Seite 2 von 3

Re: Salz frisst !

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 07:55
von ila
Hallo Zusammen,
ich mache vor dem Winter immer sauber (in der Waschbox) und nehme dann einmal das "Wachsprogramm" - das hat schon damals bei der 80-er funktioniert, dann noch etwas WD40 drüber und gut ist. Das Ganze wiederhole ich dann auch, wenn ich sie im Winter nach "Salzgenuss" wasche.

Macht kaum Arbeit und funktioniert (zumindest bisher).
:xt12:

Gruss Ingo

nicht nur Salz frisst

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 12:43
von Südländer
wer meint, dass nur Salz frisst, soll sich die anhängenden Fotos anschaun.
Ich hätte lieber auf die roten Bremsschläuche verzichtet, oder sie mir irgendwann selbst geleistet
Moped so nach dem 1000er-Service retour. :twisted:
So passierts, wenn der :-) seinem Hilfs-Jonny, von dem er sich danach kurzfristig getrennt hat, den Auftrag gibt, ein Motorrad zu waschen ...
LG
T

Re: Salz frisst !

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 16:51
von ila
wow, das sieht ja aus, wie mit Felgenreiniger aggressivster Sorte behandelt....

Gruss Ingo

Re: Salz frisst !

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 19:17
von Varaderokalle
so sah es an meiner Varadero mal aus als ich einen Phosphat haltigen Reiniger im Hochdruckreiniger verwendet habe ;-(
Glücklicherweise direkt gesehen weil die ganze Kastenschwinge der Vara weiß war.....schnell mit WD40 hinterher, damit waren die Flecken wieder weg.

Re: Salz frisst !

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:11
von rainer gustav
Hört damit auf, ich will so etwas nicht lesen. Salz leitet die dunkle Zeit der Motorradfahrer ein. Zeit der Abstinenz und des Keller aufräumens. Und wenn man es nicht aushält und doch fährt, dann frisst sich das Salz wie ein Geschwür durchs Motorrad um das edle Anlitz zu zerstören. Und wenn man es bis zum Waschplatz ( der Sonntags auch noch geschlossen hat) geschafft hat und das hoch ionische Oxidant heruntergespült hat, dann steht der Dreckskerl von Waschplatzpächter vor deiner Box und schmeisst Dir neues Salz vors Moped (und grinst Blöd dabei) damit er seiner Sicherungspflicht nachgekommen ist. Also buckelst Du dein Moped zu Fuss bis auf die Strasse und umschiffst alle nassen Stellen auf der Strasse, um dann in der Garage wieder einen weissen Schleier auf deinem Moped zu entdecken. Du denkst Dir dann die abenteuerlichsten Dinge aus, wie: Schiffe und Warmwasserboiler haben doch Opferanoden; ob Bleimenninge farblich zum Rest des Moped passt; wie bekomme ich die rel. Luftfeuchtigkeit in der Garage auf 2%; warum gibt es auf dem Mond keinen Unterstelllplatz;.....

Re: Salz frisst !

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 06:56
von Lars
Also ich halte es mit dem Konservierungsspray von S100. Das gibt ne schöne speckige Schicht, wo kein Salz durchkommt. Und im Frühling läßt es sich mit Motorradreiniger ganz gut wieder abwaschen. Hab ich schon die letzten beiden Winter an der kleinen XT probiert und es funktioniert! Und mal ehrlich, man muß mal an so nem klaren, knackekalten Tag Motorrad gefahren sein. Da ging meine 660er wie die Pest! Bin schon gespannt, ob man die sauerstoffreiche Luft bei der :xt12: leistungsmäßig auch so merkt... Der Wind- und Wetterschutz ist bei der großen ja unbestreitbar um Längen besser als bei der kleinen XT, und bei der hab ich erst bei 17 Grad unter Null das Handtuch geworfen. Also denk ich, daß diesen Winter die Grenze bei -20 Grad liegen wird. Irgendwie freu ich mich schon drauf, wie die dann alle wieder komisch aus ihren eingefrorenen Autos kucken, wenn ich überhole... ;)

Re: Salz frisst !

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 09:26
von Pepe_xt12
rainer gustav hat geschrieben:Hört damit auf, ich will so etwas nicht lesen. Salz leitet die dunkle Zeit der Motorradfahrer ein. Zeit der Abstinenz und des Keller aufräumens. Und wenn man es nicht aushält und doch fährt, dann frisst sich das Salz wie ein Geschwür durchs Motorrad um das edle Anlitz zu zerstören. Und wenn man es bis zum Waschplatz ( der Sonntags auch noch geschlossen hat) geschafft hat und das hoch ionische Oxidant heruntergespült hat, dann steht der Dreckskerl von Waschplatzpächter vor deiner Box und schmeisst Dir neues Salz vors Moped (und grinst Blöd dabei) damit er seiner Sicherungspflicht nachgekommen ist. Also buckelst Du dein Moped zu Fuss bis auf die Strasse und umschiffst alle nassen Stellen auf der Strasse, um dann in der Garage wieder einen weissen Schleier auf deinem Moped zu entdecken. Du denkst Dir dann die abenteuerlichsten Dinge aus, wie: Schiffe und Warmwasserboiler haben doch Opferanoden; ob Bleimenninge farblich zum Rest des Moped passt; wie bekomme ich die rel. Luftfeuchtigkeit in der Garage auf 2%; warum gibt es auf dem Mond keinen Unterstelllplatz;.....
:daumen: :daumen: :daumen:

Re: Salz frisst !

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 10:15
von acrosan
....und wie geht´s weiter?

Re: Salz frisst !

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 20:39
von Dan
Rosttechnisch bin ich von meiner ST nach einer Saison arg enttaeuscht: Rost an Querrohr der Kuehlung vor Motor, Kruemmer und Halterungen, Schrauben, Speichen usw. Das war ich seither von Yamaha nicht gewöhnt. Hab meinem Freundlichen Bilder davon geschickt und ihn damit konfrontiert. Mal schauen was Yamaha dazu meint.
Gruesse
Dan

Re: Salz frisst !

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 21:30
von llosch
Da bin ich aber froh in Mainz zu wohnen!
Hier gibts nur Salz uff de Pommes oder morgens zum Ei
Axel