Seite 2 von 2
Re: Motorradtransport auf Hänger - mal anders - Ideen sind gefragt
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 22:25
von Henry
Ich habe einmal eine Konstruktion gesehen bei dem ein Pferdehänger und eine Ladefläche kombiniert waren.Auf einem längeren Fahrgestell mit Tandem-Achse war am Heck ganz normal der Pferdehänger .Davor stand quer zur Fahrtrichtung eine kleine Kutsche wie sie zum Gelände oder Geschicklichkeitsfahren verwendet wird .Beim Tandemhänger sind die Lasten ja anders verteilt.Bei dem Transport über dem Zelt würde mMn der Schwerpunkt zu hoch kommen und du brauchst ja auch eine Fläche auf der Du bist wenn Du das Motorrad drauf fährst und befestigst. Eventuell kann man ja den Zeltaufbau auf einen längeren Pritschehänger bauen so das davor noch Platz für die

bleibt.
Re: Motorradtransport auf Hänger - mal anders - Ideen sind gefragt
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 08:28
von Mr.L
Moin Bill,
einzige vernünftige Lösung, die Deichsel ggf. verlängern.
Was für einen Zeltanhänger hast Du denn schon in die engere Auswahl gezogen?
Welche Stützlast wird das Zugfahrzeug haben.
Ist nur grob skizziert und kann ein Lösungsansatz sein.
Grüsse basti
Re: Motorradtransport auf Hänger - mal anders - Ideen sind gefragt
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 08:30
von deBubb
Mir sind hierzu 2 Möglichkeiten bekannt:
1. Richtigen Camper und das Motorrad darin transportieren
2. Dachzelt und den Anhänger nur für das Motorrad nutzen
So ein Dachzelt bekommst du auf so ziemlich jedes Auto:
https://www.autohome-official.com/de/pr ... aggiolina/
Re: Motorradtransport auf Hänger - mal anders - Ideen sind gefragt
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 08:51
von ThinFr
Hallo,
danke schon mal für so zahlreiches Feedback.
Fakt ist aber, nichts anderes als ein Zeltanhänger.
Gedacht ist ein Campwerk, die verbauen Kochanhänger mit langem Deichselrohr, also keine V Deichsel, was die Konstruktion noch schwieriger gestalten könnte. Die Stützlast sind 75kg bei meinem Zugfahrzeug.
Wo darf an einem Anhänger überall gebohrt werden?
Deichsel ist verboten, also kommt nur eine Klemmung in Frage.
Was ist mit dem Hänger selbst? Ich vermute mal Chassis fällt auch raus, würden fast nur die Seitenwände in Frage kommen.
Gruß Bill
Re: Motorradtransport auf Hänger - mal anders - Ideen sind gefragt
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 09:18
von Mr.L
Es gab eine Zeit nach VW T3 Womo wo ich mich auch für Zeltanhänger interessiert habe.
Da ich bereits einen Anhänger habe, war die Überlegung nur ein Zelt für oben drauf zu kaufen.
Meist findet man 3DOG oder Campwerk. Die 750kg ungebremst halben Bungalows lasse ich mal weg.
Dann gibt’s noch
http://www.gordigear.com/
Anhänger selber bauen/ besorgen, Zelt drauf
Grüsse basti
Re: Motorradtransport auf Hänger - mal anders - Ideen sind gefragt
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 14:15
von Moldi
Moin Bill,
was hat der / kann der Campwerk worauf Du nicht verzichten willst?
Ich persönlich finde die megateuer und würde mir Alternativen überlegen.
Dafür sind aber Deine Beweggründe maßgeblich.
Re: Motorradtransport auf Hänger - mal anders - Ideen sind gefragt
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 14:31
von Moldi
Ideen:
(ist übrigens von Campwerk)
Re: Motorradtransport auf Hänger - mal anders - Ideen sind gefragt
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 15:19
von tenalex
Hallo Bill,
Da wir schon seit 25 Jahren begeisterte Zeltcamper sind, haben wir uns auch schon ähnliche Gedanken gemacht. Vor ein paar Jahren haben wir dann dieses Universaltalent aus USA gesehen. Hätten wir nicht schon einen Raclet Cortina, hätten wir direkt auf der Messe zugeschlagen. Ob es in Europa aber noch einen Vertrieb gibt, habe ich nicht herausgefunden.
https://www.sylvansport.com/wp/wp-conte ... 80x864.jpg
Re: Motorradtransport auf Hänger - mal anders - Ideen sind gefragt
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 19:58
von Südwestpfälzer
Einen schönen Campingbus kaufen und die XT hintendran hängen. Das wäre so meine Vorstellung fürs Motorradcamping. Hab' ich als Jungspund sogar so praktiziert. VW T3 Westfalia und das Moped auf den Brenderup-Anhänger. War 'ne geile Zeit... der T3 war natürlich mein Alltagsauto. Später dann ein T4 Westfalia, bis die Kinder kamen.