Hallo zusammen,
nachdem der Fehler nach der letzten Inspektion mit Ventilspieleinstellung auftrat, hab ich Janaur selbst den Zylinderkopfdeckel runtergenommen, um da anzufangen, wo das ganze Elend losging. Dabei kam raus, das die Auslaßnockenwelle um einen Zahn verdreht eingebaut wurde. (wie von Tequila bereits vermutet) Grob überschlägig ergeben sich dadurch ca.8° verstellte Steuerzeiten.
Nach richtigem Einbau der Nockenwelle läuft sie wieder wie zuvor.
Größte Herausforderung beim Zusammenbau war das Rückstellen des Kettenspanners - beste Variante bei mir: 13er Nuß auf den Kolben aufsetzen, so daß sie sauber geführt wird und mit nem Akkuschrauber den Kolben langsam drehen und dabei runterdrücken (dann schafft man nämlich auch mal mehr als 180°)
Soweit die News von mir.
kurze Erklärung zum Bild: Zahnstellung sieht man im Spiegel.
Pink = Zähne Inlet + Exhaust,
Grün = Sollglieder der Kette,
Gelb = Istglied Auslaßwelle nach Werkstattarbeit