Seite 2 von 9

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 18:43
von Südwestpfälzer
Also mein Pkw zeigt die Temperatur auch gradgenau an. Mit neuem Thermostat wieder 90°, minimal 87°. Mit defektem Thermostat waren es wie bei der XT bis runter auf 70° gewesen - bei 2 Liter höhrem Durchschnittsverbrauch als jetzt.

Wobei ich die XT auch jetzt mit 4,5 Litern fahre. Dahingehend also alles gut :)

Grüße Michael

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 19:24
von Stefan_L
Aktuell sind auch bei bei mir ca. 75 °C bei moderater Belastung üblich
.
Wenn Du den Thermostat verdächtigst nicht mehr völlig zu schließen überprüf doch mal die Temperatur der Kühlwasserleitungen zum Kühler.
Macht man beim Auto ja auch....
Wenn bei Anzeige 75 °C größere Mengen warmes Kühlwasser zum Kühler fließt wirst Du es fühlen....

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 19:52
von Südwestpfälzer
Hatte gehofft, dass einige Treiber neuerer DP07 sich noch zu Wort melden würden. Zur Beruhigung ;)

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 19:57
von laichy
nach welcher Fahrstrecke springt Deine Kühlmitteltemp. vom "Lo" auf 42°C (oder ist das mit dem neuen Instrument anders?)
Bei mir nach etwa 1 km was mir gut zeigt, das das Thermostat arbeitet wie es soll.

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 20:16
von Südwestpfälzer
Stimmt, das klappt bei mir auch sehr schnell und dauert nur wenige 100 m.

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 21:29
von Georgios
Nix-GS hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 14:12 ... und das Öl geht schon mal auf 125 Grad hoch. Höher war die Öltemperatur aber noch nie.
Gibt es einen aftermarket-Ölkühler für das Modell?

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 22:19
von NavWil
Moin Leute,
ich fahre eine :xt12: DP07 und bin grad am Sonntag unterwegs gewesen.
So um 75°C ist eine normale Temperatur bei ca 12°C Außentemperatur.
Bei Ortsdurchfahrten oder an Ampeln auch mal 80°C. Also alles im grünen Bereich. :daumen:
Ich habe sogar noch eine Tasche neben dem Kühler am Sturzbügel. Das macht aber nix aus.
Es ist noch eine handbreit Platz.
Klick
Bild
Ich wünsche eine schöne Saison.
Gruß
NavWil

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Di 17. Mär 2020, 05:24
von Pan
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 14:19
Pan hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 12:55 Ich war erst gestern 100 km unterwegs bei 12 bis 15 Grad C.
Kühlmittel Temperatur bei fahren Landstraße 70 Grad bis 75 Grad nach Ortschaften auch mal kurz 80 Grad.
Danke... genau das ist so auch bei meiner :xt12: der Fall. Auch ich war dabei lange und gar nicht langsam unterwegs gewesen.

Und eben das darf bei (m)einem Pkw (BMW) so definitiv nicht sein - was ja aber nicht zwangsläufig Rückschlüsse auf die :xt12: zulässt.

Üblicherweise öffnet ein solcher Thermostat ja erst bei ca. 88 °C und bleibt bis dorthin völlig dicht geschlossen. Heißt, ein Motor sollte eigentlich - erstmal warmgefahren - nicht mehr unter diese Temperatur fallen. Zumindest nicht unter Last. Tut er's doch, heißt das für mich: der Thermostat schließt unterhalb 88 °C nicht richtig. Der Motor läuft dann zu kalt.

Grüße
Michael
Ich habe mir da auch brutal Sorgen gemacht, aber es scheint echt normal zu sein. Auf meiner DP07 ist noch Garantie und der Händler ( Werkstatt ) hat gesagt das ist alles superduper. Ich vermute, dass die XT nur einen Kreislauf hat. Macht ja auch Sinn weil es keine Heizung gibt. Somit unterliegt die :xt12: dann den Schwankungen und im Sommer ist der Lüfter beim Stop &Go dein bester Freund und deine Versicherung dass wir irgendwann mal die Laufleistung von den Kollegen erreichen, die hier mit 6Stellig KM unterwegs sind.
Im Frühjahr/Herbst läuft sie eher Kühl und man denkt sie wird nicht warm.

Wenn Save sein willst über die Temperatur dann kauf dir ein Ölthermometer für die Öl Einfüllschraube. Die Öltemperatur lügt nicht und ist auch nicht so abhängig von Luftschwankungen. Ich hatte den bei der Bandit drin und dann weist auch wann du "Feuer Frei" machen darfst / Kannst. Nachteil bei der XT man sieht wohl schlecht hin während der Fahrt und somit auch wieder ein Sicherheitsrisiko wenn man sich Sorgen macht auf der :xt12:

Anyway die Dicke ist ein gutes durchdachtes Moped und ich vertraue den Technikern bei Yamaha, dass die da kein Scheiß bauen und wissen was funktioniert. Ich habe bisher noch keinen Treiber gelesen der den Motor zu Grunde gerichtet hat. Oder hab ich es übersehen?

Viel Spaß weiterhin mit der Dicken. :-)

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Di 17. Mär 2020, 05:48
von Südwestpfälzer
Danke an die DP07 Fahrer für Eure Bestätigung, dass das so in Ordnung ist :daumen:
Damit hake ich das Thema auch für mich als erledigt ab und genieße die :xt12: weiterhin beruhigt.

Liebe Grüße aus der Südwestpfalz
Michael

Re: Kühlmitteltemperatur zu niedrig = Thermostat defekt?

Verfasst: Di 17. Mär 2020, 07:02
von Georgios
Pan hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 05:24 Ich vermute, dass die XT nur einen Kreislauf hat. Macht ja auch Sinn weil es keine Heizung gibt.
Das hat mit der nicht vorhandenen Heizung nichts zu tun. Die S10 hat natürlich einen kleinen und einen großen Kühlkreislauf. Wenn das nicht so wäre, würde der Motor ewig brauchen, um auf Temperatur zu kommen. ;)