Ich habe gerade auf einen Video mit David Frètignè gesehen, dass er eine XTZ SUPER TÉNÉRÉ 2014 ZE ohne hinteres ABS fährt. Deutlich sichtbar ist, dass der hintere ABS-Sensor nicht gesteckt ist, sondern außerhalb der Sensoraufnahme irgendwie fixiert ist.
Jetzt meine Frage: Weiß irgendjemand, ob allein durch das Entfernen des ABS-Sensors aus der Sensoraufnahme das ABS des entsprechenden Rades deaktiviert werden kann? Meckert dabei nicht die Elektronik?
Zumindest bei der ersten XT1200Z soll es wohl
den Bug geben, wenn man Sie Aufgebockt im zweiten Gang startet,
dann ist aus irgendwelchen Gründen das ABS deaktiviert.
Habe ich aber selbst noch nicht getestet.
Ob es der 2te Gang sein muss weiß ich nicht.
Lasse das Hinterrad ne Zeit lang bei aufgebocktem Motorrad drehen, dann geht das ABS auf Fehler. Dann funktioniert aber auch vorne kein ABS mehr.
Ob der Tacho dann noch geht weiß ich nicht.
Wenn der Sensor raus ist geht weder das ABS, noch der Tacho und auch die Gangdrossel nicht. Vielleicht war auch die Drossel genau der Grund warum die den Sensor entfernt haben.
Falk hat geschrieben:Zumindest bei der ersten XT1200Z soll es wohl
den Bug geben, wenn man Sie Aufgebockt im zweiten Gang startet,
dann ist aus irgendwelchen Gründen das ABS deaktiviert.
Habe ich aber selbst noch nicht getestet.
Yepp, das ist so. Und zwar weil das stehende VR und das sich drehende HR das ABS-Steuergerät verwirren und somit das ABS bis zur nächsten Zündungsunterbrechung komplett deaktiviert ist.
@Helmut - was passiert mit Fehler 42, kann man den Sensor temporär abklemmen und mit der Meldung weiter fahren? Was soll passieren...
Ciao, R.
Edit: Der 2. Gang ist sinnvoll, weil man Touren zwischen 5 - 6.000 rpm braucht.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Leone blu hat geschrieben:
@Helmut - was passiert mit Fehler 42, kann man den Sensor temporär abklemmen und mit der Meldung weiter fahren? Was soll passieren...
Nach meinem Verständnis wird die ABS Einheit auch auf Störung gehen. Das Vorderrad dreht und vom hinteren fehlt die Info. Also Weiterfahrt ohne ABS.
Es sei denn man hat einen Dummy der der Einheit das Signal vorgaukelt, zb. vom Vorderrad.