Moin,
Die Überschrift sagt eigentlich, worum es geht. Bin unentschlossen. Yamaha hat derzeit 0% Finanzierung. Euro3 Modelle sind erprobt und wahrscheinlich wird die XT 2017 teurer.
Allerdings, kauft man jetzt, steht der Bock 4-5 Monate eher nur rum, weil ich kein Winterfahrer bin. Das Blau vom nächsten Jahr gefällt mir auch besser als RaceBlue.
Was meinst ihr...?
Grüße
Martin
2016er oder 2017er
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 21. Aug 2016, 09:17
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Uetze
2016er oder 2017er
Simson S51 elektronik, MZ ETZ 250, MZ ETZ 250 Gespann, Yamaha YZF 600 ´95, Yamaha TT 600 S, KTM SXC 400, KTM EXC 520, Husqvarna TE 300, BMW R 1200 GS LC ´13
Re: 2016er oder 2017er
ich würde den Händler fragen, ob ich das Motorrad jetzt kaufen kann, die Zulassung und der Beginn der Garantie aber erst im Frühjahr erfolgen können.
Re: 2016er oder 2017er
Wo kann man sich denn im Netz die 2017er Modelle ansehen? Habe nix gefunden..
Re: 2016er oder 2017er
https://www.yamaha-motor.eu/de/products ... index.aspx
Das müsste schon die 17er Farbenpracht sein. Fehlen nur noch die Reflektoren.
Das müsste schon die 17er Farbenpracht sein. Fehlen nur noch die Reflektoren.
- Helmut
- Beiträge: 5491
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: 2016er oder 2017er
Wenn sich nichts geändert hat, gilt dass noch immer: EURO3 MUSS 2016 zugelassen sein und wenn´s eine Tageszulassung vom Händler ist.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Re: 2016er oder 2017er
KlarHelmut hat geschrieben:Wenn sich nichts geändert hat, gilt dass noch immer: EURO3 MUSS 2016 zugelassen sein und wenn´s eine Tageszulassung vom Händler ist.

-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: 2016er oder 2017er
rcraupe hat geschrieben: Bin unentschlossen
Stelle doch einfach Deine wichtigen Eckpunkte zusammen und vergleiche beide miteinander:
z.B.
- Preise incl. evtl. Finanzierung und incl. evtl. Minderpreis für "Ladenhüter";
- welche Ausführung hat Dein Händler noch da ?
- Farbausstattung - damit meine ich die schwarzen Verkleidungsteile, die bisher "blau" lackert waren, u.a. auch den V-Kotflügel

- usw.
Dann ergibt sich alles von selbst.
rcraupe hat geschrieben: Euro3 Modelle sind erprobt
Da würde ich mir für Euro4 keine Gedanken machen, daß man davon viel merkt.
rcraupe hat geschrieben:steht der Bock 4-5 Monate eher nur rum
Ist das wirklich von Bedeutung, ob das Mopped über Winter bei nem Importeur, beim Händler oder bei Dir steht ?
Also ran an die Bouletten. Gruß, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 21. Aug 2016, 09:17
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Uetze
Re: 2016er oder 2017er
Moin,
danke für eure Tipps. Werde noch mal alle Argumente gegenüberstellen. Leider ist der Preis der 17er noch nicht bekannt. Lt Yamaha ist der noch "geheim", um die Kunden nicht in der Entscheidung zu verunsichern. Danke Yamaha, bei mir funktioniert das leider nicht
.
Ob die Karre bei mir oder beim Händler steht macht halt einen Unterschied in der Garantie aus. Bei mir verstreichen die ersten Monate ungenutzt. Beim Händler wäre das nicht der Fall. Die günstige Finanzierung gibt es aber nur im Oktober.
Grüße
Martin
PS: RaceBlue wird mir immer sympathischer
danke für eure Tipps. Werde noch mal alle Argumente gegenüberstellen. Leider ist der Preis der 17er noch nicht bekannt. Lt Yamaha ist der noch "geheim", um die Kunden nicht in der Entscheidung zu verunsichern. Danke Yamaha, bei mir funktioniert das leider nicht

Ob die Karre bei mir oder beim Händler steht macht halt einen Unterschied in der Garantie aus. Bei mir verstreichen die ersten Monate ungenutzt. Beim Händler wäre das nicht der Fall. Die günstige Finanzierung gibt es aber nur im Oktober.
Grüße
Martin
PS: RaceBlue wird mir immer sympathischer

Simson S51 elektronik, MZ ETZ 250, MZ ETZ 250 Gespann, Yamaha YZF 600 ´95, Yamaha TT 600 S, KTM SXC 400, KTM EXC 520, Husqvarna TE 300, BMW R 1200 GS LC ´13
- varabike
- Beiträge: 1138
- Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
- Erstzulassung: 2021
- Km-Stand: 33000
- Modell: DP07
- Ort: Brandenburg
Re: 2016er oder 2017er
Ist das mit der Garantie wirklich ein Argument?
Wenn Du z.B. von 11 - 02 nicht fährst und das Motorrad noch dieses Jahr zulässt, dann läuft die Garantie im Oktober 2018 ab.
Bei einer EZ am 01.03. halt am 28.02.19. Da Du aber eh erst im März wieder auf das Mopped steigst ist die Garantie bei der ersten Fährt 2019 ebenfalls abgelaufen.
Wenn Du z.B. von 11 - 02 nicht fährst und das Motorrad noch dieses Jahr zulässt, dann läuft die Garantie im Oktober 2018 ab.
Bei einer EZ am 01.03. halt am 28.02.19. Da Du aber eh erst im März wieder auf das Mopped steigst ist die Garantie bei der ersten Fährt 2019 ebenfalls abgelaufen.

Beste Grüße
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)