Seite 2 von 2
Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage
Verfasst: So 4. Mär 2012, 21:01
von Varaderokalle
Ich überlege grad ob ich mir so Kunstoff-Flügelmuttern (oder heißen die Handrad?) besorge und in den Träger Madenschrauben einklebe. Dann kann ich die Strebe recht einfach und schnell anschrauben.
Bleibt die Fummelei am Nummernschild. Oder aber ich trenne die Strebe durch und besorge mir ein Rohr was drüber passt.
vielleicht funktionierts ja auch mit einer Quetsch Doppel Verschraubung aus dem Sanitärumfeld
Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage
Verfasst: So 4. Mär 2012, 21:13
von rubbergum
Varaderokalle hat geschrieben:Ich überlege grad ob ich mir so Kunstoff-Flügelmuttern (oder heißen die Handrad?) besorge und in den Träger Madenschrauben einklebe.
Da kannst du aber gleich eine Flügelschraube verwenden:
LG, rubbergum
Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage
Verfasst: So 4. Mär 2012, 21:23
von Varaderokalle
Ne. Ich finde so eine Flügelschraube hat den Nachteil dass man die kleinen ( und nicht gut gefertigten) Gewinde treffen muss.
Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 09:13
von Varaderokalle
Hier nochmal ein paar Bilder mit montiertem Träger und Koffern.
Gesamtbreite 1,09 Meter ist schon ne Hausnummer.
Bin mal auf die Haptik gespannt wenn ich nen voll bepackten Koffer einhängen will. Das ging bei meinen Givis einfacher (hielt aber bestimmt nicht so gut)
und hier nochmal Bilder bzgl der Asymetrie. links müssen entgegen der Anleitung die langen Buchsen verwendet werden, damit der Träger auch am Auspuff vorbei passt.
Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 09:42
von rubbergum
Varaderokalle hat geschrieben:Gesamtbreite 1,09 Meter ist schon ne Hausnummer.
Ja, aber du darfst nicht vergessen, dass du 2 x 40 Liter hast. Unter diese Breite wirst du mit allen gängigen Gepäckträgern bei einer ReiseEnduro mit hohem Auspuff und diesem Koffervolumen kaum kommen.
Übrigens sehe ich im Bild deine neue Hebebühne. Bist du zufrieden damit? Nicht, dass du das Mopped durchs Dach hebst.
LG, rubbergum
Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 22:27
von Varaderokalle
Ich finde ja auch dass diese Koffer sehr gut zur Tenere passen und sicher Referenzklasse sind.
Dennoch hätte der Träger durchdachter sein können.
Neben dem Unsinn mit der verschraubten Strebe ist's halt schade wenn so ein Markenhersteller Fehler in der Anleitung hat und auf Mails nicht reagiert.
Die Bühne:
Für den Preis genial! Man muss drauf achten dass das Mopped ziemlich in der Mitte steht, sonst neigt sie sich direkt 'elastisch' zur Seite. Hält zwar dennoch, aber bringt ungutes Gefühl mit.
Wenn das Gewicht mittig ist, ist alles stabil, selbst wenn ich sie so hoch pumpe dass die Scheibe gegen die Decke kommt.
Re: Hepco-Becker Kofferträger Probleme bei Montage
Verfasst: Di 6. Mär 2012, 19:56
von Varaderokalle
Habe heute übrigens eine offizielle Antwort von H&B bekommen.
Die Technik hat die Anleitung nochmal geprüft und festgestellt dass ein Fehler vorliegt.
Die langen Buchsen und Schrauben gehören auf der Auspuffseite montiert. Die Anleitung würde korrigiert.
Als Rückfrage habe ich mir erlaubt nochmal nach dem Sinn der Strebe und deren Verschraubung zu fragen.
bin mal gespannt ob dazu auch ne Antwort kommt.