Um es mal klar zu sagen: mein Mitleid mit dem DHB ( deutschen Handballbund ) hält sich in Grenzen. Als weltgrößter Handballverband ( also mit den meisten Vereinen und Mitgliedern ) hat er sich beim internationalen Handballverband nicht entsprechend durchgesetzt und hätte sicher, mit entsprechenden Nachdruck, diese Form von Vermarktung verhindern können.
Die Auswirkungen auf den Breitensport sind immer die gleichen:
keine Fernsehpräsenz = weniger Sponsoren = weniger Kohle für den Nachwuchs und den Breitensport.
Polizeieinsatz:
wer sich in Vereinen oder Sportinstitutionen engagiert und mal eine größere Veranstaltung gemanagt hat, weiß was die öffentliche Hand einem da alles so abverlangt.
Das müssen auch kleine Vereine selber bezahlen.
Warum dann die Branchenriesen der Bundesliga wie München, Dortmund, Leizpig etc. nur Teile des Polizeieinsatzes bezahlen müssen, erschließt sich für mich nicht, zumal Vereine relativ wenig Steuern ( wenn überhaupt ) zahlen.
Bei den Summen an Fernsehgeldern und sonstigen Einnahmequellen wäre die Übernahme dieser Position für die genannten "Peanuts..."
Handball WM
Re: Handball WM
Welche anderen Sportveranstaltungen brauchen denn beinahe jedes Wochenende hunderte bis z.T. mehr als tausend Beamte plus SW und WaWe pro Spiel? Und das teilweise runter bis in die dritte und vierte Liga.CoeTe hat geschrieben:Das wiederum könnte bedeuten, das andere weniger populäre Veranstaltungen bzw. Sportarten sich den Polizeieinsatz nicht leisten können, und somit weniger Veranstaltungsvielfalt herscht und dadurch der Fußball seine fast Monopolstellung noch weiter ausbaut.
Grüße Dirk
- Bergbiber
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 10:47
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 42000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Uzwil/SG Schweiz
Re: Handball WM
Zörnie hat geschrieben:Welche anderen Sportveranstaltungen brauchen denn beinahe jedes Wochenende hunderte bis z.T. mehr als tausend Beamte plus SW und WaWe pro Spiel? Und das teilweise runter bis in die dritte und vierte Liga.CoeTe hat geschrieben:Das wiederum könnte bedeuten, das andere weniger populäre Veranstaltungen bzw. Sportarten sich den Polizeieinsatz nicht leisten können, und somit weniger Veranstaltungsvielfalt herscht und dadurch der Fußball seine fast Monopolstellung noch weiter ausbaut.
Grüße Dirk
Genau das ist mir auch durch den Kopf gegangen. Polizei braucht es nur dort wo auch das Geld fliesst. Darum wäre es nur fair wenn diese Gross-/Kommerz- Veranstaltungen ihre Kosten für derlei Einsätze selber zahlen müssten.

!!!ALLES WIRD GUT!!!
Liebe Grüsse,
Herr Dr. Biber
Liebe Grüsse,
Herr Dr. Biber