Seite 2 von 4

Re: xt1200z Zulassungen 2012

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 18:08
von Franz
Auch im Februar taucht die XT nicht unter den Top 50 in der Zulassungsstatistik auf.
Somit wurden keine 40 XT in 2012 zugelassen.
So schlimm ist das aber auch nicht, 2011 wurden im Januar und Februar auch nur 39 Stück zugelassen.

Re: xt1200z Zulassungen 2012

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 18:36
von xtthommy
Ich bin eigentlich sehr froh ein Mopped zu haben dass nicht an jeder Ecke rum steht.
Dabei würde ich unserer XT mehr Erfolg "am Markt" gönnen. Weils sie einfach ein sehr gutes Mopped ist..

Aber gerade hier in Deutschland hat sie es sehr schwer.
Und wie oft höre ich als erstes Argument für die Zulassungskönigin: "Die ist doch in Deutschland gebaut".
Falsch verstandenen Patriotismus fand ich in Amerika schon seht .. störend..

"Made in Germany" sind aber auch (fast) alle Teile an meinem ital. Auto, die ich jemals wegen Defekt austauschen musste. Also als Qualitätsmerkmal zieht bei mir "Made in Germany" nicht.. Zumindest nicht gegenüber "Made in Japan". Wohl aber (zumindest noch) gegenüber "Made in China"

Und das hohe Zulassungszahlen nicht auch hohe Qualität bedeuten kann man ja bei ganz wenig Suche schnell feststellen..

Re: xt1200z Zulassungen 2012

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 23:57
von sascha13
Im neuen "Tourenfahrer" Heft ist ein Artikel über die Umsatzentwicklung von Zweirädern (1970 bis heute).
Wenn man den liest wird vieles klarer.
Japaner haben in Europa zum Teil über 30% verloren. Yamaha ist da noch relativ gut dran - Honda, Suzuki, Kawa sind die Hauptverlierer.
Wenn man dann liest, dass bei 12 verkauften Maschinen im Januar die Hersteller schon in den Top-Ten der Verkaufszahlen auftauchen, dann muss ich sagen, dass ich die "Rankings" heute etwas anders sehe.
Sascha

Re: xt1200z Zulassungen 2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 16:16
von Franz
Ich war heute bei meinem :-) zum Event Yamaha-Live.
Ich habe ihn gefragt wieviele :xt12: er dieses Jahr schon verkauft hat.
Er musste zugeben, dass es zwar viele Interessenten gab, aber er noch keine einzige verkauft hat.

Re: xt1200z Zulassungen 2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 22:23
von hdidi
Naja, wer kauft schon jetzt ne Dicke, wo zumindest zwei neue und konkurenzfähige Modelle rausgekommen sind.
Da wartet doch jeder lieber ein bisschen, bzw. macht ne Probefahrt.
Wer dann noch bisschen Wert auf ordentliche Punch legt, der greift sicherlich woanders zu.

Re: xt1200z Zulassungen 2012

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 20:03
von Fun-biker
Probefahrten habe ich hinter mir. Muss sagen die Tiger ist schon nicht schlecht. Aber letztendlich ist es doch ne ST geworden. Bin 1,97 groß, und fühle mich auf der ST wohler als auf der Tiger Expl.
Hab also für den April an der Statistik gedreht.
Gruß
Volker

Re: xt1200z Zulassungen 2012

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 11:56
von Franz
Franz hat geschrieben:Auch im Februar taucht die XT nicht unter den Top 50 in der Zulassungsstatistik auf.
Somit wurden keine 40 XT in 2012 zugelassen.
So schlimm ist das aber auch nicht, 2011 wurden im Januar und Februar auch nur 39 Stück zugelassen.
Auch im März ist keine XT1200 unter den Top50 Neuzulassungen gegeben,
d.h. es wurden im ganzen Jahr 2012 weiniger als 168 Stück zugelassen.

Crosstourer: 282
Multistrada: 265
Versys1000: 265

Re: xt1200z Zulassungen 2012

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 13:35
von sanse
Schon interessant, da Yamaha ja einen Knaller am Markt platzieren wollte.
Vorallem bin ich davon ausgegangen, dass mehr XT begeisterte zu der großen greifen, aber es scheint halt einfach nicht den Nerv getroffen zu haben.
So bleiben wir halt eine überschaubare Gruppe, die vermutlich irgendwann komplett versammelt hier im Forum vertreten ist =)

Re: xt1200z Zulassungen 2012

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 13:36
von DrWolle
Ich geh mal davon aus, dass die Mehrzahl der Crosstourer und Co einfach Vorführer sind :mrgreen:

Re: xt1200z Zulassungen 2012

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 13:58
von Slaine
Meine Meinung nach tut Yamaha selber wenig um die Verkauf anzukurbeln, aber ich glaube das Hauptmarkt ist nicht hier in Europa, vielmehr in Amerika und die Pazifik. Wenn ich sehe was meine Händler tut Bzw. wo ich gekauft habe, dann wundert es mich nicht, er hat außer Yamaha, Honda und KTM und da wird viel mehr das Verkauf angestrebt.

Ist doch egal wie viel, die Bestand ist Groß genug um die Zubehör Hersteller zu motivieren und das ist alles was zählt.