Gestern in der Garage wollte ich die eine verlorene Speiche gegen eine neue (alte) ersetzen.
Dabei auch noch die Spannung per Drehmoment gecheckt und eine weitere abgerissene Speiche entdeckt. Nun weiß ich wenigstens wo die Dinger reissen, der Kopf am gebogenen Ende fehlt

.
Ich habe dann die Speiche gemessen und mit den Originalen verglichen:
- Originale ist 5mm dick / die Edelstahl OTR nur 4,5mm
- Original ist in 2erlei Längen vorhanden, die OTR scheinen gleich lang zu sein.
Auf der Bremsscheibenseite war's wieder ein Krampf die Schlitz-Nippel per Drehmoment zu prüfen.
Wie gut dass ich mir mal ne CNC Fräse gebaut habe
Ich habe mit nem 0,8mm Fräser einen 4mm Sechskant in die Nippel gefräst und kann sie nun wie die Originalen mit Inbus anziehen.
Dann Messuhr an der rechten Schwinge befestigt und siehe da, das Rad hat über 4mm Seitenschlag.
Hat jemand Erfahrungen in welcher Reihenfolge ich am besten vorgehe um den Schlag weg zu ziehen, dennoch nicht die 6NM groß überschreite?
LG
Kalle
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,