HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Beiträge werden ca. drei Tage nach Ende der Veranstaltung hierher verschoben.

Wohin soll's gehen?

Kärnten/Slowenien
17
68%
Gardasee/Lombardei
4
16%
Dolomiten
4
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2841
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Beitrag von Franz »

Das ist ja schon mal ein Anfang.
Ich würde die Strecke von Nötsch nach Mauthen streichen, da die B111 wirklich nicht reizvoll, sondern eher langweilig ist.
Ich würde folgendermaßen fahren:
Mauthen, Plöckenpass, Tolmezzo, nach Moggio Udinese auf die SP112, Pontebba, Sella Nevea, Bovec, Kranjska Gora, Tarvisio, Pontebba, Tröpolach, Mauthen.

Interessant wäre zu wissen ob man auch nach dem Plöckenpass über Paluzza und Paularo nach Pontebba fahren kann.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2841
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Beitrag von Franz »

Was vielleicht auch weiterhilft, sind die Touren der Kärntener Motorradhotels, die ich hier mit anfüge, und
vielleich diese Website als Info für Hotels:

http://www.motorrad.kaernten.at
Dateianhänge
Kärnten-Touren.gdb
(982.07 KiB) 190-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Beitrag von rubbergum »

Franz hat geschrieben:Interessant wäre zu wissen ob man auch nach dem Plöckenpass über Paluzza und Paularo nach Pontebba fahren kann.
Ja, über den Lanzenpass. Bin ich heuer im Sommer gefahren. Die Strecke ist schmal bis sehr schmal, durchgehend asphaltiert, aber besonders im Bereich Lanzenpass bis Pontebba mit vielen Aufbrüchen, Stufen und Kies bis Geröll je nachdem, wie viel es vorher etwa geregnet hat.
Vorteil: Man ist weitgehend alleine und kann die Landschaft genießen.
Nachteil: Man muss sich entsprechend Zeit nehmen (ist eher ein "Endurowandern auf Asphalt" als ein Fahren). Bei Regen absolut nicht zu empfehlen.

Übrigens kann ich der Gegend auch den Monte Zoncolan empfehlen. Die Westrampe schmale, vor 2 Jahren frisch asphaltierte, steile Straßen mit Spitzkehern (da ist das Stilfserjoch dagegen eine Autobahn). Und wenn man bedenkt, dass sich da die Jungs vom Giro d'Italia hinaufquälen - alle achtung. Ich würde das an manchen Stellen nicht mal mit dem MTB schaffen. Oben dann tolle Aussicht mit Rundumblick bis in die Dolos. Die Ostrampe dann breiter, da hier die Autos im Winter ins Skigebiet rauffahren.

Und das ganze gleich (fast gleich) hinter dem Plöckenpass.

Viel Spaß, Rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Beitrag von rubbergum »

Lanzenpass und Monte Zoncolan
Dateianhänge
Map.jpg
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Beitrag von Tequila »

ich melde mal vorsichtiges Interesse an.
Ich wollte eh` mit meinem Junior eine Himmelfahrtstour machen. Wenn wir das schaffen, unsere Anfahrt und Abfahrt mit je einem weiteren Urlaubstag zu realisieren, würden wir uns gerne anschließen :roll:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
XTZ-Bastard

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Beitrag von XTZ-Bastard »

Hallo Leutz!
Da ich vom 28.04- 07.05.2012 mit der 12er in Kroatien bin, wird das Eng. Ich denke das wird nichts bei mir. Schade...
Hätte gern mal ein paar 12er Treter kennen gelernt.
Aber das Jahr ist ja lang...
Und wenn es dann noch eine Harztour gibt.... ;)
acrosan

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Beitrag von acrosan »

Tequila hat geschrieben:ich melde mal vorsichtiges Interesse an.
Ich wollte eh` mit meinem Junior eine Himmelfahrtstour machen. Wenn wir das schaffen, unsere Anfahrt und Abfahrt mit je einem weiteren Urlaubstag zu realisieren, würden wir uns gerne anschließen :roll:
Servus Tequila,
wo kommst Du denn gewesen? Wenn aus dem Norden die A9 entlang, dann biete ich (Euch) gerne an, die Nacht zuvor bei mir (Nähe Ingolstadt) zu nächtigen, dann gibts noch Frühstück und dann "semmeln" wir den Rest nach Süden ein. Ist das ein Vorschlag? :o
Pitterl

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Beitrag von Pitterl »

Hi Peter,
Hmm Frühstück. Dann komm ich vorher noch vorbei. Was gibt es denn schönes.
Pitterl
Bild
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Beitrag von Tequila »

acrosan hat geschrieben:
Tequila hat geschrieben:ich melde mal vorsichtiges Interesse an.
Ich wollte eh` mit meinem Junior eine Himmelfahrtstour machen. Wenn wir das schaffen, unsere Anfahrt und Abfahrt mit je einem weiteren Urlaubstag zu realisieren, würden wir uns gerne anschließen :roll:
Servus Tequila,
wo kommst Du denn gewesen? Wenn aus dem Norden die A9 entlang, dann biete ich (Euch) gerne an, die Nacht zuvor bei mir (Nähe Ingolstadt) zu nächtigen, dann gibts noch Frühstück und dann "semmeln" wir den Rest nach Süden ein. Ist das ein Vorschlag? :o
Das wäre in der Tat eine tolle Idee - danke für das Angebot :!:
Aber wahrscheinlicher ist es wohl, dass wir in München nächtigen werden - habe dort eine Nichte, die ich sonst nur selten zu sehen kriege und mein Sohn würde gerne seine Cousine mal wieder besuchen.

Aber nichtsdestotrotz könnte man ja zusammen weiterfahren 8-)
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
acrosan

Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012

Beitrag von acrosan »

Tequila hat geschrieben:
acrosan hat geschrieben:
Tequila hat geschrieben:ich melde mal vorsichtiges Interesse an.
Das wäre in der Tat eine tolle Idee - danke für das Angebot :!:
Aber wahrscheinlicher ist es wohl, dass wir in München nächtigen werden - habe dort eine Nichte, die ich sonst nur selten zu sehen kriege und mein Sohn würde gerne seine Cousine mal wieder besuchen.

Aber nichtsdestotrotz könnte man ja zusammen weiterfahren 8-)

....gbongt, und wenn sich Charly noch anschließt, sind wir ab M dann schon zu Sechst mit Christoph, +Pitterl+Anhang.

@Pitterl
....Normalfrühstück (bei mir): russischer Kaviar, französchischer Schaumwein, kanadischer Lachs, bayerische Brezn, allgäuer Joghurt und .... niederbayerische Straußeneier (wie abgebildet):mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Archiv / vergangene Touren & Treffen“