Ich war selbst erstaunt. Vorne sieht das bei mir ganz anders aus. Die dürften noch eine ganze Weile halten.
Aber, ist ja nicht schlimm, die kosten ja nicht die Welt.

Ich war selbst erstaunt. Vorne sieht das bei mir ganz anders aus. Die dürften noch eine ganze Weile halten.
Vielleicht den rechten Fuß doch zu oft unbewusst und nur leicht auf der Bremse gehabt?samson hat geschrieben: Mi 5. Jul 2017, 08:20 Ich war selbst erstaunt. Vorne sieht das bei mir ganz anders aus. Die dürften noch eine ganze Weile halten.
Aber, ist ja nicht schlimm, die kosten ja nicht die Welt.![]()
Das kann ich definitiv ausschließen, auch unbewusst nicht. Bevor ich auf den Hebel trete muss schon eine brenzlige Situation eintreten.Zörnie hat geschrieben: Mi 5. Jul 2017, 08:24 Vielleicht den rechten Fuß doch zu oft unbewusst und nur leicht auf der Bremse gehabt?
Das tue ich auch, aber - beim Integralbremssystem der
Lesen bildet und die Anleitung schreibt ausdrücklich "gleichzeitig"!!! Ein späteres Bremsen hinten bringt aufgrund der dynamischen Radlastverteilung bei einer Vollbremsung ohnehin nicht mehr so viel.meine dicke hat geschrieben: Mi 5. Jul 2017, 14:13 Die Handbremse muss zuerst benutzt werden, ansonsten (Fußbremse zuerst betätigt) würde das intergrale Bremssystem nicht zum Einsatz kommen und Du würdest dann mit dem Handbremshebel nur vorne bremsen.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke