Seite 2 von 5

Re: Ölaustritt aus dem Luftfiltergehäuse

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 11:06
von Derhai
Um die falschen Steuerzeiten festzustellen, muss ja der Ventildeckel abgenommen werden, das macht man nicht so nebenher....

Aber es scheint schon so, dass es etwas mit der Ventilspielkontrolle zu tun haben kann, ist ja bei 40.000tkm fällig.

Schoe

Olli

Re: Ölaustritt aus dem Luftfiltergehäuse

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 12:32
von Adventure16
Hallo Olli,

er hatte den Gehäusedeckel der Steuerkette rechts runter. Es gibt dort zwei Markierungen am Gehäuse für OT und UT.
Daran hatte er es bemerkt.

Gruß Rene

Re: Ölaustritt aus dem Luftfiltergehäuse

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 12:54
von Maurice
Er hat vielleicht dass überspringen gehört beim ausbauen von der Steuerkettenspanner, und gedacht es wäre was anderes oder einfach das risico genommen das der Kunde es nicht merkt.

Re: Ölaustritt aus dem Luftfiltergehäuse

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 13:29
von TJoe
Adventure16 hat geschrieben: So 29. Mär 2020, 18:15 Seit der 40 TKm Inspektion (inkl. Ventileinstellung=> war aber innerhalb der Tol.) spuckt die Dicke Öl aus'm Luftfilterkasten.
Adventure16 hat geschrieben: So 29. Mär 2020, 20:35 Und trotzdem hat's das Öl rausgedrückt. Und deshalb bin ich ratlos.
Adventure16 hat geschrieben: Mo 30. Mär 2020, 10:42 Danach ging's los mit dem Ölaustritt am LuFi-Kasten. Gleich beim abholen nach 20 Min. Autobahnfahrt.
Jetzt mal ganz konkret:
Wie und wo genau kommt denn das Öl raus - und wieviel ist das tatsächlich? Läuft das irgendwo am Motor runter, oder suppt es aus dem (schon angesprochenen) durchsichtigen Schlauchabschluss? Du sagst, du hast den LuFi-Kasten gereinigt - hattest du den Deckel abgenommen und den Filter rausgenommen - war dann dort im LuFi Kasten ein "See"? Gibt es Fotos, so dass man sich mal eine genauere Vorstellung machen kann?

Werde aus der Sache bisher nicht so richtig schlau ...

Re: Ölaustritt aus dem Luftfiltergehäuse

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 13:56
von Adventure16
Hallo Joe,
ich hatte den Deckel des LuFi-Kasten entfernt. Maschine stand davor auf dem Seitenständer und das Öl ist über die Ablauföffnung abgelaufen. Aber dieser Bereich war komplett ölig, einschließlich der Ansaugkanäle zu den Drosselklappen, vermutlich durch angesaugten Ölnebel. Um die Ventildeckelentlüftung im Kasten war noch sowas wie "Ölschaum" zu sehen
Den Dauerluftfilter hatte ich raus und der war o.k.

Hab leider keine Photos vom geöffneten LuFi-Kasten, nur von den Pfützen unter der Maschine.

Tja, wieviel Öl wird's immer sein, so 6cl schätze ich. Wieviel ich während der Fahrt verliere ist schwer zu schätzen.

Ich versuch das mal mit den Photo's ...

Re: Ölaustritt aus dem Luftfiltergehäuse

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 14:09
von Adventure16
Ölaustritt
Ölaustritt

Re: Ölaustritt aus dem Luftfiltergehäuse

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 14:11
von Adventure16
20200316_184613.jpg

Re: Ölaustritt aus dem Luftfiltergehäuse

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 14:24
von togro
Das Moped würde ich ganz schnell zur Werkstatt zurück bringen oder abholen lassen.

Re: Ölaustritt aus dem Luftfiltergehäuse

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 14:44
von Adventure16
Das mach ich auch. Und wir gehen uns dort schon fast gegenseitig an die Gurgel.
Aber ich wollte eben nicht ganz unvorbereitet zu ihm. Deswegen suche ich nach einer Erklärung.

Also ich vermute, wenn es nicht an der Ölmenge liegt, kann es nur mit dem Öldruck zusammen hängen.

Re: Ölaustritt aus dem Luftfiltergehäuse

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 15:03
von laichy
na hoffentlich, denn da ist 100%ig was nicht oder falsch zusammengebaut!