Hallo

- Gemeinde,
mich hat es jetzt auch erwischt!
2 Speichen auf dem Weg nach Sardinien verloren. Mit Sozius, voll bepackt.
Dabei hat es mir die Stütze am Bremssattel angesägt.
Hatte noch 2 dabei, daher konnte ich weiter fahren. Ein freundlicher Honda- Händler in Thusis ( Schweiz ) hat alle Speichen kontrolliert, da ich keinen Drehmoment- Schlüssel dabei hatte.
2000 Km später ist auf Sardinien dann nochmals eine Speiche gebrochen.
In Genua gab es Ersatz.
Motorcity, eine Yamaha- Werkstatt nahe dem Fährhafen.
Die haben einen Satz Speichen vorrätig, da auch dort das Problem mehr als bekannt ist.
Der Spezialist für Tenere- Speichen ist nach einer Stunde mit der Vespa von einer anderen Filialle gekommen, und hat alles noch einmal nachgezogen.
Was ist passiert?
Ich habe die Off the Road Speichen ( Edelstahl )seit über 25000 km drin. Das erste mal wurde mit Gefühl eingespeicht, nicht mit 6 Nm.
vor etwa 5000 Km wurde das Rad hinten neu eingespeicht, da eine Speiche gerissen war.
Nun sind auf der rechten Seite mehr Gewindegänge sichtbar ( 10 ), wie auf der linken Seite ( Kardan rund 5 ).Der Monteur hat die Speichen nach Vorschrift mit 6 Nm angezogen.Höhen- und Seitenschlag sind perfekt.
6 Nm ist für die OTR- Speichen wohl zu wenig? OTR ist da nicht richtig hilfsbereit!
Man kann die Speichen dann noch mit der Hand leicht bewegen.
Auf die Originalen Speichen möchte ich eigentlich nicht zurück. Teuer und rostig!
Nun gut: Also wieder neu einspeichen? Immer mit einem Satz Speichen und Drehmoment- Schlüßel auf Tour?
Ich fahre viel mit Sozius und Gepäck, ECU entrosselt.
Bis jetzt noch, da mein treuer Sozius die ganze Aktion nicht so toll gefunden hat.
Grüsse
Karlheinz