Seite 2 von 3

Re: Ölwechsel jedes Jahr?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 10:48
von Tequila
@Jarod, meine :xt12: hatte auch Jahre, da wurde sie nur ein paar hundert km bewegt und ein Jahr mit 50 km war auch schon dabei. Öl wird alle 5 tkm gewechselt, was dann mal ein Jahr, mal eben etwas länger ist. Ich würde mir da keinen Kopf machen. Anders ist es allerdings bei der Bremsflüssigkeit. Die wird alle 2 Jahre gewechselt egal welche Laufleistung.

Zum Thema Öl finde ich diese Seite sehr empfehlenswert: https://de.oelcheck.com

@Ingo die schreiben auch in ihrem Öl Wiki eine ganze Menge über Nebenstromfilter - vielleicht nicht das, was du hören möchtest aber allemal technisch fundiert und verständlich geschrieben :winken:

Re: Ölwechsel jedes Jahr?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 11:00
von ila
@Heinz:
Ich habe fast alles dazu gelesen und gehört.... Deswegen mache ich mir keinen Kopf.... In der WIS von Mercedes von Anfang 2000 (weiss nicht mehr genau wann) stand drin, dass ein Ölwechsel unter 80 TKM nicht nötig ist....

Auch hier wurde viel Lobby-Arbeit gemacht, dass wir an den heiligen Gral des "Ölwechsels" glauben und auch alle schön unser Ölchen wechseln, ein Milliardengeschäft... Ausser z. B. wie bei Mini/BMW/Toyota... Die (BMW) haben nämlich einen Motor gebaut, der genau mit dem Öl abgestimmt ist... Und dort zersetzen sich die Additive... und wenn Du dann "überziehst", hast Du einen kapitalen Motorschaden... Wusste ich schon "vorher", ein Toyota-Mechaniker hat es mir bestätigt. Die hatten innerhalb kurzer Zeit 4 kapitale Motorschäden, da die Kundenautos (von Vertrieblern) manchmal 4-5 TKM über der Inspektion lagen - das ist doch kundenfreundlich, oder???.... Deswegen kommt mir so ein Dreck auch nicht ins Haus....

Audi hat bei manchen Modellen so viel Abrieb im Getriebe, dass werksseitig so ein Feinstfilter installiert werden musste, da sich reihenweise die Getriebe verabschiedet haben...

Jeder wie er möchte... Schlussendlich ist es ja "mein Risiko"... und bisher fahre ich sehr gut damit... Mein SL im übrigen lief nach 5000 KM mit Filter wieder richtig "rund" und munter....

:winken: :winken: :winken:

VG Ingo

Re: Ölwechsel jedes Jahr?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 11:26
von Südwestpfälzer
Da gibt's doch auch so Wundermittelchen, die man ins Öl kippt, damit Letzteres noch viel besser schmiert.

Magnete, die man um den Ölfilter packt, damit selbst allerfeinste Metallpartikel festgehalten werden.

Was ist davon zu halten?

Und was können solche speziellen Langzeit-Ölfilter eigentlich besser, als ein herkömmlicher Marken-Ölfilter?
Oder filtern die klassischen Ölfilter gar nicht?

Alles Lug und Trug, was uns die Schmiermittelindustrie da auftischt? :denker:

Re: Ölwechsel jedes Jahr?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 11:41
von Derhai
Das mit den Magneten am Filter oder an der Ablassschraube fand ich immer schon seltsam....

Was soll das nützen, wenn wir schon eine Kichtmaschine haben, deren Rotor im Ölbad läuft?
Naja, vielleicht sind die Partikel ja wählerisch, was den Magneten angeht... :klatsch:

Re: Ölwechsel jedes Jahr?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 12:00
von Südwestpfälzer
Habe kürzlich Getriebeölwechsel am Schaltgetriebe eines Lancia Delta 3 gemacht. Der hat einen Magneten innen an der Ablassschraube. Dort hafteten einige wenige, aber doch nicht eben winzige Eisenspäne dran. Da es hier ja keinen Ölfilter gibt, war ich doch froh um den Magneten. Denn sonst hätten diese Späne ja munter für Verschleiss sorgen können. Viele Hersteller sparen sich dieses winzige Detail im Schaltgetriebe - Fiat nicht beim C635 :daumen:

Oder kürzlich auch ATF-Wechsel am GM Automatikgetriebe eines 530d E39 gemacht, dessen Filter man von unten schön mit erneuern kann. Modernere Automatikgetriebe haben den Filter unerreichbar im Inneren versteckt - ohne Komplettzerlegung keine Chance zu wechseln.
Was fand ich da in der Ölwanne? Eine Magnetplatte innen am Boden, zugesetzt mit feinstem Metallabrieb. Und das trotz separatem Ölfilter. Also vertraut GM wohl auch nicht alleine auf den Filter. Gut so... der Filter war nämlich bereits ordentlich zugesetzt, das ATF schon arg dunkelrot.

Also ich steh' total auf Ölwechsel... aus gutem Grund, wie ich meine.

Re: Ölwechsel jedes Jahr?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 12:13
von Yoda
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 09:35 Motoröl-Tröts finde ich klasse... nach wenigen Meinungen fliegen immer die Fetzen :klatsch:
Ich hab eh schon Chips und Getränke rausgestellt.

😂😂😂😂

Re: Ölwechsel jedes Jahr?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 12:31
von Tequila
Soll jeder machen wie er möchte aber wenn ich mal ganz technisch an das Thema Frischöl rangehe, dann fällt mir immer das Beispiel Automatik Getriebe ein. Meine Landcruiser hatten einen Ölinhalt von 11 Litern im Automatikgetriebe. Eine Ablassschraube gibt es nicht, weil die Schaltventile nicht leer laufen dürfen. Es gibt lediglich eine Kontrollschraube, über die man etwa 1,5 Liter ablassen kann. Bei Toyota ist also kein Wechsel vorgesehen. Bei einigen Kollegen gab es nach 150 tkm oder mehr Schwierigkeiten mit dem Schalten und sie haben dann für teures Geld das Getriebe spülen lassen. (@Ingo, du erinnerst dich an Bacardi und Sauerlandcruiser?)
Ich habe bei den insgesamt 4 Landcruisern bei jeder Inspektion diese 1,5 Liter ATF ablaufen und neu befüllen lassen. Ein paar mal habe ich gesehen, was da raus kommt und das war ganz schön verfärbt. Klar, irgendwo muss auch der Abrieb hin.

Jedenfalls habe ich mit den 4 Autos 1 Mio km abgespult und keinen einzigen Defekt am Getriebe gehabt.

Aus dem Maschinenbaustudium habe ich vor 30 Jahren mitgenommen, dass Öl altert und seine Zusammensetzung sich verändert. Das wird sich bis heute kaum geändert haben und selbst wenn es noch so sauber ist, wird es die Eigenschaften eines frischen Öls mit vorhandenen Additiven nicht mehr haben. :denker:

Re: Ölwechsel jedes Jahr?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 12:40
von Mr.L
Ich hatte nur Land Rover, bei Automatik dann 4 Gang ZF 4HP22.
Ölwechsel war da kein Problem, Filter saß auch unten drunter und konnte problemlos mit getauscht werden.
Die Mio. km hab ich nicht voll gemacht, dafür aber 1 Mio. Liter Benzin verbraten :lol:

Re: Ölwechsel jedes Jahr?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 13:08
von ila
@Tequila:
Ja, an den Sauerlandcruiser erinnere ich mich (glaube ich)... Der hatte seine Probleme ab 280 TKM mit dem Getriebe (oder verwechsel ich den gerade mit jemand anderem aus dem Buschtaxi-Forum???).... Aber das kannst Du nicht vergleichen.... Da ist ja nur ein "Piselfilter" drin.... Ich werde bei meinem auch demnächst mal eine Spülung machen. Habe ich im SL auch machen lassen.... Und da hat Mercedes sogar Magnete reingemacht und eine grössere Ölwanne verbaut....

Wenn Du aber einen Feinstfilter hast, der sogar Wasser aufnimmt und die ganze Grütze rausfiltert... Dann ist da nicht viel "um"... Teilweise wird Öl ja auch wiederverwertet, indem es feinst gefiltert und aufbereitet wird (ich habe mit einigen dieser Hersteller gesprochen - ich baue auch nicht einfach was ein, weil ich es "ausgependelt" habe)

Ich hatte in meinem ersten Landcruiser sogar nur ein Additiv drin... Da hatte ich bei 125 TKM einen Motorschaden (ca. 90 TKM mit dem gleichen Öl).... Nein, es lag nicht am Öl, sondern an den Injektoren.... Loch im Kolben (vorne der Erste). Die haben den Motor komplett zerlegt... und da war nix... Der sah gut aus, hatte ich gefragt... Somit muss man differenzieren... Es gibt "neue Motoren", da würde ich das evtl. auch nicht machen... Aber bei den Motoren, wo ich das mache, läuft alles knusprig.... Es ist viel im Kopf... und man kann viel durch Fachleute herbeitesten lassen... Deswegen... zum Thema Wissenschaft, die eindeutig ist: Nach dieser dürfte ich auch nicht mehr leben... und das mehrfach nicht. Deswegen bin ich da sehr entspannt, weil ich es trotzdem tue....

LG Ingo

Re: Ölwechsel jedes Jahr?

Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 13:45
von JarodP
Tequila hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 10:48 @Jarod, meine :xt12: hatte auch Jahre, da wurde sie nur ein paar hundert km bewegt und ein Jahr mit 50 km war auch schon dabei. Öl wird alle 5 tkm gewechselt, was dann mal ein Jahr, mal eben etwas länger ist. Ich würde mir da keinen Kopf machen. Anders ist es allerdings bei der Bremsflüssigkeit. Die wird alle 2 Jahre gewechselt egal welche Laufleistung.
Kurz und knapp. Danke!

MfG

JarodP