Wobei ich die XT auch jetzt mit 4,5 Litern fahre. Dahingehend also alles gut

Grüße Michael
Gibt es einen aftermarket-Ölkühler für das Modell?Nix-GS hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 14:12 ... und das Öl geht schon mal auf 125 Grad hoch. Höher war die Öltemperatur aber noch nie.
Ich habe mir da auch brutal Sorgen gemacht, aber es scheint echt normal zu sein. Auf meiner DP07 ist noch Garantie und der Händler ( Werkstatt ) hat gesagt das ist alles superduper. Ich vermute, dass die XT nur einen Kreislauf hat. Macht ja auch Sinn weil es keine Heizung gibt. Somit unterliegt dieSüdwestpfälzer hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 14:19Danke... genau das ist so auch bei meinerPan hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 12:55 Ich war erst gestern 100 km unterwegs bei 12 bis 15 Grad C.
Kühlmittel Temperatur bei fahren Landstraße 70 Grad bis 75 Grad nach Ortschaften auch mal kurz 80 Grad.der Fall. Auch ich war dabei lange und gar nicht langsam unterwegs gewesen.
Und eben das darf bei (m)einem Pkw (BMW) so definitiv nicht sein - was ja aber nicht zwangsläufig Rückschlüsse auf diezulässt.
Üblicherweise öffnet ein solcher Thermostat ja erst bei ca. 88 °C und bleibt bis dorthin völlig dicht geschlossen. Heißt, ein Motor sollte eigentlich - erstmal warmgefahren - nicht mehr unter diese Temperatur fallen. Zumindest nicht unter Last. Tut er's doch, heißt das für mich: der Thermostat schließt unterhalb 88 °C nicht richtig. Der Motor läuft dann zu kalt.
Grüße
Michael
Das hat mit der nicht vorhandenen Heizung nichts zu tun. Die S10 hat natürlich einen kleinen und einen großen Kühlkreislauf. Wenn das nicht so wäre, würde der Motor ewig brauchen, um auf Temperatur zu kommen.Pan hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 05:24 Ich vermute, dass die XT nur einen Kreislauf hat. Macht ja auch Sinn weil es keine Heizung gibt.