Seite 2 von 4

Re: Schöne Aussichten

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 15:36
von Südwestpfälzer
Mir scheint, Du kennst die neuen Gölfe nicht, Volker.
Handbremse? Hat er nicht... bloß noch ein Knöpfchen.
Berganfahrassi? Kannste nicht abschalten.
Lichtschalter? Hat er nicht, musste dich durchs Menü klicken.
usw.

Re: Schöne Aussichten

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 16:13
von varabike
Sag ich doch: Augen auf bei der Fahrschulwahl.

Nicht alle fahren Golf.

Re: Schöne Aussichten

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 17:29
von Yeti
horscht hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 14:01 Wenn man bedenkt, wie viele tot gefahrene Väter, Mütter, Kinder, Schwestern, Brüder noch am Leben sein könnten,...
Da isser wieder... :roll:

Yeti.

Re: Schöne Aussichten

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 17:57
von Yeti
varabike hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 16:13 Sag ich doch: Augen auf bei der Fahrschulwahl. Nicht alle fahren Golf.
Ob das bei den Wettbewerbern wirklich anders ist ?
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 15:36 Handbremse? Hat er nicht... bloß noch ein Knöpfchen
60 Jahre lang zog ich am Hebel und spürte was Sache ist. Heute drücke ich den Knopf und muß warten, bis das Lamperl an ist - vor meiner Garage geht's bergab ;) .
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 15:36 Berganfahrassi ? Kannste nicht abschalten
Eine HOLD-Funktion der Fußbremse hat meiner. Mit Gasstoß geht die auf, aber wenn man bei kleiner Drehzahl die Kupplung greifen läßt würgt man Motor gegen Bremse bis... :roll:
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 15:36 Lichtschalter?
Hat meiner wohl, aber da kann man die Automatik nur auf Standlicht reduzieren. Bei leichtem Nebel greife ich zum Schalter. Auf so eine Idee kommen die Lichtautomatik-Inhaber nicht mehr - und fahren "blind" :roll:. Das Denken wird dem Autofahrer abgewöhnt. Und dann redet alle Welt von Fahrspaß :kotz: .

Grüße, Yeti.

Re: Schöne Aussichten

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 20:44
von varabike
Yeti hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 17:57
varabike hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 16:13 Sag ich doch: Augen auf bei der Fahrschulwahl. Nicht alle fahren Golf.
Ob das bei den Wettbewerbern wirklich anders ist ?

Grüße, Yeti.
Ja, es gibt Autos wo es anders ist. Z.B. Der Ford Focus hat einen Lichtschalter mit den Positionen aus, Standlicht, Abblendlicht oder Automatik. Der Spurhalte Assistent ist ebenso abschaltbar wie der Berganfahrassistent, der Park Pilot oder Auto Hold oder was weiß ich. Der Ford Puma hat ebenso wie der Ford Fiesta einen Handbremshebel.

Ich wundere mich sehr, das Du, wo Du sonst nur harte Fakten in der Diskussion zulässt selbst etwas in Frage stellst ohne es auch nur annähernd zu wissen.

Re: Schöne Aussichten

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 21:29
von Yeti
varabike hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 20:44 Ich wundere mich sehr, das Du, wo Du sonst nur harte Fakten in der Diskussion zulässt selbst etwas in Frage stellst ohne es auch nur annähernd zu wissen.
Was ist Dir denn über die Leber gelaufen :roll: ? Erstens kenne ich natürlich nicht jedes Auto, oder hast du das erwartet ? Und ich habe den Eindruck, daß die aktuell neuesten Modelle - sind die von Dir angeführten Fords die aktuellen ? - sich da wenig nachstehen, egal. Zweitens weiß ich etwas oder ich weiß es nicht und glaube es nur, und den Unterschied sollte man bei meinem Arbeitgeber einhalten, glaub es mir ! "Annähernd wissen" ist Blödsinn. Zufrieden :?: :kotz:

Yeti.

Re: Schöne Aussichten

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 21:44
von varabike
Yeti hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 21:29
varabike hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 20:44 Ich wundere mich sehr, das Du, wo Du sonst nur harte Fakten in der Diskussion zulässt selbst etwas in Frage stellst ohne es auch nur annähernd zu wissen.
Was ist Dir denn über die Leber gelaufen :roll: ? Erstens kenne ich natürlich nicht jedes Auto, oder hast du das erwartet ? Und ich habe den Eindruck, daß die aktuell neuesten Modelle - sind die von Dir angeführten Fords die aktuellen ? - sich da wenig nachstehen, egal. Zweitens weiß ich etwas oder ich weiß es nicht und glaube es nur, und den Unterschied sollte man bei meinem Arbeitgeber einhalten, glaub es mir ! "Annähernd wissen" ist Blödsinn. Zufrieden :?: :kotz:

Yeti.
Lieber Yeti,

mir ist nichts über die Leber gelaufen und ich hatte einen guten Tag. Ich habe nur ähnlich hart geschrieben, wie Du teilweise in technischen Threats rüberkommst. :) Ich würde mich freuen, wenn die eine oder andere Formulierung vor dem Posten überdacht wird.

Und ja, ich habe von den aktuellen Ford geschrieben. Bei Ford gilt (noch) die Devise unterstützen ja, gängeln nein.

Ich reiche Dir virtuell die Hand, dann können wir uns wieder vertragen. :bier:

Re: Schöne Aussichten

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 06:34
von Südwestpfälzer
Volker, Dir möchte ich nicht auf der Straße begegnen, wenn Du einen schlechten Tag hast... :lol:

Re: Schöne Aussichten

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 09:17
von varabike
Eigentlich bin ich ganz lieb. Von mir aus können wir auch gern wieder zurück zum eigentlichen Thema dieses Threats kommen "Schöne Aussichten".

@ Yeti hat netterweise bei der Threat Eröffnung die Fakten über ISA offengelegt. Das ist nur ein Punkt aus der Reise gegen den Individualverkehr.

Jetzt wird es wieder subjektiv. Meine persönliche Meinung ist, das der Individualverkehr drastisch eingeschränkt werden soll. Begründet wird dies mit Umweltschutz und Verkehrssicherheit. Die Politik tut derzeit alles dafür den privaten Straßenverkehr in Zukunft auf ein Minimum zu reduzieren und zwar an allen Fronten.

Zum einen müssen die Autos technisch immer weiter aufgerüstet werden siehe ISA, Notrufassistent und auch in der Abgasreinigung. Da dies für alle Autoklassen gleichermaßen gilt wird es vor allem immer weniger kleine und preiswerte Autos geben.

Weiterhin sind alle Sicherheits- und Abgasreinigungssysteme TÜV relevant. Der Aufschrei wird groß sein, wenn 2030 und später Fahrzeuge mit Defekten am Notrufsystem, ISA, Notbremsassistent usw. nicht mehr durch den TÜV kommen bzw. für die HU teuer repariert werden müssen.

Das Autofahren wird in allen Bereichen teuer werden. Schon heute dürfen z.B. Stoßfänger nicht mehr instand gesetzt werden wenn sich dahinter Sicherheitssysteme verbergen. Beispiel. Ein Auto mit radargestütztem Tot Winkel Assistent hat eine Schramme beim Ausparken am hinteren Stoßfänger. Offiziell gibt es 2 Möglichkeiten entweder mit der Schramme leben oder den Stoßfänger erneuern. Schleifen, Spachteln und Lackieren ist nicht mehr erlaubt.

Was glaubt Ihr was passieren wird, wenn dem Staat in eine paar Jahren die vielen Milliarden Steuereinnahmen aus der Mineralölsteuer fehlen wird?

Und wer genug Geld hat sich ein Auto zu leisten dem wird auf allen anderen Wegen das Autofahren verleidet. Sei es durch immer weitere Geschwindigkeitsbeschränkungen oder auch durch die Verknappung von Parkraum in den Städten und Wohnbereichen. Ich habe von einer Partei schon den Vorschlag 30 km/h innerorts, 70 km/h außerorts und 100 - 120 km/h auf den Autobahnen gehört. Dann wird irgendwann auch der öffentliche Verkehr weniger langsam als der eingebremste Individualverkehr sein.

Wenn wir heute ca. 2 Autos pro Haushalt haben werden wir in Zukunft weiniger als 1 Auto pro Haushalt haben. Die Situation wie @ Südwestpfälzer geschrieben hat, dass die Tochter nach bestandener Führerscheinprüfung mit einem 10 Jahre alten Polo fährt sehe ich in Zukunft in der Regel nicht mehr.

Im städtischen Bereich mag das alles noch funktionieren, da klappt die Nahversorgung und der öffentliche Nahverkehr. Aber wie sieht es auf dem Land aus? In den früheren Zeiten, als nicht jeder Haushalt 1 oder gar mehr Autos hatte, gab es auch in kleineren Städten oder größeren Dörfern einen Arzt, Apotheke, Bäcker, Fleischer, Drogerie, Lebensmittelgeschäft... - und heute?

Ja, das sind wirklich "schöne" Aussichten :o

Re: Schöne Aussichten

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 10:04
von Südwestpfälzer
Die Weltbevölkerung ist halt ziemlich rapide angewachsen, und wächst aktuell noch deutlich weiter. Obwohl sich dieser Trend vermutlich abschwächen wird, beunruhigt mich was anderes viel mehr... der rapide ansteigende Wohlstand in den zahlreichen Schwellenländern, der dort gleichfalls mit dem Wunsch nach mehr Konsum einhergehen wird - wie es die Industrienationen ja mit allen Auswirkungen auf unsere Umwelt vorleben.

Sobald auch dort der Individualverkehr samt Konsum und der Glaube an grenzenlos mögliches Wirtschaftswachstum Ausmaße wie bei uns annehmen sollten, kann es umweltmäßig ja nur noch steil bergab gehen. Für mich hat der grenzenlose Individualverkehr seinen Zenit längst überschritten, und wird stark reduziert werden müssen. Das wird nicht von heute auf morgen passieren, doch zunehmend spürbar... vor allem im Geldbeutel.