Da das Speichenthema leider wieder aktuell wird sollten wir auch die Statistik dazu wieder aktuallisieren:
Speichenprobleme bisher haben nur 255 User mitgemacht (oder ist das eine technische Begrenzung?).
lockere oder verlorene Speichen?
- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: lockere oder verlorene Speichen?
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Hi Kalle!
LG, rubbergum
Mir ging es voriges Jahr genauso. Immer zusätzlich überprüft, immer alles OK und dann war bei fast dem gleichen km-Stand 1 Speiche weg. Und ich bin mir fast sicher, dass sich die nicht gelockert hat, sondern gebrochen ist.Varaderokalle hat geschrieben:Mist, allen Unkenrufen zum Trotz, trotz aller Überprüfungen der Speichen bei Inspektionen und nach jedem Reifenwechsel, wurden heute bei der 40.000er 3 Speichen im Hinterrad als vermisst gemeldet.
Auch ich habe davon während der Fahrt nichts bemerkt. Schau dir auf jeden Fall genau die Felge an. Ich hatte am Felgensteg vom Speichenloch ausgehend einen Haarriß bemerkt. Dachte zuerst an Dreck, bis ich mit dem Fingernagel drübergegangen bin. Neue FelgeVaraderokalle hat geschrieben:Komisch ist dass ich nix davon gemerkt habe wie die flöten gegangen sind, keine Schlagspuren o.ä. am Rad oder Kardantunnel zu sehen sind.

LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
- Norton
- Beiträge: 1472
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südweststeiermark
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Vielleicht hat jemand 3 gebraucht und heimlich, in der Nacht...Varaderokalle hat geschrieben:So oder so doof und eigenartig dass trotz dauerndem Check die Speichen verloren gingen

Blöden Scherz beiseite. Vor einer längeren Reise wäre es sicher sinnvoll, sich eine Garnitur von Off the road
für das Hinterrad mitzunehmen,zumindest 5 oder 6. Die lassen sich ja im eingebauten Zustand wechseln,
soviel ich weiß. Zudem muß ich zähneknirschend zugeben, das die weiß-blauen Felgen von der Konstruktion
her besser sind. Dieser relativ schmale Steg in unserer hinteren Felge war mir immer schon suspekt.

Gruß
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Vor allem wenn Sie zu fest nachgezogen werden.FR70 hat geschrieben:Vielleicht hat jemand 3 gebraucht und heimlich, in der Nacht...Varaderokalle hat geschrieben:So oder so doof und eigenartig dass trotz dauerndem Check die Speichen verloren gingen![]()
Blöden Scherz beiseite. Vor einer längeren Reise wäre es sicher sinnvoll, sich eine Garnitur von Off the road
für das Hinterrad mitzunehmen,zumindest 5 oder 6. Die lassen sich ja im eingebauten Zustand wechseln,
soviel ich weiß. Zudem muß ich zähneknirschend zugeben, das die weiß-blauen Felgen von der Konstruktion
her besser sind. Dieser relativ schmale Steg in unserer hinteren Felge war mir immer schon suspekt.![]()
Gruß
Logu
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Guter Hinweis, danke!rubbergum hat geschrieben:Schau dir auf jeden Fall genau die Felge an. Ich hatte am Felgensteg vom Speichenloch ausgehend einen Haarriß bemerkt. Dachte zuerst an Dreck, bis ich mit dem Fingernagel drübergegangen bin. Neue Felge![]()
Zunächstmal war der


Hab nun bei OTR bestelltund somit erstmal Geld "gespart". Hoffe das wars dann
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 19:19
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 3300
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Saarlouis
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Ich hatte mir, für meine XT einen Drehmomentschlüssel zugelegt und kontrolliert.Varaderokalle hat geschrieben:
So oder so doof und eigenartig dass trotz dauerndem Check die Speichen verloren gingen
Obwohl keine Speiche wirklich locker gewesen wäre.
Auch mit Vorsicht, lässt sich anfangs die Speiche anziehen und das sogar ziemlich viel.
Sobald man aber aufhört und versucht dann noch nach zu ziehen, knickt der Drehmomentschlüssel sofort ab.
Dann ist das Drehmoment auf einmal da, das vorher noch nicht da war.
Die Befestigung der Speichen scheint sehr weich zu sein und wer da nicht aufpasst, hat am Ende ein viel zu hohes Drehmoment.
Meine Meinung, es gehen viele Speichen verloren durch zu festes anziehen.

- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Ja aber die Frage ist doch was passiert da mit den Speichen?
Reißen die am gewinkelten Kopf ab? Reißen die am Nippel aus?
Ich habe meine Dicke akribig abgesucht. Keine Kratzer o.ä. Am Kardantunnel.
Keine Kerbe oder "Langloch" an der Felge wo nun die Speichen fehlen.
Es sieht aus wie fein säuberlich ausgebaut.
Hoffe die Edelstahl Speichen von OTR sind haltbarer oder dehnbarer oder was immer nötig ist damit's hält
Reißen die am gewinkelten Kopf ab? Reißen die am Nippel aus?
Ich habe meine Dicke akribig abgesucht. Keine Kratzer o.ä. Am Kardantunnel.
Keine Kerbe oder "Langloch" an der Felge wo nun die Speichen fehlen.
Es sieht aus wie fein säuberlich ausgebaut.
Hoffe die Edelstahl Speichen von OTR sind haltbarer oder dehnbarer oder was immer nötig ist damit's hält

Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Hallo Varaderokalle und Rubbergum (und alle Speichenverlustigen),
sind bei euch noch die Erstauslieferung Orginalspeichen betroffen?
Bei mir wurden die Speichen wegen Korrosion auf Garantie gewechselt, ich wüsste daher gern,
ob bei euch die Erstauslieferungsspeichen gebrochen sind?
sind bei euch noch die Erstauslieferung Orginalspeichen betroffen?
Bei mir wurden die Speichen wegen Korrosion auf Garantie gewechselt, ich wüsste daher gern,
ob bei euch die Erstauslieferungsspeichen gebrochen sind?
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
- Valvestino
- Beiträge: 549
- Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 13000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Karlsruhe/BW
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Vielleicht hat ja jemand Speichen verloren und Ersatzteile benötigt?Varaderokalle hat geschrieben:... Es sieht aus wie fein säuberlich ausgebaut. ...


Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
- rursee
- Beiträge: 260
- Registriert: Fr 21. Nov 2014, 23:17
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 54324
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2018
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 70166
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
- Ort: Eifel
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Dann brauchen wir ja nur noch DEN zu finden und zu fragen warum er Ersatz benötigte, oder??
Schönes Wochenende vom
Rursee

Schönes Wochenende vom
Rursee
Ich würde ja gerne mitkommen, aber ich habe keine Lust!
RD 250; XJ 650; 2xAfrica Twin RD07; R1200GS; XT1200Z; XT1200ZE
RD 250; XJ 650; 2xAfrica Twin RD07; R1200GS; XT1200Z; XT1200ZE