Seite 2 von 5

Re: Yamaha Anzug Baku in XL

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 12:00
von horscht
Ich könnte jetzt lange suchen nach dem Klamottentest in der News, wo selbst Kevlarjeans mindestens A erreicht haben. Ich ergänze das später ggf....

A bekommste heute schon bei Kunstleder-"Motorradhandschuhen" bei ALDI in der Wühlkiste.

Re: CE Klassifizierung und Vorschriften

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 12:24
von Tequila
Das ist vollkommen an mir vorbeigegangen :oops: Aber ich lese auch seit Jahren keine Fachpresse mehr. Meine Lederpelle ist mir irgendwie heilig, die hat sich von Jahr zu Jahr meinem Körperbau angepasst :engel:
Aber im Ernst, ich bin gerade dabei, ein paar gesundheitliche Beeinträchtigungen zu korrigieren und das wird wahrscheinlich langfristig andere Klamotten erfordern. :engel:
"Wenn" neue Klamotten, dann sicher wieder Leder und dann würde ich wohl auch auf Kennzeichnungen achten. :daumen:

Re: CE Klassifizierung und Vorschriften

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 12:27
von Leone blu
Tequila hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 12:24... und dann würde ich wohl auch auf Kennzeichnungen achten. :daumen:
... löblich; anders wirst Du wahrscheinlich bei Marken-Herstellern auch nicht fündig.

Ciao, R.

Re: CE Klassifizierung und Vorschriften

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 12:33
von Südwestpfälzer
horscht hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 12:00 Ich könnte jetzt lange suchen nach dem Klamottentest in der News, wo selbst Kevlarjeans mindestens A erreicht haben. Ich ergänze das später ggf....

A bekommste heute schon bei Kunstleder-"Motorradhandschuhen" bei ALDI in der Wühlkiste.
Level A dürfte (nach meinem bisherigen Verständnis) vermutlich das sein, was zukünftig jeder Hersteller von Motorradbekleidung als "Mindestschutz" wird erbringen müssen, um seine Ware entsprechend bewerben zu dürfen.

Wie weit diese Schutzlevel widerum "dehnbar" sind, bleibt für mich die Frage. Und mit welchen Tricks die Hersteller agieren werden, um höhere Level zu erfüllen. So nach dem Motto: "wenn ich die Naht XY doppelt nähe, kriege ich trotz billigerem Stoff das höhere Level".

Wenn also der billigste Textilanzug vom Krabbeltisch oder eine simple Mopedjeans dieselbe "Schutzklasse A" wie ein neuer Stadler Sport Summer Textilanzug mit reichlich Lederbesatz ausweist, so würde ich trotzdem nicht blind auf die Zertifizierung vertrauen und den billigsten nehmen wollen. Zumindest derzeit noch nicht ;)

Re: CE Klassifizierung und Vorschriften

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 13:08
von horscht
... da is natürlich was dran. :bier: Aber bei einem Yamaha Markenanzug wundert mich das schon, dass da nicht mehr drin ist, zu dem Preis.

Allerdings ist meine Louis Kevlarjeans ohne A Norm. Also so gut wie nix.

Hier der Test aus MN 4/2021. AAA für Textiljeans!!
20230323_130713.jpg

Re: CE Klassifizierung und Vorschriften

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 13:16
von Südwestpfälzer
Da sollte den aufmerksamen Leser doch direkt verwundern, wie eine Schutzklasse AAA ganz ohne Protektorenausstattung zustande kommen soll :?
Dieser Aussage könnte ich so kein Vertrauen schenken.

Was ich mich noch frage: eine "echte" Zertifizierung kostet doch bestimmt eine ordentliche Stange Geld. Lohnt sich das für einen kleinen Hersteller bzw. für eine stückzahlarme Bekleidungsserie überhaupt?

Re: CE Klassifizierung und Vorschriften

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 13:25
von meine dicke
Neue Motorradbekleidung wird inzwischen zur PSA gezählt und ist somit ohne Zertifizierung nicht mehr als solche verkäuflich.
Damit muss sich auch ein kleiner Hersteller daran halten.
Und die Normen, wie getestet und zuerkannt wird, ist im www nachlesbar.
Iss also nix mit mal noch ne Naht dazu nähen.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: CE Klassifizierung und Vorschriften

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 13:54
von Südwestpfälzer
Die angebliche Hochsicherheits DEFENDER MONO JEANSHOSE wird aktuell mit dünnen Level-1 Protektoren und AAA-Zertifizierung angeboten.

Und damit soll ich mich nun geschützter fühlen als in meiner aktuellen Stadler Textilkombi mit Level-2 Protektoren, welche laut Hersteller nur eine A-Zertifizierung besitzt?

Wer dran glauben will... Freiwillige vor :roll:

Re: CE Klassifizierung und Vorschriften

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 14:06
von meine dicke
Du hast ja wie immer sowas von recht :winken: .
Ich klinke mich da mal aus, mir scheint Du behälst auch hier Recht :klatsch: .


Gruß rüber in die Pfalz.
Rainer alias meine dicke

Re: CE Klassifizierung und Vorschriften

Verfasst: Do 23. Mär 2023, 15:04
von Südwestpfälzer
Aber ich will hier doch gar nicht recht haben :oops:

Überzeugt mich bitte vom Gegenteil :arrow: weil... das was ich hier gerade so sehe, überzeugt mich mal sowas von überhaupt nicht vom Sinn und Zweck der Zertifizierung unserer Schutzbekleidung. Immerhin hängt unser Leben dran.