Seite 2 von 6

Re: XT Anhängertransport

Verfasst: So 26. Apr 2020, 21:32
von jalla
Danke Euch für die vielen Tipps :daumen:

Re: XT Anhängertransport

Verfasst: So 26. Apr 2020, 21:58
von Henry
Ich sichere meine Motorräder auch so wie ihr.Vorn ist eine Wippe fest montiert die das Vorderrad schon hält. Dann wird sie auf den Seitenständer erst mal abgestellt. Die Spanngurte der linken Seite mache ich meisten gar nicht locker.Die brauche ich dann nur einzuhängen . Mit den Spanngurten der rechten Seite ziehe ich das Bike dann solange bis es senkrecht steht .Bei langen Strecken sichere ich das Hinterrad zusätzlich mit dem Teil https://www.louis.de/artikel/transports ... r=10010119 .Um das Bike bei längeren Touren mit Übernachtung oder ähnlichen zu sichern habe ich auf dem Hänger in der Mitte einen Ring montiert .Dort und durch den Rahmen kommt dann meine ABUS-Kette .Selbst wenn sich ein Gurt lösen würde ,was mir aber noch nie passiert ist, hängt sie immernoch an der Kette.

Re: XT Anhängertransport

Verfasst: So 26. Apr 2020, 22:33
von Moldi
Moin,

ich nutze solche Gurte:

https://www.ebay.de/itm/4-x-Automatik-S ... .l4275.c10

Die kann man mit einer Hand bedienen und lösen kann sich auch nix.

Re: XT Anhängertransport

Verfasst: So 26. Apr 2020, 23:30
von Scholle
Es stellt sich mir nur die Frage, wie man unsere schwere Lady auf so einen Hänger bekommt. Sicherlich nicht draufsetzen und über eine entsprechende Rampe hochfahren. Da wird der Ungeübte sicherlich in der Heckscheibe des Autos landen :lol:
Das Nebenherlaufen mit dem Handgas stelle ich mir aufgrund der Höhe auch sehr schwierig vor. Da musst du wahrscheinlich zu dritt oder besser zu viert sein, um 280 kg in einen solchen Hänger zu schieben. Und dann muss sie auch wieder Heile runter. Johnny, hast du auch Bilder davon?

Gruß Scholle

Re: XT Anhängertransport

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 05:55
von jalla
Moin Scholle,
nein, vom Aufladen kein Bild gemacht.
Bin nebenher gelaufen. Daher zweite Rampe und Frau zur inneren Sicherheit :engel: hinter dem Motorrad zum Handauflegen.
Abladen gleich, nur andersrum :daumen:

Re: XT Anhängertransport

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 08:05
von FatmaN
Hoch schieben dürfte tatsächlich eher schlecht bis gar nicht funktionieren :lol:

Das darf die XT schön selber machen. Am haarigsten ist immer der Punkt, wo das Moped dann schon rel. Weit oben auf der Rampe ist und man selbst dann auch hoch auf den Hänger muss. Da schadet eine 2. Person zum etwas mit anpacken def. Nicht.

Und ansonsten ist der Trick mit dem kontrolliert abwürgen auch nicht schlecht. Wenn man die Karre aus haben möchte, z.b. um selbst hochklettern zu können, ohne die Hand vom Lenker nehmen zu wollen oder nach dem Killschalter Angeln zu wollen ;)

Je nach Breite der Aufffahrschiene ist auch beim Abladen eine 2. Person ganz praktisch, die dann mit schauen kann, dass man die Rampe nicht verfehlt.

Re: XT Anhängertransport

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 10:54
von Tim
Ich hatte schon Angst das ich der einzige bin der mit der :xt12: beim verladen so seine "Probleme" hat.
Ich bevorzuge auch die Variante mit laufendem Motor.
Ausladen mit eingelegtem Gang und schleifen der Kupplung, kenne ich so vom Motocross/Enduro, wenn man mal wieder im Trail auf dem Berg hängen geblieben ist.

Re: XT Anhängertransport

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 11:14
von meine dicke
Mein :sonne: holt die :xt12: im Winter immer mit nem Sprinter ab.
Dessen Ladehöhe ist wohl vergleichbar.
Dabei nutzt er eine breite Schiene (ca. 1 m) mit beachtlicher Länge (ca. 2,5 m).
Er läuft neben her und läßt die Arbeit die :xt12: verrichten.
Fest macht er die :xt12: vorne mit einer im Sprinter verbauten Wippe und Spanngurten am Sturzbügel,
die ich auch auf Fähren bisher immer als Zurrpunkte nutzte, wenn vom Schiff her möglich.
Hinten hat er sie dann noch an den hinteren Fußrasten abgespannt.
Das schein so funktioniert zu haben und er hat sie immer wieder heile zurückgebracht.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: XT Anhängertransport

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 12:16
von Raubritter
Hallo Leute,
aufladen mit zwei Leuten geht ohne Probleme. Wir haben einen Tieflader Anhänger. Rampe anlegen, ich schiebe ohne Motor bis die Maschine soweit wie möglich oben ist. Handbremse ziehen, ich klettere hoch, meine Frau hält hinten unterstützend gegen. Bremse lösen und wir schieben weiter bis Vorderrad in der Wippe steht. Fertig. Das machen wir mit der Maschine von ihr (BMW 1150r) genauso. Auch bei meiner vorigen Maschine (BMW 1150GS) war das kein Problem. Aufladen mit Motorkraft ist/war mir zu gefährlich. Wenn ich da von der Kupplung abrutsche ist Schluss mit Lustig.
Viele Grüße
Bernd

Re: XT Anhängertransport

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 12:59
von Frankziscaner
@ fatmaN

Du kannst ja auch den Seitenständer aus klappen und sie dort sofort abstellen. :klatsch: