Fußrasten höherlegen

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Stevee

Re: Fußrasten höherlegen

Beitrag von Stevee »

Hi,
ja leg sie hoch und fertig, es wird dir als Kurvenkratzer sicher noch mehr gefallen die neue Geometrie, Vielleicht wäre eine prog. Feder noch ein Ausweg? Auch wenn du andere Fussrasten findest, irgendwann setzt der Stahl der Aufnahme von den Fussrasten auf. (Gut zu sehen im 2.Bild) und dann machst du sicher einen Abflug....... :o

gruss Stefan
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Fußrasten höherlegen

Beitrag von Varaderokalle »

Ok, eigentlich geht's ja hier um die Fußrasten,
Aber ist die XT das richtige Mopped wenn man ein derartiger Kurvenkratzer ist?

Ich krieche nicht rum, fahre bis der A3 hinten schmiert, aber Fußrasten (der Angstnippel) setzen nur sehr selten auf, Andere Anbauteile schonmal garnicht.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Stevee

Re: Fußrasten höherlegen

Beitrag von Stevee »

Hi
ja sehe ich eigentlich auch so , wer so heizen will sollte sich eigentlich ein anderes Gerät kaufen, aber jeder hat zum Glück einen anderen Geschmack, und wenn er unbedingt mit der XT heizen will, ok :mrgreen:
Die meisten hier haben ja nicht nur wegen der Optik die Höherlegung drin.....er wird nicht darum r
herum kommen.....

grüsse Stevee
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Fußrasten höherlegen

Beitrag von Christoph »

Zur Info: Der ursprüngliche Beitrag ist mehr als drei Jahre alt... Ob der Schreiber überhaupt noch :xt12: fährt? :denker:

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“