Seite 2 von 6
Re: Hepco&Becker Koffer
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 10:03
von sanse
Der Abstand auf der rechten Seite scheint auch bei meinem Träger nicht geringer zu sein.
Ich werd bei Gelegenheit mal ein Bild so von hinten machen, dass man erkennt wie weit es links und rechts übersteht.
Ich bin der Meinung, dass es bei mir nämlich symmetrisch ist, was ich optisch ansprechender finde, als wenn eine Seite weiter raus steht als die Andere.
Die Gesamtbreite kann man errechnen. Der Träger ist 51cm breit, die 40L Koffer jeweils 29cm, die 30L Koffer haben 22cm, so dass man auf schlanke 95cm kommt

Re: Hepco&Becker Koffer
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 10:05
von Petrus 1
95 cm? Bei den viel zu weit rausstehenden Trägern?
Das glaube ich nicht!
Lass den Irrlander mal lieber nachmessen!
Re: Hepco&Becker Koffer
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 10:51
von sanse
Petrus, du bist gerad auf dem falschen Dampfer
Irrlander hat die 40L Koffer und dementsprechend, rechnerisch, 107cm baubnreite. Er hat in seinem ersten Post jedoch geschrieben, dass es 109cm sind.
Ich habe den H&B Träger mit jeweils 30L Koffer und das müssten, rechnerisch, 95cm sein.
Ich werde die Tage meine

mit den H&B Koffern fotografieren.
Re: Hepco&Becker Koffer
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 11:49
von Petrus 1
AH, 109 cm!
Jetzt bin ich wieder richtig!

Re: Hepco&Becker Koffer
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 19:21
von sanse
N'Abend, ich habe gerad den H&B Lock-it Träger samt 30L Xplorer Koffer gemessen, es sind ca. 96cm, also unter Gesamtbaubreite des Motorrads.
Re: Hepco&Becker Koffer
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 19:32
von Petrus 1
96 cm ist doch gut!
Meine SW-Motech mit den fettewn Gobi Koffern baut 108 cm!

Re: Hepco&Becker Koffer
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 09:51
von hobby-uli
Also die Koffer und die Träger mögen ja schön stabil sein.
Wenn ich aber an so manche engen Stelle denke die ich schon erlebt habe,
bin ich doch froh bei den originalen geblieben zu sein. So ist der Lenker die breiteste Stelle und wo ich vorne durchpasse paßts auch hinten.
Nichts für Ungut aber ist halt auch Geschmackssache. Die originalen "schmiegen" sich halt perfekt

an.
Wenn man so wie ich nur solo (leider, weil die beste Ehefrau der Welt da Moppedfahren nicht zu ihren Freizeitvergnügen zählt

) und ohne Campingausrüstung unterwegs ist, reicht auch das Volumen.
Uli
Re: Hepco&Becker Koffer
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 21:01
von Tequila
Ja Uli, das ging mir auch durch den Kopf

und wenn es noch so viel Stauraum bietet - ich käme damit nicht durch mein Gartentor

Re: Hepco&Becker Koffer
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 22:45
von Irrlander
Es gibt zurecht viele Meinungen zu Kofffersystemen, aber mein Gartentor hat keine.
(Ich habe gar kein Gartentor, und notfalls müsste es spätestens dann verschwinden.)
Aber ich finde es wichtig alle Möglichkeiten zu kennen und zu dokumentieren, damit keine falsche Entscheidung aufgrund fehlenden Wissens fallen. Kaum etwas ist ägerlicher als kurz nach dem Kauf festzustellen, das der Kauf nicht erfüllt was er sollte oder man die beste Variante übersehen hat.
Re: Hepco&Becker Koffer
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 23:17
von sanse
Da stimme ich dir zu, das war auch mit der Grund warum ich parallel zu deinen 40L Koffern meine 30L dargestellt habe

So kann jeder, der interesse an H&B hat, sich das mal vorab und montiert anschauen.