl. beim Radwechsel, egal ob vorne oder hinten, das Kabel vom ABS Sensor nicht sauber verlegt wurde und dadurch evtl. durch die Bremsscheibe angeschliffen wurde. Dann hätte es manchmal Kontakt auf Masse, je nachdem welche der drei Adern getroffen wurde, kann das zu solchen Fehlern kommen, so hatte ich das mal an einer Fazer, kein ABS, aber der Tacho machte komisch sachen....
Muss ja nicht, aber kann man einfach prüfen und dann eben ausschliessen.
Grüße
Manfred
Re: ABS-Fehlermeldung
Verfasst: Di 22. Okt 2024, 16:39
von Maurice
Kontrolliere auch mal ob deine Lichtmaschine und Gleichrichter noch richtig funktionieren.
Ich hatte auch mal komisch blinkende abs Lampe, bei mir war eine Batterie Klemme locker.
Steck auch mal neue Sicherungen rein, die können auch mal ein kleinen Bruch haben.
Viel Erfolg und schreib mal die Lösung.