Seite 2 von 3

Re: M9 Schrauben?

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 14:57
von Daniel-Ernesto
Hi,

Danke für die ausführlichen Antworten.

@Yeti 5 Gewindegänge sind 8, 43mm. Von aussenkante nach aussenkante.
Und machen will ich das, weil manche der Schrauben schon sehr gelitten haben. Funktionieren würde es, aber schön soll es sein. :-)
20210421_145343.jpg

Re: M9 Schrauben?

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 16:49
von Derhai
Mach doch die Schrauben wieder schigg!
Etwas Feilen, etwas Schleifen, etwas Bürsten...
Dann noch Heiß- oder Kaltbrünieren und gut is...

Hat doch Charme, das alte Zeug!

Re: M9 Schrauben?

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 18:39
von Yeti
Daniel-Ernesto hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 14:57 Gewindegänge sind 8, 43mm. Von aussenkante nach aussenkante.
Ich nehme mal an, daß Du mit Außenkante die Gewindespitze meinst.
Gewindeprofil
Gewindeprofil
Das liegt nahe genug ;) bei den von mir genannten 7,938 mm für 5 x P. Auf alle Fälle fällt mir kein anderes Gewinde dazu ein. Wenn Du eine 3/8-Zoll-Mutter findest und sie läßt sich ohne steigendes Drehmoment :oops: draufdrehen, dann ist es ganz sicher.

Grüße, Yeti.

Re: M9 Schrauben?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 11:35
von Yoda
Servus

Gibt es nicht irgendwo einen Hersteller bzw Land wo das Ding her kommt? Wenn aus den USA oder Großbritannien, dann ist’s 100% ein zollmaß.

Re: M9 Schrauben?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 15:43
von Daniel-Ernesto
Gibts bestimmt. Kann aber nicht mehr in erfahrung gebracht werden. Steht nix drauf.
Der Bauweise nach hätte ich es der UDSSR zugeordnet. :)
Ich hab mir ne Gewindelehre bestellt. Villeicht wird das weiterhelfen.

Re: M9 Schrauben?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 16:01
von Langer62
Super Vorträge, komme selbst aus dem Werkzeugbau und staune trotzdem...
Wenn es nur um die Befestigung des Schraubstockes auf der Bohle geht, wäre ich echt unkomplizierter: M8er Schrauben mit großen Scheiben unter der Bohle, also durchgesteckt, fertig.
Gruß Torsten

Re: M9 Schrauben?

Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 07:15
von Varaderotreiber
Wenn das Ding aus der Sowjetunion stammt, ist eine gängige Zoll-Schraube wahrscheinlicher, als eine seltene DIN Schraube. Auf Grund der amerikanischen Waffenhilfe im zweiten Weltkrieg wurde in der Sowjetunion vieles an amerikanische Normen angelehnt.

Re: M9 Schrauben?

Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 19:47
von Daniel-Ernesto
Das Rätsel hat sich dank Gewindelehre gelöst.

Sind 3/8" Schrauben. Wer weiß wo das Teil herkommt und wie alt es ist.

Jetzt sind beide Schraubstöcke beim Strahler und kommen nächste Woche frisch entlackt und entrostet zu mir.

VG,
Daniel

Re: M9 Schrauben?

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 21:17
von awd
Hallo Daniel,
ein Freund von mir hat mal eine Ente restauriert. Er war sehr erstaunt was er da gefunden hat. Und zwar Schrauben mit dem Gewindedurchmessern M7 und M9. Also geben tut es die. Vielleicht mal in einem entsprechenden Forum forschen.

Viel Erfolg, Axel.

Re: M9 Schrauben?

Verfasst: Do 29. Apr 2021, 21:19
von awd
Ups. Da habe ich wohl den letzten Artikel nicht gelesen.

Sorry