Seite 2 von 2

Re: Federbein DP04 an First Edition?

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 19:51
von Monstrumologe
horscht hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 16:35 :daumen: würde ich wohl auch so machen... PS soll ich Dir nen Foto von der Tabelle schicken aus dem Test?
Das wär super! Lohnt sich ja früher oder später bestimmt noch für andere.

Re: Federbein DP04 an First Edition?

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 19:54
von doppelklick
Die Grundeinstellung steht doch in der Bedienungsanleitung.

Thomas

Re: Federbein DP04 an First Edition?

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 20:00
von horscht
doppelklick hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 19:54 Die Grundeinstellung steht doch in der Bedienungsanleitung.
War mir nicht klar. Ich schreib mal das Setup vom Intensivtest XT1200 aus MF 03/2014 hier rein (S. 40):

Fahrergewicht 80kg, Landstraße plus Ausrüstung:

Gabel
Vorspannung 4 Ringe sichtbar
Zugstufe 8 Klicks auf
Druckstufe 14 Klicks auf

Federbein
3/4 vorgespannt
Zugstufe 10 Klicks auf

Re: Federbein DP04 an First Edition?

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 13:58
von Monstrumologe
Ich hab leider auch keine Bedienungsanleitung dazubekommen.

Danke für die Einstellungswerte!

Das Federbein hab ich jetzt gekauft, dabei sind noch originale Gabelfedern, ebenfalls mit knapp 10.000km Laufleistung. Ich denke, für 99€ kann man sich nicht beschweren :) Wahrscheinlich lohnt sich das, die Gabelfedern auch gleich zu montieren, oder? Inklusive neuem Gabelöl, so nach 11 Jahren.

Wenn ich das Federbein tausche, muss ich dann auf irgendwas gesondert achten, was man auch gleich austauschen sollte? Irgendwelche Buchsen, Lager, Gummiteile?

Re: Federbein DP04 an First Edition?

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 14:21
von Shokata
Hi,
die Demontage des Federbeins hinten ist schon eine größere OP....
Die Schwinge muss dazu raus, Alternativ das ABS Steuerteil... du kommst sonst nicht mit dem Einsteller des Federbeins raus :o
Alles reinigen und neu schmieren macht dann natürlich Sinn :daumen: Auszutauschen gibt es meistens nichts dabei, schau halt wie die Lager aussehen....
Zur Gabel:
Nach 65tkm habe ich mein Öl und alles gewechselt, von OTR gibt es da so ein "Rundumsorglos Paket", Simmeringe, Staubkappen, Gleitlager (Buchsen) u.s.w.
Ich habe dann gleich alles gewechselt, das alte Öl hat gestunken wie aus der Hölle.... Die Gleitlager sahen jetzt nicht schlecht aus, aber wenn sie schon mal auf ist... gleich mit gemacht.
Federn waren noch im Soll, aber ich habe dann auch auf Wirth Progeressive gewechselt. Musst du halt mal messen wie die alten aussehen (Werkstattbuch).
Für das zerlegen brauchst du Spezialwerkzeug, siehe auch hier gut beschrieben:
viewtopic.php?f=83&t=8246

Viel Spass dabei :daumen:

Grüße
Manfred

Re: Federbein DP04 an First Edition?

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 15:46
von Mr.L
Ich habe mein Federbein umgebaut ohne die Schwinge zu lösen.
Allerdings war bei mir eine Schraube in der Buchse festgegammelt und ich musste mein Federbein an der unteren Aufnahme zerstören.

guckst du hier
viewtopic.php?f=8&t=8805

Die Wedis hatten die Lager gut vor Dreck und Feuchtigkeit geschützt.
Allerdings hat man Abdrücke der Lager an den Buchsen, es wird halt immer die selbe Stelle beansprucht.
Ist halt so.

Ich habe alles erneuert bis auf die Schrauben.
Wedis, Lager, Buchsen und Muttern.

Grüsse basti

Re: Federbein DP04 an First Edition?

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 18:36
von Maurice
Federbein kannst du ohne die Schwinge aus zu bauen raus holen. Aber wenn du doch dabei bist empfehle ich alle Drehpunkten zu fetten.
Und vielleicht ist es gut die Schwinge auch mal aus zu bauen und zu fetten.

Re: Federbein DP04 an First Edition?

Verfasst: So 9. Mai 2021, 15:01
von Monstrumologe
Vielleicht lasse ich das dann einfach die Werkstatt erledigen. Ich war jedenfalls gerade mal unten. Die Verstellung oben am Federbein funktioniert. Habs in unterschiedlichen Varianten probegesessen und federn lassen, für mich fühlt es sich auf beinah max. hart am angenehmsten an. Mal sehen, wie das dann beim Fahren wird.
An der Gabel hab ich bislang nur gesehen, dass bei der Vorspannung (richtig?) 5 Ringe sichtbar sind, mehr geht also nicht?