Seite 2 von 2

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 19:02
von Ubba Enere
Danke für die Unterstützung, :wink:

@Andreas
Deshalb will ich ja noch schnell eines kaufen, damit ich in 2-3 Jahren nicht denke, hätte ich doch nur vor 2-3 Jahren. :-)

@Michael
Das Rumrutscherle soll halt auch ein Zweitmotorrad sein, so bekomme ich zwei Fahrzeuge in einem, und kann mir dadurch die Kalkulation schönreden. :-)

@Armin
Ne MSX 125 wäre schon klasse, vor allem in Verbindung mit einem Wohnmobil. Aber damit komme ich bei meinem Arbeitgeber wieder nicht in das Parkhaus. Aber irgendwas ist ja immer. :-)

@Nordmann
Zu unbequem, zu wenig Windschutz, und für das gebotene zu teuer.

@Marcus
Zum Fahrradfahren bin ich morgens schlicht zu faul. Gottseidank habe ich die Gnade der edlen Herkunft, und als Badener ist man dann halt nicht ganz so geizig. :lol:

@Michael
Auch eine Idee, aber meine Erstauto ist im Grunde ein Zweitauto, und ein Drittauto wäre dann ja doch ein wenig dekadent. :-)

Der Winter ist ja noch lange, mal schauen was mir über den Weg läuft-

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 17:03
von xjabt
Ich habe mir eine nineT Urban G/S als Zweitmopped gegönnt.
Das Ding mach unglaublich gute Laune auf Fahrten kleiner 2h.
Da relativ niedrig und tiefer Schwerpunkt auch ein Wiesel in der Stadt, fast wie ein Roller und Kurvenlage genial bis raus auf die Reifenflanken ....
Jeder wie er mag, aber mir gefällt das Ding sehr, nix für die große Urlaubsreise, aber Feierabendrunde oder zur Arbeit einfach toll.

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 08:14
von Ubba Enere
Schlussendlich ist es eine NC750X DCT geworden.

Sie hat für mich genug Leistung, etwas Windschutz ist auch vorhanden, dazu das praktische Fach im "Tank", und das extrem chillige DCT. 8-)
Wirklich leicht ist sie zwar nicht, aber durch den tiefen Schwerpunkt fährt sie sich trotzdem sehr handlich.
Um Grunde ist sie eine Kreuzung zwischen Roller und Motorrad. Den gleichen Triebstrang baut Honda ja auch in seine 750er Roller ein, die aber dann nochmal ein paar Tausender mehr kosten.

Zwischendurch habe ich mal mit einer Honda Vultus geliebäugelt. :-) Leider werden für die Dinger mittlerweile Mondpreise verlangt. :(

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 08:33
von EddyRue
Ich kann Dir die Royal Enfield Himalayan 411 ans Herz legen. Die bekommt man im Augenblick für kleines Geld, da das Nachfolgemodell 452 im Frühjahr auf den Markt kommt.
Mit meiner 411er bin ich mehr als zufrieden. Nutze sie viel öfter als eigentlich gedacht und unschlagbar günstig ist sie in der Unterhaltung auch.

Gruß EDDY
R.w.P.

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Do 30. Nov 2023, 12:28
von Nordmann
Ubba Enere hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 08:14

Zwischendurch habe ich mal mit einer Honda Vultus geliebäugelt. :-) Leider werden für die Dinger mittlerweile Mondpreise verlangt. :(
Gott is das Ding häßlich ... das ist weder Fisch noch Fleisch :daumen_ab:

Re: Der Trend geht zum Zweitmotorrad...

Verfasst: Do 30. Nov 2023, 12:58
von Ubba Enere
Nordmann hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 12:28
Ubba Enere hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 08:14

Zwischendurch habe ich mal mit einer Honda Vultus geliebäugelt. :-) Leider werden für die Dinger mittlerweile Mondpreise verlangt. :(
Gott is das Ding häßlich ... das ist weder Fisch noch Fleisch :daumen_ab:
Stimmt, die ist aber so häßlich das sie schon wieder gut ausschaut. Ist halt eine Kreuzung zwischen einem Alien und dem Batmobil. :lol:
Alleine die aufstellbare Rückenlehne finde ich schon genial, hat was von einem fahrenden Couchsessel.
Und man fällt wohl mehr damit auf als mit eine 80.000Euro Harley, was mir persönlich aber nicht so wichtig ist.