Entdrosselung

Lu1955
Beiträge: 72
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 19:35
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 35216 Biedenkopf

Re: Entdrosselung

Beitrag von Lu1955 »

doppelklick hat geschrieben:
Lu 1955 hat geschrieben:Eben gefunden von OFF-THE--ROAD .

http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z ... 1200Z.html
Guckst Du auf Seite 2 in diesem Thema viewtopic.php?f=11&t=211&start=10 der vorletzte Beitrag. :-(

Thomas

Muss ich übersehen haben !

Ludwig
Peter_K
Beiträge: 120
Registriert: Di 1. Nov 2011, 19:19
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 3300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Saarlouis

Re: Entdrosselung

Beitrag von Peter_K »

Christoph hat geschrieben:Hallo Dirk,

danke für den anschaulichen Bericht. Daraus, dass die XT1200Z wegen der Geräuschemissionen gedrosselt ist, folgt - wenn ich das richtig verstehe - dass die Betriebserlaubnis erlischt, sobald die Drosselung entfernt wird. Bleibt also nur noch die Frage, wer das bei welcher Gelegenheit feststellen kann.


Schöne Grüße
Christoph
Die Drosselung wäre wegen der Lautstärke, habe ich auch schon öfters gelesen.
Das halte ich aber für nur vorgeschoben.
Meine MT01 war bestimmt 3x so laut und war noch in der Norm.
Die XT ist doch, im Vergleich zu vielen anderen Maschinen, fast nicht zu hören.

Gruß
Peter
XTZ-Bastard

Re: Entdrosselung

Beitrag von XTZ-Bastard »

@ Peter
Sehe ich auch so...
Hör Dir mal die Italiener an...
sanse

Re: Entdrosselung

Beitrag von sanse »

naja, oder wenn ne hd an einem vorbei donnert... :p
die find ich persönlich nen zacken schärfer
Coolhand

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Coolhand »

Ich muß nun doch mal ganz dumm fragen.
Was ist beim TÜV mit der Abgasuntersuchung ?? Wenn laut Yamaha die Drosselund auch was mit den Immissionswerte zu tun hat ?? Kann es da Probleme nach einer Entdrosselung geben??

Gruß Andreas
Peter_K
Beiträge: 120
Registriert: Di 1. Nov 2011, 19:19
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 3300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Saarlouis

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Peter_K »

Coolhand hat geschrieben:Ich muß nun doch mal ganz dumm fragen.
Was ist beim TÜV mit der Abgasuntersuchung ?? Wenn laut Yamaha die Drosselund auch was mit den Immissionswerte zu tun hat ?? Kann es da Probleme nach einer Entdrosselung geben??

Gruß Andreas
Es gibt kein Problem beim TÜV.
Meiner Meinung nach sind alle Gründe der Gangdrossel von Yamaha nur vorgeschoben, warum auch immer. :?
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Tequila »

Ich denke, es geht da in erster Linie um die Geräuschwerte :?:
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Irrlander »

Ich denke Yamaha hat keine Lust auf Klagen amerikanischer Biker, die mit dem Motor überfordert sind.
Außerdem gibt so einen Grund in den 4. Gang zu schalten, sonnst würden die Amis ja immer im 1./2. Gang fahren :lol:

Ich persönlich kann beim Touren gut mit 80 PS auskommen, das erhöht die Reichweite und schont die Reifen.
Vielleicht spart es einen Reifenwechsel auf langen Urlaubstouren.
Mir wäre lieber die Dicke hätte 30-50 kg weniger auf dem Rahmen, auch wenn sie jetzt handlich ist.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Christoph »

Naja die Amis sind ja auch ganz heiß auf die Entdrosselung - zumindest diskutieren die im dortigen Forum seitenweise darüber. Was ich schon oft gehört habe und was mir am plausibelsten erscheint, ist die Geräuschmessung als Grund für die Drosselung.

Mich würde mal interessieren, wie BMW das löst. Die aktuelle GS hat ja eine Auspuff-Klappe, die im messrelevanten Bereich den Lärm reduziert. Beeinträchtigt das dann nicht die Leistung? Und wie war das vor 2010, ohne Klappe?

Ansonsten hat ja auch der Briefwechsel vom Kardanfan gezeigt, dass mit Yamaha - vor allem Yamaha Deutschland - überhaupt nicht zu rechnen ist. Da müssen wir schon illegal selber ran.

Schöne Grüße
Christoph
sanse

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von sanse »

Also ich verstehe das mit der Geräuschmessung nicht, ehrlich gesagt.
Eine HD (egal welche) oder eine GS sind doch beide vieeel lauter als eine XT, egal in welchem Drehzahlbereich.
Meine FZ6 mit LeoVince Auspuff war lauter und trotzdem im Normalbereich.
Ich find die Antwort von den Yamahaleuten einfach zum Brüllen: "Die Drossel dient auch der Bedienbarkeit in Hinblick auf Stadtverkehr!" Ich kauf mir ne XT, um nur in der Stadt zu fahren! :D
Antworten

Zurück zu „Tuning“