Na dann mal ran. Hätte auf jeden Fall Interesse.
VG
Thomas
Bedarf abklären: Gabelversteller
- Latz
- Beiträge: 61
- Registriert: So 29. Dez 2013, 10:35
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2017
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 22500
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
- Ort: Waechtersbach
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Zündapp KS80, Yamaha XT 600 Tenerè, Honda VFR750F, Yamaha FZ1, Yamaha XT 1200Z DP01, DP07
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Ich hab nun mal Alu bestellt und gucke dann wie es gelingt.
Das Ergebnis zeige ich euch dann.
Die Gravur könnte man wie gesagt nahezu beliebig ändern (solange es Text bleibt der da drauf passt)
Das Ergebnis zeige ich euch dann.
Die Gravur könnte man wie gesagt nahezu beliebig ändern (solange es Text bleibt der da drauf passt)
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Nr.5
- Beiträge: 326
- Registriert: Fr 28. Sep 2012, 19:37
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 31000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Sehr feine Sache! Einfach genial das es solche Tüftler wie dich gibt
. Melde auch mal Interesse an.
Viele Grüße Nr.5

Viele Grüße Nr.5

Biker eat more bugs.
Planung ist das ersetzen des Zufalls durch Irrtum.
Planung ist das ersetzen des Zufalls durch Irrtum.
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Das gefällt mir - für den Luxus bin ich auch zu haben.
Gruß Christian
Gruß Christian
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Bevor wir nachher in Schockstarre fallen. Wenn das mit dem Alu klappt dachte ich an einen Preis von 12€ Für's Paar zzgl Versand ( Versandumschlag oder wer will halt Paket). Was meint ihr ?
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Hört und schaut sehr gut aus. Preis ist voll i.O.
Würd ich auch einen Satz nehmen.
Würd ich auch einen Satz nehmen.
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Tolle Idee - super Aussehen - einfach grandios!
Wenn das Teil zu bekommen ist, bin ich dabei!!!
Freundlichst und viel Erfolg bei der Fertigung - Orli!
Wenn das Teil zu bekommen ist, bin ich dabei!!!

Freundlichst und viel Erfolg bei der Fertigung - Orli!

-
OnlineSonic24
- Beiträge: 601
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 130000
- Modell: DP04
- Ort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
1 Paar bitte mit dem Schriftzug Black Pearl XT1200Z
Sollte passen.
Aber interessehalber: Welche Farbe hat das Alu?
Sollte passen.
Aber interessehalber: Welche Farbe hat das Alu?
Gruß Nico
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: Bedarf abklären: Gabelversteller
Wenn dann reden wir einfach von blankem Alu. Eloxieren oder so kann ich nicht.
Vielleicht geht es die Oberfläche vor dem ausfräsen zu lackieren. Muss aber alles erstmal getestet werden, vielleicht hält das garnicht oder das Alu wird beim fräsen zu heiß und die Farbe verbrennt. Ich habe Rohmaterial ( eine Platte) bestellt aus der ich die Teile ausfräsen möchte. Dann muss ich noch die unteren Kanten und 3 "Haltestege" wegfeilen. Das wird man sehen.
Aber warten wir den Prototyp ab. Dann gucke ich auch mal den eben erwähnten anderen Schriftzug beispielhaft im CAD einzubauen.
Später kriege ich vielleicht auch mal andere Formen hin.
LG
Kalle
Vielleicht geht es die Oberfläche vor dem ausfräsen zu lackieren. Muss aber alles erstmal getestet werden, vielleicht hält das garnicht oder das Alu wird beim fräsen zu heiß und die Farbe verbrennt. Ich habe Rohmaterial ( eine Platte) bestellt aus der ich die Teile ausfräsen möchte. Dann muss ich noch die unteren Kanten und 3 "Haltestege" wegfeilen. Das wird man sehen.
Aber warten wir den Prototyp ab. Dann gucke ich auch mal den eben erwähnten anderen Schriftzug beispielhaft im CAD einzubauen.
Später kriege ich vielleicht auch mal andere Formen hin.
LG
Kalle
Zuletzt geändert von Varaderokalle am Mi 11. Mär 2015, 22:32, insgesamt 2-mal geändert.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,