Seite 2 von 11
Re: Kaufberatung xt 1200
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 18:45
von doppelklick
Mit 80.000 km ist die doch gerade mal eingefahren. Wovor hast Du Angst
Mit 80.000 km ist die immer weite Strecken gefahren, hat wenige Kaltstarts. Der einzige Verschleiß sind da die Bremsen.
Und der Wertverlust ist auch nicht mehr so hoch.
Thomas
Re: Kaufberatung xt 1200
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 19:19
von hawaiian
Michael, die ist mindestens gut für nochmal 80.000.
Schau Dich hier mal genauer um. Bei der Zuverlässigkeit....
Re: Kaufberatung xt 1200
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 09:31
von lopi1974
ich weiß,ich mach mir nur Sorgen,wenn ich sie wieder verkaufen will wegen 04 oder 07 ,daß das nicht einfach bei dem KM Stand wird.
Das ist das einzige Problem aber vielleicht werde ich sie einfach weitere 80Tkm ,was be mir wahrscheinlich 10-15 jahre dauern

wird weiterfahren und dann hat sich das Problem eh erledigt.....
Re: Kaufberatung xt 1200
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 09:35
von horscht
Die Entscheidung triffst Du ganz alleine. Platitüden wie "die ist mit 80.000 km doch gerade mal eingefahren" taugen max. als Verkaufshilfe, ansonsten sind sie schöne Träumerei.
Auf Deine Frage hin kann ich Dir nur folgenden, meinen (in meinem Fall bisher immer erfolgreichen) Denkansatz bieten:
Ich habe mich geduldig auf die Lauer gelegt und den Markt beobachtet. Über ein Jahr ohne eine verbindliche Kaufabsicht geschaut, wie sich die Preis bei mobile.de entwickeln und dann schließlich einige Monate mit klarer Kaufplanung. Mir war von Anfang an eines klar: "Meine XT wird mich finden." und insofern hatte ich maximale Geduld.
Das hat sich ausgezahlt: ich habe eine scheckheftgepflegte First Edition mit Originalbekofferung / TC, Touratech Sturzschutz, Ganganzeige, Zubehörscheibe, - auspuff und allem Originalkram, entdrosselt usw. mit 17.000 km aus 2. sehr gepflegter Hand für 7.100 erstanden. Der Verkäufer musste sein Motorrad nicht mit blumigen Worten anpreisen (Vorsicht bei solchen Anzeigen), da sprach das Gesamtpaket (einschl. der Person des Verkäufers) einfach für sich.
Was ich damit sagen will: Du solltest in Ruhe den Markt beobachten, Dir in folgender Reihenfolge klar werden,
1. wo Dein finanzieller Rahmen liegt, den Du gerne ansetzen würdest sowie darüber,
2. welchen Stellenwert Original- und Pflegezustand, Ausstattung und km-Stand für Dich haben und
3. in Abhängigkeit davon Dein Augenmerk auf die entsprechende Version legen (DP 01, 04 oder 07).
Und dann legst Du dich in Ruhe auf die Lauer und wartest auf Deine XT.
Re: Kaufberatung xt 1200
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 16:07
von Obelix
Das ist auch n Ansatz!
Bei 80tkm ist Verschleiss da, keine Frage und es kann was kommen, muss aber nicht.
Einfach gucken, Bauchgefühl - kaufen !
Re: Kaufberatung xt 1200
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 16:47
von togro
Bei jeglichem Vertrauen zur

,ich würde keine mit 80TKm kaufen, man will sie ja auch irgendwann nochmal verkaufen und da werden
schon viele mit 40TKm zur Standuhr.

DP04 mit bis 20 TKm auf dem Tacho und einem Preis bis 9,5 T€ waren in den letzten Wochen
oft am Tag der Einstellung verkauft, die mit 40TKm+ werden Wochenlang angeboten.
Re: Kaufberatung xt 1200
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 19:46
von lopi1974
Das ist eben der Punkt,den ich sofort genannt habe.Es gibt nicht viele Mopedfahrer ,die sich ein Moped kaufen,das an die 100.000 Km auf der Uhr
hat und das wird in zwei Jahren definitiv der Fall sein.
Sonst ist sie top,Inspektion frisch,zwei neue Reifen,alles super.......
Re: Kaufberatung xt 1200
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 20:01
von meine dicke
Nun,
dann wirst Du wohl oder übel in den sauren Apfel beißen, die Geldbörse etwas weiter aufmachen und Dir ne jungfräuliche

zulegen müssen.
Dann suche Dir aber keine 10 Jahre alte

mit 12000km und Standschäden aus, die hat im Jahr 1200km und im Monat 100km gefahren. Das iss "gerademal zum Händler zur Jahresinspektion und zurück".
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
PS: Ich habe meine mit 1,5 Jahre und 29000km gekauft, weil die gefahren wurde.
Re: Kaufberatung xt 1200
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 20:10
von Helmut
Meine ZE hatte in 3 Jahren knapp 65000km auf der Uhr. Wäre der Crash nicht dazwischen gekommen hatte sie ohne Carmen 2020 80000 KM AUF der Uhr.
Ergo, eine

mit 80000 km wäre für mich kein Grund sie nicht kaufen. Schau mal hier
viewtopic.php?f=48&t=914, wie Thomas schon schrieb, gerade mal eingefahren.
Re: Kaufberatung xt 1200
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 20:40
von togro
Es ist schön, daß es hier begeisterte Anhäger der XT 1200 gibt.
Der Verkauf Z sowie ZE, erst recht zu einem angemessenen Preis, ist mit hoher Laufleistung extrem schwer, geht nur über den Preis oder so gut wie gar nicht. Leider!!