Seite 2 von 2

Re: Verhalten von ABS und TCS bei evtl. Kabelbruch oder Kabelabriss

Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 17:13
von Trigger
Campari hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 18:47 Moin!

Also ABS aus ist kein Problem -> Das Funktionert ja ggf. Über Sicherung oder Schalter am Kabel.

Die Traktoinskontrolle läuft aber direkt über das Steuergerät -> Deaktivieren des ABS underbindet ja eben nicht die TCS. Daher kam uns diese Frage.. Ich würde gerne die TCS komplett deaktivieren bei mir.. ABS Optional per Schalter ist Super. Aber jedesmal Ewigkeiten den Knopf drücken beim Anlassen der Dicken..
Heute schaff Ich es nichtmehr.
Morgen fahre Ich mit der :xt12: Brötchen holen und weite die Runde einfach etwas aus und teste mal mit demontiertem Sensor was Sie so treibt.

Grüße :winken:

Re: Verhalten von ABS und TCS bei evtl. Kabelbruch oder Kabelabriss

Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 17:24
von Campari
Moin Trigger,

Mach dir keinen Stress. Ich versuche gerade meine ZE auf Z umzubauen, deswegen kann ich selber gerade nicht testen...

Re: Verhalten von ABS und TCS bei evtl. Kabelbruch oder Kabelabriss

Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 17:27
von Trigger
Campari hat geschrieben: Sa 6. Mär 2021, 17:24 Moin Trigger,

Mach dir keinen Stress. Ich versuche gerade meine ZE auf Z umzubauen, deswegen kann ich selber gerade nicht testen...
Alles gut :daumen:
Wie kommts denn dazu das man das E streichen will :lol:

Grüße

Re: Verhalten von ABS und TCS bei evtl. Kabelbruch oder Kabelabriss

Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 20:35
von Fazzo
Braucht man nicht wirklich

Re: Verhalten von ABS und TCS bei evtl. Kabelbruch oder Kabelabriss

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 12:37
von Raubritter
Hallo Leute.
vielleicht mal folgendes ausprobieren. Kabel vom ABS Sensor abklemmen und abkleben. Dann über eine feuchte Wiese, Feldweg fahren. Was macht das TCS?
Gruss
Bernd

Re: Verhalten von ABS und TCS bei evtl. Kabelbruch oder Kabelabriss

Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 14:35
von Shokata
:daumen:
So der Plan....
Sohn und ich, sind aber irgendwie noch nicht dazu gekommen.... :roll:

Grüße
Manfred

Re: Verhalten von ABS und TCS bei evtl. Kabelbruch oder Kabelabriss

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 12:32
von Trigger
Shokata hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 14:35 :daumen:
So der Plan....
Sohn und ich, sind aber irgendwie noch nicht dazu gekommen.... :roll:

Grüße
Manfred
Ich hab mich heute der Sache mal gschwind angenommen :lol:
Generell keine all zu Gute Idee das ganze so zu betreiben :daumen_ab:
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Hier findet sich ein einminütiges Video wie das ganze dann auf dem Tachso aussieht :lol: :roll:
Brennen tuen ABS, TCS und MoKo.
Ich hab am Anfang vom Video kurz nochmal das TCS getestet und dann mal bissle am Hahn gezogen.
Leistungsverlust ist keiner zu vernehmen.
Tacho bleibt bei 0, TCS deaktiviert, ABS deaktiviert.
Jetzt kommt der Knackpunkt es wird der Fehler P0500 im Steuergerät abgelegt welcher von alleine nicht mehr verschwindet.
Erläuterung Anbei.
Nach mehrmaligen Neustarts bleibt der Fehler im System, die :xt12: verrichtet normal ihren Dienst aber die MoKo bleibt an.
Daher eher nicht zu empfehlen.
Ich hab netterweiße ein passendes Adapterkabel und einen 0815 OBD Stecker welcher beim Auslesen sogar den richtigen Fehlercode gezeigt hat. "Antriebsstrang P0500"
Kurzer Knopfdruck auf0 "Zurücksetzung Senden", Zündung aus und wieder ein et voila Fehler dahin.
Laut WHB sendet das Steuergerät andere Signale wenn der Fehler 0500 auftaucht, welche zu Leistungsverlust oder einem Notlauf führen können.
Kann Ich jetzt bei dem kurzen Test nicht bestätigen, pendelt sich aber vielleicht nach einiger Zeit dann so ein.

Als Methode das TCS dauerhaft aus zu haben, taugt das so leider nicht.

Ich hoffe Ich konnte euch damit helfen :lol: :winken:

Re: Verhalten von ABS und TCS bei evtl. Kabelbruch oder Kabelabriss

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 13:12
von Shokata
Wow.....
das ist ja mal eine Goiles Feedback :daumen: :daumen: :daumen:

Das erklärt einiges!
@Campari.... dann können wir mal wieder beim Kaffee oder Bierchen darüber schnacken :bier:

Großen Kino von Dir Trigger :daumen:

Grüße
Manfred

Re: Verhalten von ABS und TCS bei evtl. Kabelbruch oder Kabelabriss

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 13:20
von Trigger
Shokata hat geschrieben: Sa 20. Mär 2021, 13:12 Wow.....
das ist ja mal eine Goiles Feedback :daumen: :daumen: :daumen:

Das erklärt einiges!
@Campari.... dann können wir mal wieder beim Kaffee oder Bierchen darüber schnacken :bier:

Großen Kino von Dir Trigger :daumen:

Grüße
Manfred
Für solche Sachen bin Ich immer zu haben :lol: wenn Ich dann mal Zeit finde :roll:
Sehr gerne kein Thema ;)

Liebe Grüße

Manu