Seite 2 von 3
Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz
Verfasst: So 24. Mai 2020, 11:56
von Sonic24
Sebi hat geschrieben: So 29. Mär 2020, 16:12
Hallo

,
bisher war ich mit dem originalen Sturzbügel wie er an der Worldcrosser XT 2012 montiert wurden, unterwegs.
Bei einem Umfaller oder Sturz hätte sich die XT über den Bügel abgerollt und der Lenker hätte als erstes ggf. den Boden berührt. Ich selber habe die XT 4x abgelegt, 3x auf die Kühlerseite. Bisher ist nie was passiert. Die Angst um den Kühler fährt aber oft mit.
Daher wollte ich gerne eine anderen Sturzbügel haben, der den Kühler besser schützt.
Den Motorschutz wollte ich gerne auch in stabiler haben.
Da mir die Lösung von Outback Motortek am stabilsten erschien wurde die geordert.
Grüsse basti
Ich habe die Farbkombination genau anders herum.
Nur das mit dem Schall muss ich noch angehen.
Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz
Verfasst: So 24. Mai 2020, 14:19
von Mr.L
Es sind ja keine Stollen montiert.
Ist es trotzdem lauter von den Reifen her?
Gang einlegen mal außen vor.
Grüsse basti
Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz
Verfasst: So 24. Mai 2020, 15:22
von Sonic24
Ja, es ist definitiv lauter weil das echt ein Schallkörper ist. Ich muss mir doch echt überlegen wie ich das ganze entkoppelt bekomme
Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz
Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 14:22
von Raubritter
Hallo Freunde,
nachdem ich die Artikel hier gelesen hatte, hab ich mir den Outback Bügel bestellt. Die Passform lässt doch etwas zu wünschen übrig. Zwei Schraublöcher musste ich nacharbeiten. Spannungsfreie Montage sieht doch anders aus. Nachdem er aber "dran" war, macht er einen sehr positiven, robusten Eindruck. Ich hoffe das ich ihn nie brauchen werde.
Allzeit Gute Fahrt
Bernd
Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz
Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 19:08
von Mr.L
Hallo,
Bohrungen nachgearbeitet habe ich nicht.
Aber bevor man die erste Schraube anziehen wollte, sollten die anderen aber auch schon ein paar Gewindegänge eingedreht sein.
Rechts war minimal Spannung drauf, beim Anziehen der Schraube ( Rechtshänder ) konnte ich mit links die Spannung "wegdrücken".
Es war die hintere Schraube zum Heck/Fahrzeugmitte hin.
Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz
Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 20:10
von Sonic24
Sebi hat geschrieben: Fr 5. Jun 2020, 19:08
...
Aber bevor man die erste Schraube anziehen wollte, sollten die anderen aber auch schon ein paar Gewindegänge eingedreht sein.
...
Sollte das nicht grundsätzlich sein?
Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 15:12
von XT70
Hallo,
bei der Suche nach einem Sturzbügel bin ich auf den Outback Motortek gestoßen.
Die Videos kommen schon vielversprechend rüber und es ist kein Trümmer von Bügel.
Ich hoffe ihr habt noch keine Erfahrung gemacht ob er seine Dienste verrichtet hat, falls doch wie war der Schutz?
Könnt ihr den Sturzbügel empfehlen?
Viele Grüße
Gerhard
Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 15:29
von Sonic24
Ja, ich kann ihn empfehlen. Ich bin in Holland bei ca 40 kmh unfreiwillig abgestiegen. Bis auf dass die Plakette sich gelöst hat und wirklich ganz leichte Schäden an der Pulverbeschichtung hat er nichts.
Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz
Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 21:59
von XT70
Danke Nico,
hast du den direkt bei Outback Mototeck bezogen, oder gibt es noch weitere Händler?
Gruß Gerhard
Re: Outback Motortek Stürzbügel + Motorschutz
Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 23:19
von Sonic24
Bikes Peak in der nähe von frankfurt ist der deutsche Distributor.